Maris
1228.5K
15:22
K-TV: Piusbrüder und Ungehorsame. Seriöse Sendung von vergangenem Herbst. Für ein Urteil des Beitrags wäre es wichtig, ihn vollständig anzuschauen.More
K-TV: Piusbrüder und Ungehorsame. Seriöse Sendung von vergangenem Herbst.
Für ein Urteil des Beitrags wäre es wichtig, ihn vollständig anzuschauen.
Iacobus
@ME.:
Ja, das Tohuwabohu ist unnötig und die Angelegenheit ist recht klar:
Die Exkommunikation ist aufgehoben, das gegenwärtige weiterhin existierende Problem ist jenes der mangelnden Ordnung. Es gibt vier Bischöfe, und mit ihnen zahlreiche Priester, die nicht in der Hierarchie der Kirche sondern parallel zu ihr stehen und wirken, weiters Priester die ohne/außerhalb des Auftrags der Hierarchie …More
@ME.:
Ja, das Tohuwabohu ist unnötig und die Angelegenheit ist recht klar:
Die Exkommunikation ist aufgehoben, das gegenwärtige weiterhin existierende Problem ist jenes der mangelnden Ordnung. Es gibt vier Bischöfe, und mit ihnen zahlreiche Priester, die nicht in der Hierarchie der Kirche sondern parallel zu ihr stehen und wirken, weiters Priester die ohne/außerhalb des Auftrags der Hierarchie geweiht werden... - So kann Gnade und Segen nicht im vollen Maße fließen. Das muß gelöst werden, sonst kann die fsspx als Bruderschaft nicht zum Heil der Kirche dienen.

Dazu dieses Problem zu lösen hat nur der Papst die Gewalt.
intellego1
Pfarrer Buschor ist nicht so liberal wie er jetzt
hingestellt wird, er ist kein Traditionalist, das nicht
aber er gehorcht. In seiner Heiligen Messe wird
" pro multis " bei der Hl.Wandlung gebetet, so
wie Rom es sagt. Das sind nur Kleinigkeiten,
aber seine Romtreue paßt.
Monika Elisabeth
Ja, Maris, darauf können wir uns einigen.
Monika Elisabeth
Iacobus, dann verstehe ich allerdings das ganze Tohuwabohu, das hier manchmal ob der Piusbruderschaft herrscht, noch viel weniger. Die Exkommunikationen wurden aufgehoben, es fehlt lediglich ein geordneter Status, mit dem auch die um ein vielfaches gewachsene Bruderschaft leben kann, ohne die Lehre über Bord zu werfen oder sich ungesund dezimieren zu müssen. Das sind schließlich gerechtfertigte …More
Iacobus, dann verstehe ich allerdings das ganze Tohuwabohu, das hier manchmal ob der Piusbruderschaft herrscht, noch viel weniger. Die Exkommunikationen wurden aufgehoben, es fehlt lediglich ein geordneter Status, mit dem auch die um ein vielfaches gewachsene Bruderschaft leben kann, ohne die Lehre über Bord zu werfen oder sich ungesund dezimieren zu müssen. Das sind schließlich gerechtfertigte Bedingungen, die die FSSPX da stellt.

Dann hoffen wir doch, dass dies endlich geschieht; dass Rom ein Einsehen haben wird und natürlich auch, dass das Konzil korrigiert wird. Denn was hat die Kirche von einem Konzil, das man je nach Belieben für die Tradition oder gegen die Tradition auslegen kann und in dem obendrein sogar irrende Ansichten vorhanden sind?

Es wäre ja alles so einfach... wirklich? Wir vergessen die reißenden Wölfe und jene, die im Schafspelz stecken.

Deswegen auch meine Meinung, dass der Kampf um die Tradition in der Kirche erst recht beginnt, wenn die FSSPX ihren Status zurück erhält.
Maris
@ME
Können wir uns so einigen: Ich lese genauer und Sie schreiben präziser? 🤗More
@ME

Können wir uns so einigen: Ich lese genauer und Sie schreiben präziser? 🤗
intellego1
Für mich sind Pfarrer Buschor, Don Reto , Don Markus
Doppelbauer( den kenn ich nicht so gut ) 2 hervorragende
Priester, die die Heilige, römische , katholische Kirche
in bester und verantwortungsvoller Weise vertreten
und in ihr wirken. Wie ein Priester sonst sein soll
könnte ich nicht ganz verstehen.
Monika Elisabeth
Ich habe Sie, Maris, tatsächlich nicht angesprochen, es war nur ein Kommentar, der das berücksichtigte, was vor mir geschrieben wurde und zugleich meine Sichtweise ausdrücken sollte.
*Nonne Schulterzuck*More
Ich habe Sie, Maris, tatsächlich nicht angesprochen, es war nur ein Kommentar, der das berücksichtigte, was vor mir geschrieben wurde und zugleich meine Sichtweise ausdrücken sollte.

*Nonne Schulterzuck*
Iacobus
@ME.:
Das vermute ich auch, aber es ist eben nur eine fehlbare Vermutung...
Nichtsdestotrotz ändert dies nichts an und entschuldigt/erlaubt es nicht den Akt, der zu eben dieser Selbst-Exkommunikation geführt hat (die ja mittlerweile Gott sei Dank wieder aufgehoben ist).
Das Heil der Kirche erreicht man nicht in dem man ihre Gesetze bricht.More
@ME.:
Das vermute ich auch, aber es ist eben nur eine fehlbare Vermutung...

Nichtsdestotrotz ändert dies nichts an und entschuldigt/erlaubt es nicht den Akt, der zu eben dieser Selbst-Exkommunikation geführt hat (die ja mittlerweile Gott sei Dank wieder aufgehoben ist).

Das Heil der Kirche erreicht man nicht in dem man ihre Gesetze bricht.
Maris
@ME, Was macht es dann für einen Sinn, wenn Sie mich gar nicht gemeint hatten?
Monika Elisabeth
Letzeres, lieber Iacobus. Und ist das redlich?
Maris, genauer lesen - ich habe nicht gesagt, dass Sie es nicht gelten lassen wollten oder sich gewandelt hätten, sondern:
wollte man das nicht gelten lassen. Jetzt sagt sogar Maris etwas Ähnliches. Was für eine Wandlung.More
Letzeres, lieber Iacobus. Und ist das redlich?

Maris, genauer lesen - ich habe nicht gesagt, dass Sie es nicht gelten lassen wollten oder sich gewandelt hätten, sondern:

wollte man das nicht gelten lassen. Jetzt sagt sogar Maris etwas Ähnliches. Was für eine Wandlung.
Latina
danke liebe maris,das war ja auch mein posting!ich wehre mich nach wie vor gegen die schwarz-weiß mentalität und das verheerende schubladendenken. lieber Iacobus,dann steckte der EB Lefebvre also in einer dilemma-situation? aber hat er klug gehandelt mit den bischofsweihen?? sicher nicht
Maris
Übrigens:
hat mir CSC überhaupt nicht widersprochen. 🤗
Ich amüsiere mich.More
Übrigens:
hat mir CSC überhaupt nicht widersprochen. 🤗

Ich amüsiere mich.
Iacobus
@ME.:
Die "Exkommunikation" wurde nicht ausgesprochen und war somit nicht vom Urteil eines Menschen abhängig, sondern erfolgte latae sententiae, aufgrund der Tat, automatisch...
Die harte Haltung Roms damals könnte zB zwei mögliche Gründe haben:
1. man wollte testen wie weit Lefebvre geht und ob er seinen Wunsch nach Weihe von vier Bischöfen anstelle des einen zugestandenen höher stellt als den …More
@ME.:
Die "Exkommunikation" wurde nicht ausgesprochen und war somit nicht vom Urteil eines Menschen abhängig, sondern erfolgte latae sententiae, aufgrund der Tat, automatisch...

Die harte Haltung Roms damals könnte zB zwei mögliche Gründe haben:
1. man wollte testen wie weit Lefebvre geht und ob er seinen Wunsch nach Weihe von vier Bischöfen anstelle des einen zugestandenen höher stellt als den Gehorsam zur Order (und damit der Autorität) des Hl. Stuhls.
2. man wollte Lefebvre bewußt in eine Zwickmühle bringen um ihn auszuschalten, wissend um seine psychologische Disposition, daß er nicht nachgeben würde, hat man bewußt eine Situation konstruiert, durch die er sich selbst ausschalten würde.

@Maris:
Guter Einwand...
Nach CSc müßten Don Reto & Don Marcus auch als gefährliche Liberale gelten.
😎
Maris
@Conde_B (und MonikaElisabeth)
Auch wenns mühsam ist:
CSC schrieb wörtlich:
"Liberale Katholiken wie Pfarrer Buschor und die FSSP sind deshalb so gefährlich, weil sie oberflächlich betrachtet, den Anschein des rein Katholischen haben."
Ergo zählt das Gloria TV Team, speziell die GTV Priester ebenfalls klar darunter. Wie kann man mir diese Schlussfolgerung absprechen? 😲 😲
Man kann wirklich alles …More
@Conde_B (und MonikaElisabeth)

Auch wenns mühsam ist:

CSC schrieb wörtlich:

"Liberale Katholiken wie Pfarrer Buschor und die FSSP sind deshalb so gefährlich, weil sie oberflächlich betrachtet, den Anschein des rein Katholischen haben."
Ergo zählt das Gloria TV Team, speziell die GTV Priester ebenfalls klar darunter. Wie kann man mir diese Schlussfolgerung absprechen? 😲 😲
Man kann wirklich alles verdrehen.

Falls immer noch unklar: Don Reto ist nicht anders wie Pfarrer Buschor (NOM, alte Messe, Rom untergeben) Ebenso der GTV Techniker Don Markus. Alle Nachrichtensprecherinnen besuchen auch die FSSP und "Konzilspriester", sogar Novus Ordo Messen. Also fallen sie in Csc's gefährliche, Gruppe, die nur den Anschein hat, rein Katholisch zu sein.

Lest bitte CSc'S Posting gaaaaaaaanz genau und dann meines und dann wir es schon!

@ME
Es stimmt nicht, dass ich Ihnen nicht gelten liess, dass die FSSPX in sich nicht die wahre Kirche sieht und mich gewandelt hätte.
Monika Elisabeth
Im Übrigen kann ich CSc jetzt viel besser nachvollziehen und ich glaube, ich muss ihm zustimmen, da mir seine Argumente plausibel erscheinen.
Man kann nicht zweien Herren gleichzeitig dienen, so muss man wenigstens eine passive Art des Liberalismus auch bei der FSSP annehmen. Und was wäre schlimm daran, das zu erkennen?
Ich sagte ja schon in einem anderen Bezug, dass der Zustand der FSSP auch …More
Im Übrigen kann ich CSc jetzt viel besser nachvollziehen und ich glaube, ich muss ihm zustimmen, da mir seine Argumente plausibel erscheinen.

Man kann nicht zweien Herren gleichzeitig dienen, so muss man wenigstens eine passive Art des Liberalismus auch bei der FSSP annehmen. Und was wäre schlimm daran, das zu erkennen?

Ich sagte ja schon in einem anderen Bezug, dass der Zustand der FSSP auch hinterfragt werden müsste. Das hat jetzt für mich eine ganz neue Qualität bekommen.
Monika Elisabeth
Genauso wie auch dessen Exkommunikation ein Fehler hätte sein können, Iacobus. Und ich kann diese Sichtweise sehr gut verstehen. Warum auch war man in Rom so stur, und wollte ihm diese Bischöfe nicht auf legalem Wege zugestehen? Gab es dafür ein kirchenrechtliches Hindernis? Ich wüsste nicht welches. Außer natürlich das ideologische Verteidigen des "sakrosankten" Konzils.
Iacobus
@ME:
"Ich weiß nur, dass niemand unangreifbar ist. Ich nicht, und Sie auch nicht."
Das muß man auch bedenken wenn man die Frage der Unausweichlichkeit der Bischofsweihen durch EB Lefebvre anspricht.
- Die Annahme einer Unausweichlichkeit seitens des Erzbischofs beruht auf eine subjektive persönliche fehlbare Einschätzung eines Menschen.More
@ME:
"Ich weiß nur, dass niemand unangreifbar ist. Ich nicht, und Sie auch nicht."

Das muß man auch bedenken wenn man die Frage der Unausweichlichkeit der Bischofsweihen durch EB Lefebvre anspricht.
- Die Annahme einer Unausweichlichkeit seitens des Erzbischofs beruht auf eine subjektive persönliche fehlbare Einschätzung eines Menschen.
a.t.m
POSchenker: Ich vermute aber zutiefst, das hier nur mehr das Eingreifen Gottes unseres Herrn seine Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche wieder stärken und einigen kann. Die große Gefahr die ich in den Diskussionen rund um die Priesterbruderschaft St. PIUS X erkenne, ist die Gefahr das jede Seite für sich die Wahrheit pachtet. Wobei ich aber die Wahrheit Gottes unseres Herrn vorziehe …More
POSchenker: Ich vermute aber zutiefst, das hier nur mehr das Eingreifen Gottes unseres Herrn seine Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche wieder stärken und einigen kann. Die große Gefahr die ich in den Diskussionen rund um die Priesterbruderschaft St. PIUS X erkenne, ist die Gefahr das jede Seite für sich die Wahrheit pachtet. Wobei ich aber die Wahrheit Gottes unseres Herrn vorziehe, also die Heilige Tradition und den Heiligen Willen Gottes unseres Herrn. Und ja es ist so das die vermutlich mit voller absicht unklaren Aussagen in den VK II Texten viel schlimmes ermöglichten und nun erst nach fasst 50 Jahren vom Vatikan eine Hermeneutik des Konzils und eine Abkehr von der Hermeneutik des Bruches eingefordert wird.

Und viele Gläubigen einfach in Stich gelassen wurden und werden so nach dem Motte, "Such dir aus was dir am besten gefällt, liberal gut geh zu den Progressisten, konservativ auch gut geh zu den Konservativen"

Gott zum Gruße
Monika Elisabeth
Lieber POSchenker, Sie haben Ihre Einblicke und das sicher schon sehr lange. Ich habe diese speziell bei Pfarrer Buschor und bei der FSSP nicht (zumindest lange nicht so sehr, wie Sie), deswegen habe ich auch nur in dem CSc zugestimmt, was ich selber weiß - das, was Sie jetzt gerade zitiert haben.
Mehr war da nicht und sollte auch von meiner Seite aus nicht sein.
😇More
Lieber POSchenker, Sie haben Ihre Einblicke und das sicher schon sehr lange. Ich habe diese speziell bei Pfarrer Buschor und bei der FSSP nicht (zumindest lange nicht so sehr, wie Sie), deswegen habe ich auch nur in dem CSc zugestimmt, was ich selber weiß - das, was Sie jetzt gerade zitiert haben.

Mehr war da nicht und sollte auch von meiner Seite aus nicht sein.

😇
POS
@Monika Elisabeth
Klar, da pflichte ich Ihnen uneingeschränkt bei: Die liberalen Katholiken sind gefährlich. Sie sind sogar noch gefährlicher als die erklärten Feinde außerhalb der Kirche. Und das schlimmste ist: die Liberalen wissen oft nicht einmal etwas von der Gefahr, die von ihnen ausgeht. - Aber Pfarrer Buschor (den ich sehr gut kenne!) und die Mitglieder der FSSP (in die ich einen guten …More
@Monika Elisabeth

Klar, da pflichte ich Ihnen uneingeschränkt bei: Die liberalen Katholiken sind gefährlich. Sie sind sogar noch gefährlicher als die erklärten Feinde außerhalb der Kirche. Und das schlimmste ist: die Liberalen wissen oft nicht einmal etwas von der Gefahr, die von ihnen ausgeht. - Aber Pfarrer Buschor (den ich sehr gut kenne!) und die Mitglieder der FSSP (in die ich einen guten Einblick habe) sind keine liberalen Katholiken.