3
4
1
2
1. Februar 2013-Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Ein Jahr danach (Artikel des GTV-Users eiss!) You don’t need a weatherman To know which way the wind blows Bob Dylan, Subterranean Homesick Blues …Mehr
1. Februar 2013-Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI.

Ein Jahr danach (Artikel des GTV-Users eiss!)

You don’t need a weatherman
To know which way the wind blows
Bob Dylan, Subterranean Homesick Blues (1965)
elisabethvonthüringen
<<Nursia (kath.net/pl) Klarissinnen flüchten aus ihrer Klausur, während um sie herum Gebäude zusammenbrechen. Die zufällig entstandenen Videoaufnahmen gingen um die Welt und bewegten die Herzen der Menschen. Eine sehr alte Schwester wird von mehreren Feuerwehrmännern gestützt, während sie auf den offenen Platz vor der gerade zusammenbrechenden Kathedrale St. Benedikt/Nursia flüchtet. Auch diese …Mehr
<<Nursia (kath.net/pl) Klarissinnen flüchten aus ihrer Klausur, während um sie herum Gebäude zusammenbrechen. Die zufällig entstandenen Videoaufnahmen gingen um die Welt und bewegten die Herzen der Menschen. Eine sehr alte Schwester wird von mehreren Feuerwehrmännern gestützt, während sie auf den offenen Platz vor der gerade zusammenbrechenden Kathedrale St. Benedikt/Nursia flüchtet. Auch diese Basilika, deren älteste Teile aus dem 12. Jahrhundert stammten, erlangt traurige Berühmtheit, als sie zur Ruine zusammengesackt ist. Die stehengebliebene Westfassade, die sich einsam über die Ruinen erhebt, die Ölbäumchen, die sich während des Desasters merkwürdigerweise kaum von ihrem Platz gerührt haben, wurden zu Symbolen für ein Erdbeben, dessen Schäden noch nicht abzusehen sind und das schätzungsweise 25.000 Menschen obdachlos gemacht hat. <<
Carlus teilt das
25. Papst Benedikt XVI.
Sammlung von Beiträgen über diesen PapstMehr
25. Papst Benedikt XVI.

Sammlung von Beiträgen über diesen Papst
eiss
eiss
2 weitere Kommentare von eiss
eiss
eiss
www.kath.net/news/51821
Benedikt XVI.: ´Die drei Bekehrungen des Heiligen Augustinus´
eiss
Die Lektüre der Auslegung des Ersten Petrus-Briefes durch Benedikt (gehalten drei Tage vor der Ankündigung seines Rücktritts) hat mich sehr bewegt. In diesem Text sehe ich zum ersten Mal eine Deutung des Geschehens, die für mich auch den Text von LUMEN FIDEI erhellt und mir die Lektüre von EVANGELII GAUDIUM leichter macht.
Gedanken verfertigen sich beim Schreiben. Die Worte kommen nicht immer …Mehr
Die Lektüre der Auslegung des Ersten Petrus-Briefes durch Benedikt (gehalten drei Tage vor der Ankündigung seines Rücktritts) hat mich sehr bewegt. In diesem Text sehe ich zum ersten Mal eine Deutung des Geschehens, die für mich auch den Text von LUMEN FIDEI erhellt und mir die Lektüre von EVANGELII GAUDIUM leichter macht.
Gedanken verfertigen sich beim Schreiben. Die Worte kommen nicht immer richtig, haben auch ihre Eigenleben, insofern ist der Text ein "Request for Comments", die Bitte, eine Diskussion zu führen. EISS