Jan Kanty Lipski

Bischof Rob Mutsaerts: Eine Korrektur [zu Traditionis Custodes] wäre wünschenswert

Und hier wieder eine katholische Stimme aus dem nicht katholischen Holland, einem Land, was vor Vat. II die meisten Missionare innerhalb der Kirche stellte und leider als erstes mit den "Reformen", ja schon in den 1950-gern angefangen nicht den bisherigen Katechismus zu lehren, sondern eine lose Blattsammlung zu verbreiten. Dann kam der berüchtigte Holländische Katechismus und dann das Ende. Warum denn katholische Ansichten bei einem niederländischen Bischof? Weil die Gnade Gottes wirklich überall wirkt, weil man in Holland wirklich nichts mehr zu verlieren hat, weil man dort endlich nicht von der Kirchensteuer lebt, wie im deutschen Kirchensteuerparadies. Man ist auf Spenden der praktizierenden Katholiken angewiesen, die ja bei der Alten Messe zahlreicher und vielleicht auch spendenfreudiger sind. In solch einem kleinen Land, was die Anzahl der praktizierenden Katholiken anbelangt, ist es wirklich einfach zu sehen, woher die Gläubigen kommen und wo sie wegbleiben.

Eine Korrektur wäre wünschenswert
Sie können einen Konflikt oder eine Spannung auf zwei Arten lösen: durch Dialog und indem Sie eine der beiden Parteien zum Schweigen bringen. Papst Benedikt wählte das erste (Summorum Pontificum), das zu einem friedlichen Nebeneinander der traditionellen Messe neben dem Novus Ordo führte. Papst Franziskus hat sich für die zweite Option entschieden, die zum Ende des friedlichen Zusammenlebens führt (die alte Messe wird beendet), aber es scheint auch nicht das Ende des Konflikts zu sein. (Ich glaube übrigens, dass es überhaupt keinen Konflikt gab; die beiden Formen der lateinischen Liturgie können gut nebeneinander existieren.)

Lesen Sie alles unter: traditionundglauben.com/…ektur-zu-traditionis-custodes-waere-wuenscheswert/
134