01:27:15
Teleguen
611
Deutschland - Wismarer Bucht - deutsch. Ferienparadies Wismarer Bucht Heike ist rund um die alte Hansestadt Wismar unterwegs. Die sogenannte Poeler Kogge ist eine Botschafterin der Region: Die "Wissemara …Mehr
Deutschland - Wismarer Bucht - deutsch.

Ferienparadies Wismarer Bucht

Heike ist rund um die alte Hansestadt Wismar unterwegs. Die sogenannte Poeler Kogge ist eine Botschafterin der Region: Die "Wissemara" ist der Nachbau eines Schiffes aus dem 14. Jahrhundert, das in der Ostsee vor der Insel Poel untergegangen ist. Nun können Gäste in der Saison täglich Ausfahrten auf dem Nachbau des hölzernen Segelschiffs unternehmen und in die Wismarer Bucht hinausfahren.

Panoramablick vom Turm der Marienkirche

Immer in Sichtweite bleibt dabei der Turm der Marienkirche. Als die SED in den 1960er-Jahren die Sprengung der mittelalterlichen Kirche anordnete, blieb der Turm als Orientierungspunkt für Schiffe stehen. Heute ist der Turm ein beliebter Aussichtspunkt, von dem aus sich das Panorama der mittelalterlichen Altstadt betrachten lässt.

Aal in Gelee aus Wismar

Mit einem der letzten Fischer fährt Heike, auf die Ostsee hinaus und kontrolliert die Aalreusen. Aal in Gelee gilt in Wismar als eine regionale Spezialität.

Vogelschutzgebiet auf der Insel Walfisch

Wenige Kilometer von der Hafeneinfahrt entfernt liegt die unbewohnte Insel Walfisch in der Wismarer Bucht. Das kleine Eiland ist ein Vogelschutzgebiet und darf ausschließlich von Naturschützern betreten werden.
Heike ist rund um die Hansestadt Wismar unterwegs. Sie trifft interessante Menschen.

Ferien auf Poel

Von dort aus ist es nicht weit zur Ostseeinsel Poel mit dem beschaulichen Badeort Timmendorf. Poel mit seinen flach abfallenden Stränden ist ideal für einen Familienurlaub. Am Schwarzen Busch, nur einen Steinwurf vom Strand entfernt, arbeitet eine Keramikerin mit Kindern.

Der (Alb-)Traum vom Landleben

Heike besucht in Neu Nantrow ein Puppenspielerpaar, das sich dort schon zu DDR-Zeiten einen alten Hof zu einem privaten Paradies ausgebaut hat. Ganz andere Erfahrungen mit dem Traum vom Landleben hat ein Ehepaar in Jamel gemacht. Heike besucht die beiden, die miterleben mussten, wie sich das Klima in ihrem Dorf durch den Zuzug von neuen Nachbarn veränderte.

Freilicht-Theater in Grevesmühlen

In Grevesmühlen besucht Heike eine Garnelenfarm. Am Rande der Stadt findet jedes Jahr im Sommer das Piraten Open Air statt. Heike probt dort in der Rolle als Piratenbraut in einem Seefahrerabenteuer.