Ah! Ça ira!
An die Laterne! Ungerechte aufhängen. Politiker aufhängen. Kirchenfürsten aufhängen!
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Parteibüros gehören niedergebrannt, Politiker aufgehängt.
Ein Volk, dass sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Arme verhungern - mit Macht.
Einsame verdursten - mit Macht!
Keine Macht für niemand!
Gerechtigkeit für alle!

An die Laterne! Ungerechte aufhängen. Politiker aufhängen. Kirchenfürsten aufhängen!
Und doch ist da die Gnade des Herrn. Möge das Volk dies alles wohl verstehen. Und sich - dennoch - seiner Verführer entledigen.
Amen.

paris.fr

An die Laterne ! - Parcours Révolution, Paris

"Ah! Das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen / Die Aristokraten an die Laterne / Ah! Das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen / Die Aristokraten werden wir hängen! ": Diese von dem Liedermacher Ladré komponierte Strophe ist wohlbekannt.
Ah! Alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut / Aristokraten an die Laternen / Ah! Alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut / Aristokraten werden gehängt! (Ah! ça ira, ça ira, ça ira / Les aristocrates à la lanterne / Ah! ça ira, ça ira, ça ira / Les aristocrates on les pendra)": Diese von dem Liedermacher Ladré komponierte Strophe war sehr bekannt. Diese Laterne gab es tatsächlich! Man nannte sie die "laterne du coin du roi" oder die "laterne de la Grève". Über einem Feinkostladen gelegen, wurde sie zum Symbol der Volksjustiz: Ab dem 22. Juli 1789 wurden dort Foulon de Doué, der Necker im Finanzministerium ablöste, und der vom Volk verhasste Intendant von Paris, …

2563
Camille Maria Josef Desmoulins

Alles wird gut!

Camille Maria Josef Desmoulins

Hängt sie auf, die Unterdrücker des Volkes!
Hängt sie auf!
An die Laterne!
Hoch baumeln die Gebeine der Ungerechten.
Verbrennt die Staatler, wo ihr sie zu fassen bekommt.
Entledigt Euch der Unterdrücker!
Hängt sie auf, die Ungerechten.
Kennt nur Erbarmen mit den Reuigen.
Und haltet diese fest.
Aufstand, Aufruhr, Tod den Unterdrückern.
Sarah Wagenknecht, führe uns an!
Im Glauben.
In der Gerechtigkeit.
Gegen den Feind!

An die Laterne! Ungerechte aufhängen. Politiker aufhängen. Kirchenfürsten aufhängen!
Und doch ist da die Gnade des Herrn. Möge das Volk dies alles wohl verstehen. Und sich - dennoch - seiner Verführer entledigen.
Amen.

paris.fr

An die Laterne ! - Parcours Révolution, Paris

"Ah! Das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen / Die Aristokraten an die Laterne / Ah! Das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen, das wird gehen / Die Aristokraten werden wir hängen! ": Diese von dem Liedermacher Ladré komponierte Strophe ist wohlbekannt.
Ah! Alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut / Aristokraten an die Laternen / Ah! Alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut, alles wird gut / Aristokraten werden gehängt! (Ah! ça ira, ça ira, ça ira / Les aristocrates à la lanterne / Ah! ça ira, ça ira, ça ira / Les aristocrates on les pendra)": Diese von dem Liedermacher Ladré komponierte Strophe war sehr bekannt. Diese Laterne gab es tatsächlich! Man nannte sie die "laterne du coin du roi" oder die "laterne de la Grève". Über einem Feinkostladen gelegen, wurde sie zum Symbol der Volksjustiz: Ab dem 22. Juli 1789 wurden dort Foulon de Doué, der Necker im Finanzministerium ablöste, und der vom Volk verhasste Intendant von Paris, …

2563

Ah! Ça ira!
An die Laterne! Ungerechte aufhängen. Politiker aufhängen. Kirchenfürsten aufhängen!
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Parteibüros gehören niedergebrannt, Politiker aufgehängt.
Ein Volk, dass sich nicht wehrt, lebt verkehrt.
Arme verhungern - mit Macht.
Einsame verdursten - mit Macht!
Keine Macht für niemand!
Gerechtigkeit für alle!