Zweihundert
379

Kritischer Lehrer zahlt hohen Preis für die Meinungsfreiheit – TAGESBRIEFING

Hier die aktuellen Beiträge auf meiner Seite im Schnellüberblick:
Kritischer Lehrer zahlt hohen Preis für die Meinungsfreiheit – Grundrechte mit Grenzen
Spahn will Impfungen für Kinder gegen die Empfehlung der Impf-Experten – „Ein Weltexperiment, ein historisches Experiment seit Entstehung des Homo Sapiens“
Europa, der Strom und die Steckdose – Baerbock- und Habeck-Fauxpas gehen viral – Ahnungslos, aber gutaussehend und erfolgreich
Pannenserie reißt offenbar nicht ab – Verunreinigungen in Astrazeneca-Impfstoff – Möglicher Zusammenhang mit Nebenwirkungen soll geklärt werden
„Ich will nicht aus Angst vor dem Tod aufhören zu leben“ – Die russische Art mit Corona umzugehen
WDR lobt auf Kosten der Gebührenzahler „Maos Weitblick“ – Schockierende Aussagen
Weil er an einer Anti-Corona-Maßnahmen-Demo teilnimmt, kommt ein Gymnasiallehrer massiv unter Druck – Verbot des Betretens des Schulgebäudes sowie heftiges Mobbing und Shitstorm durch Eltern inklusive. Sein Fall zeigt, wie gefährlich es für Menschen mit abweichender Meinung ist, diese zu äußern. Von Christian Euler.

Es hat schon fast etwas unheimliches: Um jeden Preis, so scheint es, will die Bundesregierung auch Kinder impfen lassen. Dabei ignoriert sie sogar die Warnungen von Experten und der Ständigen Impfkommission. Was steckt hinter dieser Impf-Versessenheit? Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld.

Europa, der Strom und die Steckdose: So schnell können die öffentlich-rechtlichen Medien gar nicht die Werbetrommel für die Grünen rühren, wie die sich selbst zerlegen. Aktuell gehen wieder Fundstücke durch die sozialen Medien, in denen sich Annalena Baerbock und Robert Habeck mit Unwissen blamieren. Hier geht es zum Artikel.

Seit einem Jahr sorgt Astrazeneca mit seinem Corona-Impfstoff für Schlagzeilen – eine Panne scheint die nächste zu jagen. Jetzt gibt es erneut negative Nachrichten: Ulmer Forscher entdeckten Verunreinigungen in den Vakzinen – Eiweiße menschlichen Ursprungs. Ein möglicher Zusammenhang mit Nebenwirkungen soll geklärt werden. Hier finden Sie den Beitrag.

"Ich will nicht aus Angst vor dem Tod aufhören zu leben": Die meisten Russen halten Corona für gefährlich – aber sie lassen sich nicht verrückt machen. "Dem Schicksal springt keiner von der Schippe", heißt es fatalistisch. Und das Leben geht weiter wie vorher. Putins Versuch einer harten Corona-Politik scheiterte am zivilen Ungehorsam: Russland und Deutschland wirken wie Antipoden. Hier geht es zum Beitrag und hier zum Video.

Lob für den kommunistischen Massenmörder Mao auf Kosten der Gebührenzahler: Nur Ahnungslosigkeit? Oder Sympathie für seine Methoden? Mit seiner Kulturrevolution wollte Mao einst alte Traditionen und Denkweisen ausrotten. Die Urenkel seiner „Kulturrevolutionäre“ sind unter uns. Und vor allem auch über uns. Den Artikel finden Sie hier.

Herzlich
Ihr
Boris Reitschuster


Tagesbriefing weiterempfehlen

Auf Facebook teilen

Da meine Seite nicht GEZ-finanziert ist, existiert sie mit 18,5 Millionen Aufrufen im April nur dank Ihrer Unterstützung – für die ich im Voraus ganz herzlich danke:
via Paypal (Klick hier)
oder
Überweisung (N26 Berlin, IBAN DE92 1001 1001 2629 8468 32). Vielen Dank