05:00
1. Demo Berlin Startkundgebung Stichworte zum Inhalt: Uneingeschränkte Wiederherstellung aller Grundrechte Widerstandsbewegung ist gewachsen Mutige Menschen verweigern den Gehorsam immer friedliche …Mehr
1. Demo Berlin Startkundgebung
Stichworte zum Inhalt:
Uneingeschränkte Wiederherstellung aller Grundrechte
Widerstandsbewegung ist gewachsen
Mutige Menschen verweigern den Gehorsam
immer friedliche Aktionen
gedemütigt mit Masken- und absurden Abstandregeln
Polizisten fielen über uns her und warfen uns im Gewaltrauasch neider
Tote durfch polizeiliche Maßnahmen
Ankla
In Untersuchungshaft in Stammheim
Querdenken Berlin steht hinter Michael Ballweg

Wir foirdern:
Ende des Ausnahmezstandes
Widerherstellung sämtlicher Grundrechte
Ende jeder Impfpflicht
Ende jeder Maskenpflicht
Entscheidungsträger zur Verantwortzung ziehen
Verfassungsgericht das seinen Namen gerecht wird und wirklich unabhängig ist.

Laut, freidlich und bestimmt werden wir uns einsetzen
Felix Staratschek
Das was mir etwas aufstösst ist am Ende das "Wir sind viele".
Die Aussage ist relativ und Wahrheit ist nie eine Frage der Mehrheit oder Anzahl.
Und leider sind es nicht so viele wie vor 2 Jahren oder auch vor einem Jahr, wo es an vielen Stellen Berlins alleine durch die vielen rumlaufenden Demonstranten sponate Versammlungen von dieser Größe gab, ohne 9 Euro Ticket.
Bei Zugfahrt durch die Nacht …Mehr
Das was mir etwas aufstösst ist am Ende das "Wir sind viele".

Die Aussage ist relativ und Wahrheit ist nie eine Frage der Mehrheit oder Anzahl.

Und leider sind es nicht so viele wie vor 2 Jahren oder auch vor einem Jahr, wo es an vielen Stellen Berlins alleine durch die vielen rumlaufenden Demonstranten sponate Versammlungen von dieser Größe gab, ohne 9 Euro Ticket.

Bei Zugfahrt durch die Nacht bekam ich viel Zuspruch wegen meiner Plakate (was aber nichts sagt über die nicht erfassbare Anzahl derer, die das schweigend ablehnt) aber ich habe niemanden mit gleichen Ziel getroffen. So wichtig der Protest ist, noch können das die Regierigen ohne Probleme aussitzen und werden uns wohl noch bis in den Oktober hinein schohnen, weil es vor der Landtagswahl in Niedersachsen nichts geben darf, was die Teilnahme an solchen Protesten fördert. Viele werden sich deshelb in falscher Sicherheit wiegen, viel mehr als hier demonstrieren.

In der S-Bahn nach 3 Uhr morgens von Minden nach Honnover hat ein Schaffner den Zug angehalten, weil ein paar Fußballfans nicht aussteigen wollten, denen er wiederholtes Fehlverhalten vorwarf. Die Gruppe war mir vorher um anderen Zug schon aufgefallen, die waren recht laut, aber friedlich, scheinen sich aber in S-Bahn auch eine Zigarette angezündet zu haben.

So standen wir gut eine Stunde in der Pampa bis die Polizei kam. Das hat Folgen für Umsteiger, für die Folgefahrt, die diese S-Bahn durchführen soll und für alle anderen Züge die an dieser Stelle nicht überholen konnten. Und ich habe da schon Zweifel, dass diese Aktion verhältnismäßig war, man hätte auch der Polizei entgegen fahren können. Denn bedrohlich schien mir die Lage nie zu sein.

Der Schaffner war sehr kräftig gebaut und setzte resolut die Maskenpflicht im ganzen Zug durch und reagierte sehr unwirrsch wenn man bemerkte, es werde der Tag kommen, wo er es bereuen werde, dass er sich daran beteiligt hat solche sinnlosen Maßnahmen so aktiv durchzusetzen. In anderen Zügen wurde auch darauf gehachtet dass eine Maske im Gesicht hing, aber nicht auf alle Details, wie die getragen wurde.

Für die richtigen Dinge eingesetzt, bräuchte die Bahn mehr solcher Schaffner, aber die müssen trotzdem das Gesamtgeschehen im Auge haben. Für mich war das nicht schlimm, weil mein Fahrplan 2 Stunden Pause in Minden genannt hatte und ich diese S-Bahn, die eine Stunde vor meinen Zug fuhr dann spontan genommen habe, weil man bei den vielen impfgeschädigten Eisenbahnern immer den nächsten Zug nehmen sollte, den man erreichen kann und nutzen darf. Der Zug, den ich laut Plan nutzen sollte könnte ja noch wegen plötzlicher Erkrankung des Lokfürers ausfallen, eine Durchsage, die ich diesen Sommer schon sehr oft gehört habe und bisher nicht kannte.