TAG 7
Schmerz des Wurms oder der Reue
MONAT NOVEMBER
IM WAHLRECHT FÜR
DIE GESEGNETEN SEELEN
DES FEGEFEUERS
Francisco Vitali
Für das Signal...
ANFANGSSATZ
Oh Maria, Mutter der Barmherzigkeit: gedanke an die Kinder, die du im Fegefeuer hast, und indem du deinem Sohn unsere Stimmen und deine Verdienste vorstellst, tritt Fürsprache ein, damit er ihnen ihre Schulden vergibt und sie aus dieser Finsternis in das bewundernswerte Licht seiner Herrlichkeit herausführt, wo sie dein süßestes Auge und das deines gesegneten Sohnes genießen.
O glorreicher Patriarch, heiliger Josef, seite mit deiner Frau vor deinem Sohn für die Seelen des Fegefeuers. Amen.
Man liest jeden Tag das Eigene.
TAG 7
MEDITATION
Schmerz des Wurms oder der Reue
Die zweite Strafe des Fegefeuers, grausamer als das Feuer selbst, ist die des Wurms des Gewissens, d.h. der Reue, die man für die Fehler des vergangenen Lebens empfindet. Drei schmerzhafte Blicke werfen die Seele auf das vergangene Leben; mit dem ersten sehen Sie, wie viel Böses Sie hätten vermeiden können und nicht vermieden haben, wie viele Gedanken, wie viele unordentliche Zuneigungen Sie hätten unterdrücken können? Wie viele untätige Worte, wie viele unanständige Handlungen hätte er weglassen können? Vor wie vielen Schwächen und wie vielen Skandalen hätte er fliehen können? Und da sie sich nicht weniger schuldig bekennen kann, während sie es nicht hätte sein können, fühlt sie großen Schmerz, nicht so sehr wegen des Schadens, den sie sich selbst zugefügt hat, sondern wegen des Unmuts, den sie Gott gegeben hat. Oh, wirklich glücklich, derjenige, dessen Gewissen kein Verbrechen bereutet! Also lasst uns aufmerksam versuchen, oh Christen! Niemals in Sünde fallen.
Mit einem zweiten und durchdringenderen Blick, der sie tief durchdringt, sieht die Seele im Fegefeuer das Gute, das sie zu Lebzeiten hätte tun können und nicht getan hat. Was hätte der Herr noch tun können, damit sie für ihre ewige Gesundheit Früchte trägt? Er ließ sie im Schoß des Glaubens geboren werden, schmückte sie mit Wissen und Freiheit, er würdigte sich, sie mit den heiligen Sakramenten zu beiden, sie mit himmlischen Gnaden zu stärken, sie mit dem Beispiel der Guten zu sich zu ziehen. Mit so vielen Ermutigungen und Hilfen muss er wie ein Riese schnell auf dem Weg der Heiligkeit gelaufen sein und höchste Vollkommenheit erreicht haben. Aber sie blieb trotz allem viele Male auf dem Weg stehen, andere gingen langsam, sie erkältete sich in den Übungen der Frömmigkeit, ließ viele Gelegenheiten vergehen, Gutes zu tun und tat, durch ihre Schuld, viele unwirksame Gnaden des Herrn. Angesichts so vieler Nachlässigkeiten weint und seufzt er, weil er keine Zeit mehr hat, das Verlorene zurückzugewinnen. Wir aber, oh Christen! Wir können es immer noch mit größerer Inbrunst und mit einer konstanteren Genauigkeit im Dienst Gottes reparieren. Und warum machen wir das nicht?
Mit einem weiteren, erhabeneren Blick in den Himmel sieht er schließlich die Seele im Fegefeuer, dem Ort, der ihm im ewigen Reich zugewiesen wurde, aber gleichzeitig weiß er und sieht er mit Schmerz, dass sein Thron im Paradies viel glorreicher und strahlender wäre, wenn er, wie es in seiner Hand war, so viele Fehler vermieden und alles Gute getan zu haben, das ihm möglich war. Denn es besteht kein Zweifel, dass, da es in dieser gesegneten Heimat viele Wohnungen gibt, jeder Grad des Verdienstes die Grade der Herrlichkeit proportional erhöht, und je näher die Seele Gott mit der Vollkommenheit der Nächstenliebe in diesem Leben kommt, desto näher kommt sie ihm im anderen. Sollen wir also, o Christen, die erhabenste Herrlichkeit im Himmel genießen? Bemüten wir uns, die tugendhaftesten und vollkommensten auf Erden zu sein.
GEBET
Gib uns Gnade, o Herr!, damit wir das werden, was du uns wünschst, vollkommen und gleich wie du, damit wir vor allem Bösen fliehen, damit wir in allen Arten von Gütern wachsen und uns einen angesehenen Platz neben dir im Himmel verdienen. Die Seelen des Fegefeuers, weil sie in einigen dieser Dinge gefehlt haben, zahlen rigoros die Strafe in diesem Gefängnis der Schmerzen zwischen der ständigen Reue ihres Geistes. Beruhige dich, o Herr! Ihr Gewissen, beruhigen Sie es mit der Vergebung der Strafe aufgrund der Schuld, die sie begangen haben, indem Sie sie zur Krone und zur Herrlichkeit rufen, denn ihr Leid ist zu bitter, von dem sie sich in diesem tiefen Abgrund ständig ernähren. Amen.Ewiger Vater, durch das kostbare Blut Jesu, erbarme dich.
(X3)
V. Erinnere dich nicht, Herr, an meine Sünden.
R. Wenn du kommst, um die Welt im Feuer zu reinigen.
V. Richte, Herr, mein Gott, meine Schritte in deine Gegenwart.
R. Wenn du kommst, um die Welt im Feuer zu reinigen.
V. Gib ihnen, Herr, ewige Ruhe und lass ihnen das ewige Licht scheinen.
R. Wenn du kommst, um die Welt im Feuer zu reinigen.
Vater unser... (es wird schweigend rezitiert)
V. Waage, Herr, ihre Seelen.
R. Von den Sorgen der Hölle.
V. Ruhe in Frieden.
R. Amen.
V. Herr, erhöre unser Gebet.
R. Und unser Ruf kommt zu dir.
Lasst uns beten. O mein Gott, von dem es sich gehört, Mitleid zu haben und zu vergeben: Wir bitten dich um die Seelen deiner Diener, die du aus dieser Welt auswandern gesandt hast, besonders für die Seelen unserer Verwandten, Freunde und Wohltäter (sie können nach ihrem eigenen Namen benannt werden), damit du sie nicht im Fegefeuer lässt, sondern dass deine heiligen Engel sie nehmen und in die Heimat des Paradieses bringen sollst, damit sie, weil sie auf dich gewartet und an dich geglaubt haben, nicht unter den Leiden des Fegefeuers leiden, sondern die ewigen Freuden besitzen. Durch Christus, unseren Herrn. Amen.
V. Gib ihnen, Herr, ewige Ruhe.
R. Und erstrahle für sie ewiges Licht.
V. Ruhe in Frieden.
R. Amen.
Kirche des Erlösers von Toledo in 21:00:00