Die sächsische SPD-Ministerin Köpping lehnt kostenlosen Mittagstisch für Schüler ab, wenn das Geld aus dem Asyl- und Integrationsetat kommt. - - Während Milliarden ( TAUSEND MILLIONEN ! ) in Integrationsprojekte und NGOs fließen, werden also deutschen Kindern die Spaghetti vom Teller gerechnet. - - Die schaut zu, wie in den Schulküchen gespart wird, während Schmarotz-Gäste aus aller Welt hofiert werden. aus: Sachsen: Deutsche Kinder – ab in die zweite …

8983
Falk B

@ Christine
Ja auch kinder Wohlhabender werden/sollen kostenlos gespeißt werden! Das nennt sich Gleichberechtigung!
Von welchen Elternpflichten sprechen sie hier?

Eltern sind für die die Gesundheit ihrer Kinder verantwortlich. Das umfasst die Pflicht, ihnen gute Nahrung anzubieten. In der "Kantine" wird das Billigste verkocht wie in Krankenhäusern und Altenheimen. Für die Folgekrankheiten sind sie dann zuständig. Geistige Nahrung in der Schule ist eh "mainstreamgetreu" von der Kita an. Abends alle müde vor den gleichgeschalteten Medien. Wo begegnen sich Eltern und Kinder noch? Wo erleben sie das Wesen der Familie , der Keimzelle der Gesellschaft?

Falk B

Und wann meinen sie sollen die Eltern das tun?
Vor der Arbeit? Nach der Arbeit bleibt auch nicht viel Zeit.
Das Problem ist viel tiefgreifender.
Zum Essen: Etwas Vorurteil belastet ihr Aussage. Selbst wenn sie stimmt: Wo ist das Problem vernünftiges Schulessen anzubieten?
Mit "zu teuer" braucht da keiner kommen wenn man guckt, wie viel Geld anderswo "sinnlos" / unberechtigt verbrannt wird!
Wie war der Spruch damals?
"Wenn uns die Flüchtlingskriese eines gelehrt hat, dann das immer genug Geld für die ärmsten da war!"

Meine Klage ist ja gerade, dass sie das nicht, zu wenig tun können. Genau! Das Problem ist viel tiefgreifender, Teil der systematischen Familienzerstörung. Geld wäre auch für die Familien da, der Wille fehlt.

Wenn ich das richtig verstehe, werden auch Kinder der Wohlhabenden umsonst gespeist - aus der Steuerzahlerkasse; außerdem ein Anreiz mehr, die Elternpflichten an den Staat abzugeben d.h. schleichend Elternkompetenzen und -pflichten der eh überforderten Schule aufzubürden, heisst auch Sozialisierung, mehr Erziehung durch Gleichaltrige statt der Eltern.

Lutrina

Also sollen nur diejenigen was vom Kuchen abbekommen, die ihn weder bezahlt noch gebacken haben?
Über 50% zahlen überhaupt keine Steuern. Die Hälfte der Steurrlast zahlen gerade einmal 10%. Wenn deren Kinder kostenlos Essen in der Schule erhalten bekommen sie nichts geschenkt, sondern lediglich etwas von dem zurück was ihnen ohnehin gehört!

Leider haben die, die Steuern zahlen (müssen!) weder Zeit noch übriggebliebene Kraft, die Ernährung ihrer Kinder zu begleiten, weder konkret noch geistig, müssen vielleicht selbst auf Familienleben verzichten, obwohl es ihnen wehtut.
Wer Bürgergeld, Wohngeld bezieht, Tafel- und andere Berechtigungen hat - und Zeit zum Kochen - , sollte in die Pflicht genommen werden. Das wäre Teil der Integration und würde die Zeit für Smartphone und weitere "Bildungsangebote" automatisch begrenzen.
Lutrina, bitte nicht missverstehen. Unsere Wertvorstellungen, Wünsche, Sehnsüchte nach Gerechtigkeit haben keinen Platz in unserem System.

Wie gewohnt : Es nimmt noch kein Ende . . . . diese humoristisch- satirische Seite . . und oftmals "mit Wahrheit geimpft".