04:38
Elista
Patrozinium und Tiersegnung in Wagneritz.
Patrozinium und Tiersegnung in Wagneritz
Jedes Jahr um den Gedenktag des Heiligen Wendelin feiert die Gemeinde Wagneritz bei Rettenbach das Patrozinium der St. Wendelin Kapelle. Und zeitgleich lassen viele Menschen dort auch ihre Tiere segnen - wir waren für Sie dabei:
11,1 Tsd.
Theresia Katharina
Der hl. Wendelinus war und ist ein wichtiger Schutzpatron für die Bauern, da er zuständig für die Viehgesundheit ist. Nachdem er jahrelang in der Versenkung verschwunden war wegen der High-Tech Tiermedizin, die ihn überflüssig erscheinen ließ, ist mit dem Aufkommen neuer Tierkrankheiten und der zunehmenden Resistenz der Keime gegen Antibiotika wieder eine neue Verehrung festzustellen. In der hessischen Rhön gibt es auf dem Wachtküppel (ein 705 m hoher Berg bei Gersfeld) eine Wendelinuskapelle mit einem geschnitzten heiligen Wendelinus. Der hl. Wendelinus wird meistens mit Haustieren z.B. Schaf und Hirtenstab dargestellt. Die Rhön war früher ein großes Schafhaltegebiet auf den armen Matten und die Wolle, die nicht vor Ort vermarktet wurde, wurde von den Fuldaer Kaufleuten auf dem Thüringer Landweg bis nach Leipzig gebracht in Form von wertvollen Wollstoffen.
Vom Wachtküppel (auch Spitzbub und Lausbub genannt) aus hat man einen schönen Blick bis in die thüringische und die bayerische Rhön. Im Sommer weht immer ein schönes kühles Lüftchen, mag es noch so heiß und drückend im Tal sein.