studiosus
62,6 Tsd.
05:41
Aus der Sendung "Mordkomplott gegen Papst Benedikt?" In den italienischen Medien war das Thema haaaaargenau 1 Jahr vor dem Rücktritt (11 Februar 2011 und die folgenden Tage) sehr präsent; bereits 10 …Mehr
Aus der Sendung "Mordkomplott gegen Papst Benedikt?"
In den italienischen Medien war das Thema haaaaargenau 1 Jahr vor dem Rücktritt (11 Februar 2011 und die folgenden Tage) sehr präsent; bereits 10 Tage später war Kard. Romero beim Papst...
der "südamerikanische Bischof" war übrigens Kardinal Hoyos (der der 2005 das Habemus Papam gesprochen hat), und "Gesinnungsgenosse" von Kard. Ratzinger, also von derselben "Fraktion" wenn man so will...
Als Kardinal wies Ratzinger Papstrücktritte übrigens zurück... Ratzinger: "Solo Dio può licenziare il Papa!"
Acedian
Cardinal Romero 🤨 😲
DrMartinBachmaier
@Keby: Nur dumme Schafe und Schwerverbrecher verwenden eine Verschwörung als Redekiller, indem sie sie Theorie nennen. Dabei übersehen sie geflissentlich, dass vielen Verschwörungs-Thesen knallharte Fakten zugrunde liegen.
Ein Redekiller wie "Verschwörungstheorie" killt, wie der Name schon sagt, die Rede. Man unterbricht die Diskussion. Dem Killer liegt hier meistens die Absicht zugrunde, sich aus …Mehr
@Keby: Nur dumme Schafe und Schwerverbrecher verwenden eine Verschwörung als Redekiller, indem sie sie Theorie nennen. Dabei übersehen sie geflissentlich, dass vielen Verschwörungs-Thesen knallharte Fakten zugrunde liegen.

Ein Redekiller wie "Verschwörungstheorie" killt, wie der Name schon sagt, die Rede. Man unterbricht die Diskussion. Dem Killer liegt hier meistens die Absicht zugrunde, sich aus einer Diskussion, der er mangels Argumente nicht standhalten kann, zu entziehen und auf eine Weise zu beenden, die dem Argumentationsgegner unterschwellig Dummheit unterstellt. Der Killer verwendet dabei den Trick, seine durch Argumentationsunfähigkeit erkennbare Dummheit einem intelligenten Menschen, dem er nicht gewachsen ist, unterzujubeln. Und wenn ein Zuhörer noch dümmer ist als er selber, dann wirkt das sogar.

Was die Verschwörung vom Verbrechen unterscheidet, ist, dass sie auf der Täuschung fußt (und vielleicht auch noch, dass das Ziel einer Verschwörung nicht unehrbar sein muss). Nun sollte es doch jedem Menschen mit Verstand einleuchten, dass wegen der Strafe, die Verbrechern droht, jede Verbrecherbande ihr Verbrechen so erscheinen lassen will, dass man sie nicht als Urheber erkennen kann, besser noch: dass man andere Urheber vermutet. Dann aber wäre die Täuschung perfekt, und sowas ist dann eine Verschwörung. Das Ziel skrupelloser Verbrecher ist immer die Verschwörung; sie allein gewährt ihnen Schutz, ohne verfolgt zu werden.
studiosus
Achja, stimmt Santiago, Kardinal Estevez war es, stimmt...
Ottov.Freising
Herr Elsäßer ist zwar nicht katholisch und kommt ursprünglich von der politischen Linken her, hat aber in den vergangenen Jahren sich sehr zum positiven verändert und sehr interessante und vernünftige politische Ansichten konträr zu enem überholten polit. Lagerdenken - auch wenn man nicht mit allem konform gehen muss. Den Ruf "Verschwörungstheoretiker" zu sein, hat Herr Elsäßer z.B. für Ansichten …Mehr
Herr Elsäßer ist zwar nicht katholisch und kommt ursprünglich von der politischen Linken her, hat aber in den vergangenen Jahren sich sehr zum positiven verändert und sehr interessante und vernünftige politische Ansichten konträr zu enem überholten polit. Lagerdenken - auch wenn man nicht mit allem konform gehen muss. Den Ruf "Verschwörungstheoretiker" zu sein, hat Herr Elsäßer z.B. für Ansichten wie, dass es mediale Hetzkampagnen des linksgrünen Mainstream in Deutschland gegen unseren emeretierten Papst Benedikt XVI. gab (und den er ganz klar gegen diese Hetze veteidigte) oder, dass dem Christentum eine Vorrangstellung ggn. anderen Religionen in Deutsschland und Europa gebühre, gerade im Hinblick auf Verfassungsrang, Traditionen, Feiertgae etc. Herr Elsäßer ist Herausgeber der Zeitschrift compact magazin - eine sehr empfehlenswerte Lektüre!

@studiosus Danke fürs reinstellen 👍
Santiago_
Ich meine es war eher Kardinal Jorge Arturo Medina Estévez, seines Zeichens Kardinalprotodiakon, der 2005 das "Habemus Papam" verkündigt hat.
Keby
Bekannter Verschwörungstheoretiker!
Und wie bastelt man sich eine Verschwörung, man nimmt aus einem Millionen-Welt-Puzzel 5 Stücke und malt drum herum die eigene Denkwelt...Mehr
Bekannter Verschwörungstheoretiker!

Und wie bastelt man sich eine Verschwörung, man nimmt aus einem Millionen-Welt-Puzzel 5 Stücke und malt drum herum die eigene Denkwelt...