2020-05-29 Wort an die Gläubigen - Sonntagspflicht. Gedanken über das Sonntagsgebot von P. Martin Ramm von der Petrusbruderschaft. Aktuell gerade vor dem Hintergrund der Corona-Krise.
Schweden am Ende eines Sonderweges. Nachdem Schweden in den letzten Wochen auf die Freiwilligkeit und Vernunft der Menschen gesetzt hat, tritt angesichts der steigenden Todesopfer nun doch ein Umdenken ein. Außerdem werden die Menschen nur bei einer mittelschweren Erkrankung getestet, sodass Infizierte das Virus großflächiger verbreiten können als in anderen Ländern. Im Vergleich zur Infektionsrate hat Schweden in Europa die höchste Todesrate. Unter der Schweden selbst macht sich zunehmend Unmut breit über die Versäumnisse der Regierung beim Schutz von potenziell gefährdeten Bürgern. Auch scheinen die offiziellen Zahlen nicht zu stimmen. Schwedens Ministerpräsident Löfven rechnet nun mit "Tausenden Toten": Wir werden weitere Schwerkranke haben werden, die Intensivpflege benötigen, wir werden bedeutend mehr Tote haben. Wir werden mit Tausenden Toten rechnen müssen." - sagte er in einer Rede am letzten Freitag.
6. April 2020, 10:11 Uhr Coronavirus:Schweden steht am Ende des Sonderwegs In Schweden bahnt sich ein Kurswechsel an. Der Sonderweg des Landes in der Corona-Krise, der mehr auf Appelle denn auf Restriktionen setzt, könnte bald ein Ende haben. Die Regierung verhandelte am Wochenende mit den Oppositionsparteien überraschend über Notstandsbefugnisse. Offenbar setzt die schnell steigende Zahl der Infizierten die Regierung unter Druck. Ministerpräsident Stefan Löfven sagte der Zeitung Dagens Nyheter (DN), die Schweden müssten sich darauf vorbereiten, dass die Zahl der Toten bald "in die Tausende" gehe. Mit ihrer neuen Linie gebe die Regierung zu erkennen, schrieb das Blatt, dass das bisherige schwedische Modell "nicht voll funktioniert". Das geplante Notstandsgesetz soll schon in der kommenden Woche im Parlament verhandelt werden. Es würde der Regierung erlauben, Einkaufszentren, Nachtclubs, Fitnessstudios oder Flughäfen zu schließen, was ihr nach schwedischem Recht bisher nicht gestattet …
Prof. Bassetti: Das Coronavirus ist Quatsch. Späte Einsicht eines Infektiologen. Der italienische Infektiologe Matteo Bassetti erklärte in einem Interview Ende Februar, dass noch niemand in Italien am Coronavirus gestorben sei. Auch auf gloria.tv fand es rasch Verbreitung und wurde von manchen Usern als Beweis angeführt, dass die ganze Virus-Geschichte nur ein großer Schwindel sei. Etwas später hat er geprahlt, dass die vorhandenen Daten über das Virus aus China stammen, „das ein unentwickeltes Gesundheitssystem hat und nicht eines wie wir in Italien. Wir wissen, wie man Dinge tut, und wir wissen, wie man sie gut macht, wir werden in der Lage sein, die Letalität noch weiter zu senken.“ Nun rudert er zurück: "Die Ansteckungen nehmen zu, und wenn sie weiter wachsen, könnten sie unser Gesundheitssystem in eine ernste Krise stürzen. Wie bereits gesagt, sind wir in der Lage, einer langen Welle von neuen Fällen, nicht einer sehr hohen Welle, entgegenzutreten und diese abzuschwächen. Viele …Mehr
Schwedens Regierung plant Kursänderung. Schwedens Regierung plant Kursänderung! Nachdem Schweden in den letzten Wochen auf die Freiwilligkeit und Vernunft der Menschen gesetzt hat, tritt angesichts der steigenden Todesopfer nun doch ein Umdenken ein. Im Vergleich zur Infektionsrate hat Schweden in Europa die höchste Todesrate. Unter der Schweden selbst macht sich zunehmend Unmut breit über den mangelnden Schutz von potenziell gefährdeten Bürgern.
Der Münchner Jesuitenpater Holger Adler verteilt zu Ostern an Studenten "Gottesdienst-Sets" mit dem "Allerheiligsten" zum Mitnehmen, alles mit den "höchsten hygienischen Sicherheitsmaßnahmen" verpackt.
In dieser Zeit feiern die Priester alleine die hl. Messe und haben die Chance, sich wieder auf ihren ersten priesterlichen Auftrag, die Darbringung des heiligen Opfers, zu konzentrien. Frei, von Sitzungen, Bürokratie und Gremien.
Katholisches Desinfektionsmittel gegen das Coronavirus. Sakramentalien im überlieferten Ritus geweiht. Es folgen Auszüge aus den Weihegebeten: Salz Du sollst allen, die dich genießen, zur Gesundheit dienen des Leibes und der Seele; von dem Orte, an dem du ausgestreut wirst, soll fliehen und entweichen jeder Gedanke und jede Bosheit oder Hinterlist teuflischen Truges und jeder unreine Geist; Lass es allen, die davon nehmen, zum Heile sein an Seele und Leib. Was davon berührt oder damit bestreut wird, sei frei von aller Unreinheit und von jeglicher Anfechtung des bösen Geistes. Wasser […] senke in dieses Element, das für die verschiedensten Reinigungen bestimmt ist, die Kraft Deines Segens […] die bösen Geister zu vertreiben und Krankheiten fernzuhalten. Was immer in Haus und Wohnung der Gläubigen mit diesem Wasser besprengt wird, soll frei bleiben von Unreinheit und bewahrt werden vor Schaden. Der Hauch ansteckender Krankheit habe dort keinen Platz, keinen Platz verderbliche Luft. …Mehr
Weihwasser als Desinfektionsmittel - keine Angst vor dem Corona-Virus. @Vered Lavan hat hier dankenswerterweise schon vor 2 Jahren das Segensgebet für das Weihwasser im Überlieferten Ritus hochgeladen. Im Segensgebet wird u.A. für Folgendes gebetet: […] So sollst du ein reines und geheiligtes Wasser sein zum Heile der Gläubigen, sowohl ein Heilmittel für Geist, Seele und Leib als auch ein Schutz gegen alle Angriffe böser Geister und böser Menschen. […] […] Nimm gnädig unser Gebet an und segne+ und heilige+ und weihe+ dieses Geschöpf Wasser, wo immer es mit dem Salz zur Weihe bereitgestellt worden ist, damit es durch deine göttliche Segens- und Heilkraft alles Böse und Dämonische vertreibe, die Krankheiten fernhalte, die Gesundheit verleihe, das Gemüt tröste […] […] Allmächtiger und barmherziger Gott, durch deine göttliche Allmacht und Kraft, die im geweihten Wasser wirkt, bitten wir dich: P: Wo immer und wo überall dieses geheiligte Wasser ausgesprengt und gebraucht wird, bringe es …Mehr