Der Heilige Bonifatius, Märtyrertod am 5.Juni 754
Der Heilige Bonifatius
Bonifatius, Geburtsname Wynfreth (Winfried), * um 673 in Crediton , † am 5.Juni 754 bei Dokkum in Friesland (heute Niederlande) war einer der bekanntesten Missionare und der wichtigste Kirchenreformer im Frankenreich.Er war Missionserzbischof, päpstlicher Legat für Germanien, Bischof von Mainz, sowie Gründer mehrerer Klöster, darunter Kloster Fulda. Aufgrund seiner umfangreichen Missionstätigkeit im damals noch überwiegend heidnischen Germanien wird er seit dem 16. Jahrhundert als „apostolus germanorum“ =Apostel der Deutschen verehrt.
Leben
Wynfreth wurde um 673 in einer vornehmen Familie in Crediton im damaligen Kleinkönigtum Wessex im Südwesten Englands geboren und in den Benediktinerklöstern Exeter (altenglisch Aet Exanceastre) und Nursling(Nhutscelle) bei Southhampton erzogen. In letzterem wurde er im Alter von etwa 30 Jahren zum Priester geweiht. Wynfreth betätigte sich als Lehrer für Grammatik und Dichtung, bis er seine Missionstätigkeit im östlichen …More