Seelsorge für das Leben – aktiv in der Kirche für das Menschenrecht auf Leben
Das grundlegendste Menschenrecht ist das Recht auf Leben. Ohne dieses Recht kann kein anderes Menschenrecht in Anspruch genommen werden. Christen sind in besonderer Weise aufgerufen, dieses Menschenrecht auf Leben zu schützen und sich für seine Wahrung einzusetzen.
Daher hat die ALfA e.V. seit Kurzem die neue Initiative „Seelsorge für das Leben“ gestartet, mit der wir Seelsorger untereinander vernetzen und ihnen durch Wort und Beispiel die Ermutigung, die sie brauchen, um die Pro-Life-Dimensionen ihres Dienstes zu verwirklichen, geben wollen.
Wir wollen Zeichen und Ansporn für Gemeinden und Kirchenmitglieder aller Konfessionen sein, um sie zu ermutigen, sich für die Verteidigung der wehrlosesten Mitglieder der menschlichen Familie, der Ungeborenen, Alten und Kranken einzusetzen.
Die Gründungsversammlung der Initiative „Seelsorge für das Leben“ findet am 20. Mai um 16 Uhr im Bonifatiushaus in Fulda statt.
Wir laden alle, die in der Seelsorge aktiv sind, herzlich ein, dabei zu sein – wir freuen uns auf Pastoren, Gemeindereferenten, Diakone, Rabbiner, Priester und Ordensleute. Lassen Sie uns gemeinsam innerhalb der Kirchen der Botschaft mehr Gehör verschaffen: Gott ist ein Freund des Lebens.
Den Einladungsflyer zur Gründungsversammlung können Sie hier herunterladen:
alfa-ev.de/…t/uploads/2022/04/02_Flyer_Alfa_Seelsorge_0322.pdf

257