ein katholischer Altar 1938

3129
Marian Josepha Kristofferus

"Die ersten Besucher von Nativity, die zur Messe in die Kapelle im Untergeschoss mit ihrem grünen Terrazzoboden kamen, waren überrascht, als ihnen etwas anderes auffiel. Der Altar stand frei, und der Priester stand während der gesamten Messe dahinter. Das war damals unerhört und verhalf Nativity schon in seinen Anfangsjahren zu einem ausgesprochen avantgardistischen Projekt . In der unteren Kapelle befand sich der erste Altar, der die Messe mit dem Gesicht zum Volk zelebrierte. Während der Anblick eines Priesters, der die Messe mit dem Gesicht zum Volk zelebrierte, in ausgewählten Basiliken Roms durchaus üblich war, war er in Nordamerika der 1930er Jahre etwas Neuartiges und Ausgefallenes, die Vorreiterrolle eines neuen Trends, der sich in den 1960er Jahren schnell durchsetzen sollte.
Interessanterweise wurde die Bewegung für freistehende Altäre von Studien inspiriert, die von der liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts vorgeschlagen und von einigen Benediktinern der nahegelegenen …Mehr

Erzherzog Eugen

Heute ist auch sein Feiertag 😇 😉

57
Erzherzog Eugen

Mgr Voderholzer neben Vertreter der Withe Power Bewegung
solche Leute unterstützen also den Marsch für das Leben
White Power – WikipediaMehr

121 Tsd.
Erzherzog Eugen

es ist den chritlichen Fanatikern schlicht egal wer sie unterstützt das muß man der Gesellschaft immer wieder sagen

studer

Wenn eine gute Sache von unguten Leuten unterstützt wird, ist die Sache nicht um ein Quäntchen weniger gut.
Die von ihnen angeführte Argumetation ist reine radikal bösartige diffamierende Polemik!

Erzherzog Eugen

Einzug in Jerusalem

5546
Ewald Herrman

Eine von vielen Gotteslästerungen der Konzilssekte.

Klaus Heid

Was soll das sein?

Erzherzog Eugen

Weitere KI Bilder aus der Diözese Essen

81 Tsd.
Erzherzog Eugen

@viatorem das wird schon besser keine Angst weil grade das mystisch religiöse hat sehr einfache und simple Denkstrukturen sonst hätte es ja das Volk nicht verstanden durch die steigende Bildung (vermeintlich oder tatsächlich 😉) wird das ja immer mehr zu einer liebenswerten Besonderheit wie Loriot so etwas nennt krawehl krawehl

viatorem

Die KI vermag nicht die spirituelle Mystik des Leidens unseres Herrn Jesus Christus bildlich wiederzugeben, sie kann eben doch nicht alles.