Abramo
145 Tsd.

Im Zustand chronischer Schwerhörigkeit: Erzbischof Zollitsch wird 75 – Eine gute Nachricht

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, wird 75 und erreicht damit das Rücktrittsalter: eine gute Nachricht für die katholische Kirche in Deutschland. In einem …Mehr
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, wird 75 und erreicht damit das Rücktrittsalter: eine gute Nachricht für die katholische Kirche in Deutschland. In einem Interview, das die Süddeutsche Zeitung mit ihm führte, kam der Freiburger Erzbischof auf ein Lieblingsthema zu sprechen: „Veränderungen“.
Der Donauschwabe auf dem Bischofsstuhl des Heiligen Konrad meint mit „Veränderungen“ eine Anpassung an den Zeitgeist. Überspitzt zusammengefaßt: Die Praxis der Gläubigen entspricht nicht mehr der kirchlichen Lehre? Dann muß sich die kirchliche Lehre der Praxis der Gläubigen anpassen. So drängt der Freiburger Erzbischof in rhythmischen Abständen in Rom auf Lockerungsübungen in Sachen Zulassung von Frauen zu Weiheämtern und von wiederverheirateten Geschiedenen zu den Sakramenten.
Weiterlesen
Santiago_
Plaisch
Zollitsch soll gesagt haben er würde gerne weitermachen, und nichts wird ihn wohl daran hindern. Aber warum wurden in letzter Zeit eine ganze Serie Bischöfe entpflichtet, die bei weitem noch nicht 75 sind, z.t. nicht einmal 60, z.B. in Slowenien?
Danke für Aufklärung.
Joannis Georgius
Möge der Hl. Geist den Heiligen Vater inspirieren, die Demission von Zollitsch anzunehmen 🤗
😡
Plaisch
@Beter
Ganz in Ihrem Sinn, aber dann soll er sich doch bitte als Prälat präsentieren. Als ich in Fulda war (und auch heute) sieht man die allermeisten Bischöfe nur mit diesem sattsam langweiligen Spitzenkragen, unter dem ein schwarzer Latz oder Pullover durchgezogen ist.
Ich hätte gerne mehr Bischöfe gesehen, aber die sind ja im Zeitalter der Kollegialität nur mehr funktionelle Priester (für …Mehr
@Beter
Ganz in Ihrem Sinn, aber dann soll er sich doch bitte als Prälat präsentieren. Als ich in Fulda war (und auch heute) sieht man die allermeisten Bischöfe nur mit diesem sattsam langweiligen Spitzenkragen, unter dem ein schwarzer Latz oder Pullover durchgezogen ist.
Ich hätte gerne mehr Bischöfe gesehen, aber die sind ja im Zeitalter der Kollegialität nur mehr funktionelle Priester (für Firmungen und hin und wieder Weihen). Zum einem Prälat gehört eine farbige Soutane und ein Chorrock und eine anständige Stola, und bei einem Bischof zusätzlich der Pileolus.
Beter
Wie wär es mit weniger tendenziösen Beiträgen? Wie man nur über einen Prälaten der Hl. Kirche so herziehen kann! 🙏
lothar
@Santiago74
👍
Ja, Gott ist der Schöpfer des Dreidimensionalen, der vierten Dimension und aller x-Dimensionen, in die ER die Menschen nicht in Seine Karten schauen lässt.Mehr
@Santiago74

👍
Ja, Gott ist der Schöpfer des Dreidimensionalen, der vierten Dimension und aller x-Dimensionen, in die ER die Menschen nicht in Seine Karten schauen lässt.
Santiago_
@lothar
"Zeit" ist geschöpflich. Das meint: Gott ist der Zeit nicht nur enthoben, sondern Er selbst hat sie geschaffen.Mehr
@lothar

"Zeit" ist geschöpflich. Das meint: Gott ist der Zeit nicht nur enthoben, sondern Er selbst hat sie geschaffen.
a.t.m
Die einzigen die EB Zollitsch im Amt vermissen würden, wären ja doch nur der "allerniedrigste" und all die Katholiken/innen die in der Laufbahn dieses Schafs im Wolfpelz Glaubensmäßig von Gott dem Herrn und seiner Kirche abgefallen sind, den am schlimmsten sind die Krankheiten die von innen heraus wüten, und das trifft auch auf die Kirche zu.
11 Mai 2010 Papst Benedikt XI in Fatima:
„Die größte …Mehr
Die einzigen die EB Zollitsch im Amt vermissen würden, wären ja doch nur der "allerniedrigste" und all die Katholiken/innen die in der Laufbahn dieses Schafs im Wolfpelz Glaubensmäßig von Gott dem Herrn und seiner Kirche abgefallen sind, den am schlimmsten sind die Krankheiten die von innen heraus wüten, und das trifft auch auf die Kirche zu.
11 Mai 2010 Papst Benedikt XI in Fatima:
„Die größte Verfolgung der Kirche kommt nicht von den äußeren Feinden, sondern erwächst aus der Sünde in der Kirche“

Gebet zum Heiligen Erzengel Michael

„Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. ‘Gott gebiete ihm‘, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, stoße den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umherschleichen, um die Seelen zu verderben, durch die Kraft Gottes in die Hölle. Amen.“

„Sancte Michael Archangele,defende nos in proelio contra nequitiam et insidias diaboli esto praesidium. ‘Imperet illi Deus‘, supplices deprecamur: tuque, Princeps militiae coelestis, Satanam aliosque spiritus malignos, qui ad perditionem animarum pervagantur in mundo, divina virtute, in infernum detrude. Amen.“
lothar
@Santiago74
Hölle unbegrenzt oder Hölle zeitlos beides würde nichts taugen.
Aber Sie haben recht. Die aus der Quantenphysik abzuleitende "Aufhebung der Zeit" ist ein Zustand in der Raum-/Zeitfreiheit, für unsere später ätherischen Körper.
Plaisch
wird 75 und erreicht damit das Rücktrittsalter: eine gute Nachricht für die katholische Kirche in Deutschland.
Leider ist zu befürchten, dass seine Zeit als Erzbischof noch weitergeht, sonst dürfte er ja nicht noch einen Weihbischof machen,..... dasselbe gilt für Köln, wenn auch der Kardinal nicht mit so revolutionären Thesen aufwartet. Ob die Katholiken am Rhein allesamt vorwärts gehen, darf …Mehr
wird 75 und erreicht damit das Rücktrittsalter: eine gute Nachricht für die katholische Kirche in Deutschland.

Leider ist zu befürchten, dass seine Zeit als Erzbischof noch weitergeht, sonst dürfte er ja nicht noch einen Weihbischof machen,..... dasselbe gilt für Köln, wenn auch der Kardinal nicht mit so revolutionären Thesen aufwartet. Ob die Katholiken am Rhein allesamt vorwärts gehen, darf man also in Frage stellen.
Santiago_
Ewigkeit bedeutet Aufhebung der Zeit, nicht unbegrenzte derselben. 🤗
Galahad
@lothar
Da stimme ich Ihnen zu. Beten wir für Se. Ex. Erzbischof Zollitsch. Möge ihm der Herr die Gnade schenken, geistlich ein gutes Gehör zu haben. Das ist ja unabhängig von leiblichen. Möge ihm Gott das schenken. Denn die Ewigkeit dauert, wie sie sagen lange. Sehr lange sogar. Eben ewig...
🙏 🙏 🙏Mehr
@lothar

Da stimme ich Ihnen zu. Beten wir für Se. Ex. Erzbischof Zollitsch. Möge ihm der Herr die Gnade schenken, geistlich ein gutes Gehör zu haben. Das ist ja unabhängig von leiblichen. Möge ihm Gott das schenken. Denn die Ewigkeit dauert, wie sie sagen lange. Sehr lange sogar. Eben ewig...
🙏 🙏 🙏
lothar
@cyprian
Korrekt!
Aber noch schlägt sein Herz. Beten wir für ihn, dass er das Sühneopfer unseres Herrn Jesus Christus richtig bewertet, denn die Ewigkeit dauert lange.Mehr
@cyprian

Korrekt!
Aber noch schlägt sein Herz. Beten wir für ihn, dass er das Sühneopfer unseres Herrn Jesus Christus richtig bewertet, denn die Ewigkeit dauert lange.
elisabethvonthüringen
Ah ja...Bussi für Zolli...er spricht's aus, was für die DBK so nötig ist: ...dass der, der sich nicht verändert, rückwärts geht und nicht nach vorne"!!!
Zollitsch: Die Kirche soll nicht so zentralistisch bleiben
Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz teilt in der "Süddeutschen" seine Wünsche mit: "Er spürt, dass der, der sich nicht verändert, rückwärts geht und nicht nach vorne" [mehrMehr
Ah ja...Bussi für Zolli...er spricht's aus, was für die DBK so nötig ist: ...dass der, der sich nicht verändert, rückwärts geht und nicht nach vorne"!!!

Zollitsch: Die Kirche soll nicht so zentralistisch bleiben

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz teilt in der "Süddeutschen" seine Wünsche mit: "Er spürt, dass der, der sich nicht verändert, rückwärts geht und nicht nach vorne" [mehr]