kinoINtalk
246.2K
08:57
Einer von vielen zu sein .... Ursula Claßen, Leiterin Kindertagesstätte Pfarrei St. Fanziskus, im Gespräch mit Gisela Schwartz und Sonja Toepfer anlässlich der Jubiläumsfeier der Klosterkirche St. …More
Einer von vielen zu sein ....
Ursula Claßen, Leiterin Kindertagesstätte Pfarrei St. Fanziskus, im Gespräch mit Gisela Schwartz und Sonja Toepfer anlässlich der Jubiläumsfeier der Klosterkirche St. Franziskus in Kelkheim: Mehr Infos:
klosterkirchekelkheim.blogspot.com
kinoINtalk
Endlich ist hier wieder mal was los! Es freut mich wirklich, dass hier auf dieser Plattform wehrhafte Mitstreiter(innen) gibt .... 👏
pina
die kleine pina war nie in einem kindergarten.....und wurde dann in der grundschule wegen ihrer guten leistungen und entsprechendem benehmen von denen,die dort waren und dann eine verschworene gemeinschaft bildeten ,gemobbt--- ☕
Misericordia
........Der einzige Nachteil ist, daß die Zwerge trotz umfangreicher Impfungen laufend krank sind und zu Hause gepflegt werden müssen, aber daran haben ja nur die bösen Viren schuld.......
Krankheiten häufen sich, und das nicht nur bei Kindern, hat aber nicht unbedingt psychische Ursachen, sondern ist auch eine Folge unserer mit Giften belasteten/verseuchten Umwelt. Nahrungsmittel, Wasser, Luft, …More
........Der einzige Nachteil ist, daß die Zwerge trotz umfangreicher Impfungen laufend krank sind und zu Hause gepflegt werden müssen, aber daran haben ja nur die bösen Viren schuld.......

Krankheiten häufen sich, und das nicht nur bei Kindern, hat aber nicht unbedingt psychische Ursachen, sondern ist auch eine Folge unserer mit Giften belasteten/verseuchten Umwelt. Nahrungsmittel, Wasser, Luft, belastete Kleidung und Spielzeug.
Alk-, Drogen-, Nikotinkonsum der Eltern und Vorfahren tun ihr übriges dazu.
Impfen kann auch negative Folgen zeitigen und wer weiß, ob und was den Impfstoffen beigemengt wird.

Es gibt genug Kinder die den Kindergartenaufenthalt genießen, aus verschiedensten Gründen z.B. Einzelkinder finden hier Spielkameraden, andere leben zuhause in schlechten Verhältnissen etc. Also grundsätzlich gegen den Kindergarten zu wettern ist unangebracht. So bekommen Außenstehende wie z.B. die Kindergärtnerinnen mit wie das Verhalten der Kinder ist und können ev. regulierend eingreifen oder mit den Eltern sprechen.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Wer Kinder in die Welt setzt sollte sie m.E. selbst großziehen - ist übrigens etwas auf das man nicht verzichten sollte! Auch nicht die Männer.


.......Das ermöglicht es der Mutter, entweder zu Hause in Ruhe ihre Migräne zu pflegen, oder mit Erwerbstätigkeit ihrem Ego zu schmeicheln. ......

Was wollen Sie uns damit sagen? Dass Frauen gewissenlose Menschen sind, die, wenn krank, eh überflüssig sind und von Haus aus nichts taugen?
Alleinerziehende
müssen z.B. arbeiten gehen und sind wegen Überlastung tatsächlich öfter krank. Dass Frauen häufig an Migräne leiden oder viele Frauen 1x monatlich mit starken Unterleibsschmerzen zu kämpfen haben ist eine altbekannte Tatsache; muss man nicht sarkastisch drüber herziehen, oder?!

Tatsächlich kann man Kinder nicht mehr allein draußen herumlaufen lassen. Erschreckend hoch sind die Zahlen über Verbrechen wie Kindesentführung, -missbrauch und -tötung. Täglich in den Zeitungen nachzulesen. Schon allein von daher ist eine Aufsicht der Kinder außer Haus heutzutage unabdingbar!
Miserrimus Peccator
Das Ziel ist soziale Kompetenz und Frustrationstoleranz.
*§%&§!@“$
Wir wollen uns doch nichts vormachen. In Wahrheit ist das Prinzip doch ganz einfach:
Wenn die Kleinkinder tagsüber von der Familie getrennt werden, heulen und schreien sie höchstens ein paar Wochen lang bis sie sich dann nicht mehr gegen den Kindergarten sträuben und äußerlich gaaaanz ruhig erscheinen, eigenartigerweise.
😈
Das …More
Das Ziel ist soziale Kompetenz und Frustrationstoleranz.

*§%&§!@“$

Wir wollen uns doch nichts vormachen. In Wahrheit ist das Prinzip doch ganz einfach:
Wenn die Kleinkinder tagsüber von der Familie getrennt werden, heulen und schreien sie höchstens ein paar Wochen lang bis sie sich dann nicht mehr gegen den Kindergarten sträuben und äußerlich gaaaanz ruhig erscheinen, eigenartigerweise.
😈
Das ermöglicht es der Mutter, entweder zu Hause in Ruhe ihre Migräne zu pflegen, oder mit Erwerbstätigkeit ihrem Ego zu schmeicheln. Der einzige Nachteil ist, daß die Zwerge trotz umfangreicher Impfungen laufend krank sind und zu Hause gepflegt werden müssen, aber daran haben ja nur die bösen Viren schuld. Dann muß halt noch mehr geimpft werden.
😈

„Welches Kind traut sich heute noch, einfach mal auf die Straße zum Spielen zu gehen? Das ist doch viel zu gefährlich.“
Uschi, Hauptverkehrsstraßen gab es schon vor dreißig Jahren. Ein Kleinkind, das normal zu Hause erzogen wird, findet außerhalb der Familie einfach keine gleichaltrigen Freunde mehr zum Spielen. Die wenigen Kinder, die noch gezeugt, äh falsch, geboren werden, werden ab dem Alter von zwei Jahren in Kindergärten gesteckt.
😈