Der 400 Jahre alte Fehler beim letzten Sinnspruch der Malachiasweissagung zugunsten von „Papst“ …

Zur Verständnisses dieses Fehlers ist es nötig, darauf zu verweisen, dass die sog. Malachias-Prophezeiung im Buchband LIGNVM VITAE (Lignum Vitae) nicht für sich allein abgedruckt ist, sondern zusammen …More
Zur Verständnisses dieses Fehlers ist es nötig, darauf zu verweisen, dass die sog. Malachias-Prophezeiung im Buchband LIGNVM VITAE (Lignum Vitae) nicht für sich allein abgedruckt ist, sondern zusammen mit den Papstnamen und den Auslegungen. Diese werden Adiecta (Hinzugefügtes) genannt und werden in diesem Druck einem gewissen Ciaconius zugeschrieben.
Zur Verfasserfrage
Vom irischen Bischof Malachias (1094/95-1148) stammt kein einziges Wort der sog. Malachias-Weissagung. Als sie irgendwann im 16. Jahrhundert entstand, war er längst verstorben. Mit ziemlicher Sicherheit stammen die prophetischen Sinnsprüche (vom 72. bis zum 112.) vom heiligen Philipp Neri. Er ist im Jahre des Drucks, 1595, verstorben und hatte nachweislich zu seinen Lebzeiten Päpste prophezeit, wie aus den Acta Sanctorum entnommen werden kann. Mehr dazu habe ich bereits in Wikipedia geschrieben. Der Verfasser der „Adjecta“, genannt ist ja Ciaconius, bleibt aber nach wie vor umstritten.
Verweis auf alle Sinnsprüche
Wer …More
Vered Lavan
@Viandonta - Lesen Sie bitte die gängigen Publikationen über diese Dinge und auch z.B. diese Homepage: kath-zdw.ch/maria/vergleichb.offe…, oder diese hier: www.schauungen.de/wiki/index.php und auch: PROPHEZEIUNGEN VON DER KOMMENDEN ZEIT!
DrMartinBachmaier
@Vered Lavan: Ich weiß es nciht sicher, habe diese Prophezeiung aber in negativer Erinnerung, so als nähme sie ein schlechtes Ende für diesen Papst. Man sollte da mal genauer nachforschen. Es dürfte auch umstritten sein, ob es sie gibt oder von ihm stammt.
Vered Lavan
@DrMartinBachmaier - Ist das wirklich sicher, dass er "sterben" soll? Ich kann mich nicht erinnern, dass Papst Pius X. dies gesagt haben soll!
DrMartinBachmaier
@Viandonta: Wenn in Italien Revolution ist, dann dürfte auch einem Papst Benedikt die "selbst gewählte" Klausur ziemlich egal sein.
Vered Lavan
@Viandonta - Sie verstehen überhaupt nichts! Das ist eine Prophetie, die sich auf die kommende Heimsuchung bezieht.
DrMartinBachmaier
@Vered Lavan: Von dieser Prophezeiung habe ich auch gelesen. Da soll doch aber dieser Papst gleichen Namens sterben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Vered Lavan
@DrMartinBachmaier - Sehe ich auch so. Neulich hatte jemand einen Film mit der Prophezeiung vom Hl. Papst Pius X. (Schlag nach bei Papst Pius X.: "Ich sehe die Russen in Genua") hochgeladen. Der sah auch einen Nachfolger seiner selbst fliehen müßen, der sogar den gleichen Vornamen (Josef) hatte.
DrMartinBachmaier
@Vered Lavan: Zurück zum Lied der Linde:
Rom zerhaut wie Vieh die Priesterschar.
Schonet nicht den Greis im Silberhaar.
Über Leichen muss der Höchste gehn
und verfolgt von Ort zu Orte ziehn.
Dieser Höchste dürfte aber Papst Benedikt XVI. sein. Er ist der Verfolgte.
Vielleicht ist aber Franziskus sogar mal ein Verfolgter. Wenn er etwa das ihm auferlegte Programm nicht gut genug erfüllt, wenn er …More
@Vered Lavan: Zurück zum Lied der Linde:

Rom zerhaut wie Vieh die Priesterschar.
Schonet nicht den Greis im Silberhaar.
Über Leichen muss der Höchste gehn
und verfolgt von Ort zu Orte ziehn.

Dieser Höchste dürfte aber Papst Benedikt XVI. sein. Er ist der Verfolgte.
Vielleicht ist aber Franziskus sogar mal ein Verfolgter. Wenn er etwa das ihm auferlegte Programm nicht gut genug erfüllt, wenn er vielleicht doch mal auf die Idee kommen sollte, die christliche Lehre verteidigen zu müssen.
Vered Lavan
@DrMartinBachmaier - Ohooo! Alles klar. Danke für die Erläuterung. 🙂
DrMartinBachmaier
@Vered Lavan: Um diese Verfolgung geht es da ziemlich sicher. Das "extremus" ist ja der Superlativ zu "externus", das Gegenteil von "internus", also eine Verfolgung von außen. "extremus" kann ebenso als "extrem stark" verstanden werden. Beides trifft zu.
Vered Lavan
"In persecutione extrema S. R. E. sedebit.” („In äußerster Verfolgung der Heiligen Römischen Kirche wird er thronen.“) für „Papst“ Franziskus. Dabei kann mit man „in äußerrster Verfolgung“ sowohl zeitlich als auch örtlich (inmitten der Verfolger) auslegen." (Zitat oben) --- @DrMartinBachmaier, könnte da auch eine äußere Verfolgung der Kirche gemeint sein, wie z.B. im Lied von der Linde, "Rom …More
"In persecutione extrema S. R. E. sedebit.” („In äußerster Verfolgung der Heiligen Römischen Kirche wird er thronen.“) für „Papst“ Franziskus. Dabei kann mit man „in äußerrster Verfolgung“ sowohl zeitlich als auch örtlich (inmitten der Verfolger) auslegen." (Zitat oben) --- @DrMartinBachmaier, könnte da auch eine äußere Verfolgung der Kirche gemeint sein, wie z.B. im Lied von der Linde, "Rom zerhaut wie Vieh...", angedeutet?
DrMartinBachmaier
Eine ausführliche Fassung zu diesem Inhalt bringt mein Artikel zur Malachiasweissagung und "Petrus-Romanus"-Narretei:
www.deutschland.world/…/malachias-proph…
DrMartinBachmaier
Nächsten Donnerstag geht es dann um die 40 von Philipp Neri prophezeiten Päpste als Päpste der 40tägigen Fastenzeit der Papstgeschichte.