Heute, am 29.Juli ist der Festtag der hl.Märtyrer Simplicius, Faustinus und Beatrix

Heilige Märtyrer Faustinus, Simplicius und Beatrix, bittet für uns !
Sie sind die Stadtpatrone von Fulda, im Stadtwappen sind sie mit 3 Lilien dargestellt. Das Kreuz steht für das Kloster Fulda, das über 1000 Jahre bis zum Einmarsch Napoleons existiert hat und 1802 aufgelöst wurde.

Die beiden Brüder Simplicus und Faustinus waren römische Legionäre und wurden unter Kaiser Diokletian 303 wegen ihres christlichen Glaubens gefoltert. getötet und von der Steinbrücke („per pontem qui vocatur Lapideus“) in den Fluss Tiber geworfen. Die Leichen sollten unbeerdigt liegenbleiben. Ihre Schwester Beatrix kam in der Dunkelheit und beerdigte ihre Brüder, dabei wurde sie erwischt, kam ins Gefängnis und wurde ebenfalls getötet, da sie dem christlichen Glauben nicht abschwören wollte.
Die Abschwörungsformel im heidnischen Imperium Romanum bestand darin, dass dem Bildnis des Kaisers, der als göttlich galt, Weihrauch geopfert und Christus geflucht werden musste
Die adelige Matrone Lucina, die in Rom bereits dafür bekannt war, dass sie Verfolgten half und dafür sorgte, dass die Leichname bestattet wurden, nahm sich der getöteten Beatrix an und veranlasste ihre Beisetzung „ad Sextum Philippi“ in der Nähe ihrer Brüder. So geschah es, dass Simplicius, Faustinus und Beatrix die gleiche Ruhestätte fanden und gemeinsam heilig gesprochen wurden.
Der Geschichtsschreiber des Werkes "Liber de locis sanctis Martyrum" („Die heiligen Stätten der Märtyrer") schrieb über die 3 Geschwister Simplicius, Faustinus und Beatrix, dass sie in Erwartung ihrer Auferstehung „iuxta viam Portuensem dormiunt“ („nahe bei der Via Portuense ruhen“).