Papst ernennt neuen Bischof des Bistums Görlitz
Vatikanstadt (KNA) Wolfgang Ipolt (57), Leiter des Erfurter Priesterseminars, wird neuer Bischof des Bistums Görlitz. Papst Benedikt XVI. ernannte ihn zum Nachfolger von Konrad Zdarsa (67), wie der …More
Vatikanstadt (KNA) Wolfgang Ipolt (57), Leiter des Erfurter Priesterseminars, wird neuer Bischof des Bistums Görlitz.
Papst Benedikt XVI. ernannte ihn zum Nachfolger von Konrad Zdarsa (67), wie der Vatikan und das Bistum Görlitz am Samstag zeitgleich bekannt gaben. Zdarsa wurde im vergangenen Juli an die Spitze des Bistums Augsburg berufen. Mit rund 30.000 Katholiken hat das Bistum Görlitz unter den 27 deutschen Diözesen die wenigsten Mitglieder. Es liegt im Osten Brandenburgs und Sachsens.
Ipolt wurde am 17. März 1954 in Gotha geboren. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie in Erfurt weihte Bischof Hugo Aufderbeck ihn dort 1979 zum Priester. Anschließend war er Kaplan in Worbis, in der Berliner Gemeinde Corpus Christi sowie in der Erfurter Gemeinde Sankt Lorenz. 1989 wurde Ipolt als Subregens in die Leitung des Erfurter Priesterseminars berufen, die zentrale Priesterausbildungsstätte in der DDR. Er erwarb das theologische Lizentiat in Pastoraltheologie mit einer Arbeit über die …More
Papst Benedikt XVI. ernannte ihn zum Nachfolger von Konrad Zdarsa (67), wie der Vatikan und das Bistum Görlitz am Samstag zeitgleich bekannt gaben. Zdarsa wurde im vergangenen Juli an die Spitze des Bistums Augsburg berufen. Mit rund 30.000 Katholiken hat das Bistum Görlitz unter den 27 deutschen Diözesen die wenigsten Mitglieder. Es liegt im Osten Brandenburgs und Sachsens.
Ipolt wurde am 17. März 1954 in Gotha geboren. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie in Erfurt weihte Bischof Hugo Aufderbeck ihn dort 1979 zum Priester. Anschließend war er Kaplan in Worbis, in der Berliner Gemeinde Corpus Christi sowie in der Erfurter Gemeinde Sankt Lorenz. 1989 wurde Ipolt als Subregens in die Leitung des Erfurter Priesterseminars berufen, die zentrale Priesterausbildungsstätte in der DDR. Er erwarb das theologische Lizentiat in Pastoraltheologie mit einer Arbeit über die …More
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Pastoraltheologie shares this
- Report
Remove share
Pastoraltheologie D.
Quellensammlung zur späteren fachlichen Auswertung um eine Antwort auf die Frage zu gewinnen "Wie geht Neuevangelisierung" oder "Wie, auf welche weise, können wir heute und hier erfolgreich Mitmenschen, die der katholischen Religion und Kirche fernstehen, wenigstens etwas "näher" an unsere Religion, ihre Dogmatik, Moral und Liturgie heranführen - oder noch besser sie zum Glauben …More
Pastoraltheologie D.
Quellensammlung zur späteren fachlichen Auswertung um eine Antwort auf die Frage zu gewinnen "Wie geht Neuevangelisierung" oder "Wie, auf welche weise, können wir heute und hier erfolgreich Mitmenschen, die der katholischen Religion und Kirche fernstehen, wenigstens etwas "näher" an unsere Religion, ihre Dogmatik, Moral und Liturgie heranführen - oder noch besser sie zum Glauben an Jesus Christus finden lassen.
Quellensammlung zur späteren fachlichen Auswertung um eine Antwort auf die Frage zu gewinnen "Wie geht Neuevangelisierung" oder "Wie, auf welche weise, können wir heute und hier erfolgreich Mitmenschen, die der katholischen Religion und Kirche fernstehen, wenigstens etwas "näher" an unsere Religion, ihre Dogmatik, Moral und Liturgie heranführen - oder noch besser sie zum Glauben an Jesus Christus finden lassen.