Seit dem späten 19. Jahrhundert sind sie aus unseren Städten und Dörfern nicht mehr wegzudenken: die Freiwilligen Feuerwehren. Als um 1875 herum vielerorts erste Einheiten gegründet wurden – ausgelöst durch einen staatlichen Aufruf zur besseren Selbstorganisation des Brandschutzes – war das eine Antwort auf die Herausforderungen der Zeit: zunehmende Feuergefahren durch Industrie und wachsende Ortschaften.
Heute wie damals gilt: Wenn es brennt, sind sie da. Ohne Zögern, ohne Bezahlung – aber mit voller Hingabe. Ihr Einsatz ist weit mehr als nur Hilfe im Notfall: Er ist Ausdruck echter Gemeinschaft, Verantwortung und Menschlichkeit.
Allen freiwilligen Feuerwehrleuten, die 2025 ein Jubiläum feiern, gebührt größter Dank und ehrlicher Respekt. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unseres Miteinanders.
DANKE!