Kardinal Lehmann schenkte eine Stunde lang Glühwein aus

(gloria.tv/ Bistum Mainz) Großer Andrang herrschte am Montagabend am Glühweinstand, den die Allgemeine Zeitung auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt aufgebaut hatte. Ein Grund: Kardinal Karl Lehmann war gekommen, um Glühwein auszuschenken.

Der Erlös des Benefizverkaufs „Leser helfen" kommt der Evangelischen Wohnungslosenhilfe zugute - ein Zeichen gelebter Ökumene. Viele Mainzerinnen und Mainzer und spontane Besucher des Weihnachtsmarktes nutzten die Gelegenheit zum Besuch am Stand und Gespräch mit dem Mainzer Kardinal.

„Wir sind da, wo die Menschen sind", antwortete der Kardinal auf die Frage von AZ-Chefredakteur Friedrich Roeingh, was ihn zu diesem Einsatz motiviere. Der Chefredakteur wurde begleitet von Monika Nellessen, Leiterin der Lokalredaktion Mainz. Dass der Kardinal dabei nicht nur für die gute Sache aktiv war, sondern auch das Gespräch mit den Passanten genoss, freute die Besucher.

Eine ganze Stunde lang servierte der Mainzer Bischof Glühwein um Glühwein. Tanja Scherer von der Evangelischen Wohnungslosenhilfe freute sich über dieses Engagement des prominenten Unterstützers, ebenso wie Karl Spinnler, der den Stand organisierte.

Bild: Demuth / Öffentlichkeitsarbeit Bistum Mainz
PIUS XIII
Monika Elisabeth
wenn Sie sich den Beitrag
Das Kernproblem von Martin Luther
anschauen, dann wissen Sie, dass Lehmann an einer Evangelisierung üebrhaupt nicht gelegen ist! Im Gegenteil.Mehr
Monika Elisabeth

wenn Sie sich den Beitrag

Das Kernproblem von Martin Luther

anschauen, dann wissen Sie, dass Lehmann an einer Evangelisierung üebrhaupt nicht gelegen ist! Im Gegenteil.
Monika Elisabeth
Glühwein ist das denkbar schlechteste Mittel gegen die Kälte im Freien. Er wärmt nur für kurze Zeit - ähnlich wie ein Strohfeuer. Wenn man weitere Tassen nachkippt, wird es einem nach mehreren Gläsern Glühwein noch kälter als vorher, da der Alkohol und der Zucker die Gefäße in der Haut weiten. So werden sie stärker durchblutet. Dadurch geht viel schneller Wärme über die Haut verloren.
Also ich …Mehr
Glühwein ist das denkbar schlechteste Mittel gegen die Kälte im Freien. Er wärmt nur für kurze Zeit - ähnlich wie ein Strohfeuer. Wenn man weitere Tassen nachkippt, wird es einem nach mehreren Gläsern Glühwein noch kälter als vorher, da der Alkohol und der Zucker die Gefäße in der Haut weiten. So werden sie stärker durchblutet. Dadurch geht viel schneller Wärme über die Haut verloren.

Also ich bleibe lieber bei alkoholfreien Punsch und zu Hause in der Stube darf es dann schon mal ein Gläschen Wein sein.

Für die nächste Aktion des Kardinals hätte ich eine gute Idee: Den ALKOHOLFREIEN Glühwein in Tassen ausschenken, auf denen Bibelverse oder Heiligen-Zitate gedruckt sind. Dann klappt es auch mit der Evangelisation gelle?

😇
PIUS XIII
Hier kann man sehen, von welchem Geist Lehmann geführt wird.
Das Kernproblem von Martin LutherMehr
Hier kann man sehen, von welchem Geist Lehmann geführt wird.

Das Kernproblem von Martin Luther
Conde_Barroco
Lehmann will sie ja auch nicht in seinem Bistum! Das hat der ganz deutlich gesagt. Zu meinem Leidwesen natürlich, denn ich muss als katholischer Christ unter diesem Herrn ausharren. Glücklicherweise nicht mehr lange.
PIUS XIII
„Wir sind da, wo die Menschen sind", antwortete der Kardinal auf die Frage von AZ-Chefredakteur Friedrich Roeingh, was ihn zu diesem Einsatz motiviere.
In den Tridentinischen Messen sind auch Menschen!
Aber Kardinal Lehmann ist dann weit und breit nicht zu sehen...Mehr
„Wir sind da, wo die Menschen sind", antwortete der Kardinal auf die Frage von AZ-Chefredakteur Friedrich Roeingh, was ihn zu diesem Einsatz motiviere.

In den Tridentinischen Messen sind auch Menschen!

Aber Kardinal Lehmann ist dann weit und breit nicht zu sehen...
elisabethvonthüringen
Aber AMSi, das ist doch das Brennende Herz 🤬
alfons maria stickler
Das Foto sagt viel aus: Lehmanns Kopf ist bereits vom Höllenfeuer umschlossen.
Möge er noch rechtzeitig erwachen.