17. Betrachtung zum Rosenkranz am 17. Oktober 2016 Als Leitgedanke dient in dieser Episode die erste Strophe des Gedichtes von Reinhold Schneider: Allein den Betern kann es noch gelingen (1936). Allein den Betern kann es noch gelingen Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten Und diese Welt den richtenden Gewalten Durch ein geheiligt Leben abzuringen. Denn Täter werden nie den Himmel zwingen: Was sie vereinen, wird sich wieder spalten, Was sie erneuern, über Nacht veralten, Und was sie stiften, Not und Unheil bringen. Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt, Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert, Indes im Dom die Beter sich verhüllen, Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt Und in den Tiefen, die kein Aug’ entschleiert, Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen. Quelle des Videos: www.youtube.com/watch Radio Horeb
Allein den Betern kann es noch gelingen Das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten Und diese Welt den richtenden Gewalten Durch ein geheiligt Leben abzuringen. Denn Täter werden nie den Himmel zwingen: Was sie vereinen, wird sich wieder spalten, Was sie erneuern, über Nacht veralten, Und was sie stiften, Not und Unheil bringen. Jetzt ist die Zeit, da sich das Heil verbirgt, Und Menschenhochmut auf dem Markte feiert, Indes im Dom die Beter sich verhüllen, Bis Gott aus unsern Opfern Segen wirkt Und in den Tiefen, die kein Aug’ entschleiert, Die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen. Quelle des Videos: www.youtube.com/watch Radio Horeb
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
"Die globale sexuelle Revolution - Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit" Christa Meves: "Gabriele Kubys Buch sei jedem Mann und jeder Frau zur Pflichtlektüre empfohlen." Artikel aus "Das Neue Groschenblatt" Redaktion: Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
(gloria.tv/ KNA) Die sexuelle Revolution hat nach Ansicht der US-amerikanischen Autorin Mary Eberstadt Frauen unglücklicher gemacht. Erst jetzt zeichneten sich die Folgen der Befreiungsbewegung der 60er-Jahre in den Vereinigten Staaten ab; demnach seien viele Frauen «schlimmer dran als vorher», sagte die Soziologin an der kalifornischen Stanford University der US-amerikanischen «Catholic News Agency» (Donnerstag). Eberstadt verwies auf Klagen moderner Frauen über eine hohe Arbeitsbelastung und Schwierigkeiten bei der Partnersuche. Diese Probleme seien nicht zuletzt durch die sexuelle Revolution verursacht, die «eine Menge Leute mehr auf den sexuellen Marktplatz gebracht» habe, so Eberstadt. Dies habe den Wettbewerb und den Druck auf Beziehungen erhöht. Die stärker verbreitete Geburtenkontrolle habe zu mehr Experimenten, aber auch zu größerer sexueller Unzufriedenheit geführt, so die Wissenschaftlerin. Grund für die Enttäuschung sei das beständige Streben nach immer größerer sexueller …More
Frühsexualisierung ist Kindesmissbrauch. Videos und Vorträge zum Thema Frühsexualisierung, wieso das gefährlich ist und wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte. Die sexuelle Revolution der 68er hat dazu geführt, dass nicht mehr zwischen pathologischer und gesunder Sexualität unterschieden wird. Freud - Wilhelm Reich - Alfred Kinsey - John Money - Judith Butler. Das ist die Linie der Entwicklung. Gegenwärtig erleben wir die Implementierung der Gender-Theorie (1990 erstmals veröffentlicht von Butler als Buch "Gender trouble" (dt.: "Das Unbehagen d. Geschlechter.") Auf der UN-Weltfrauenkonferenz in Peking (1996) wird die Implementierung der Gender-Theorie als Querschnittsaufgabe (d.h. es soll jeden Bereich durchdringen) der Politik festgesetzt. Und heute sehen wir die Frucht dieser nunmehr 20 Jahre währenden Gehirnwäsche: Lunacek und Estrela-Report, die Versuche, Abtreibung (die nun als "reproduktive Gesundheit" beschönigt wird) als ein Menschrecht (!) zu implementieren und nicht …More
Christa Meves über neomarxistische Ideologie des Gender Mainstreaming. Familie - Gespräch mit Christ Meves
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Frauen- und Familienbild (2) Vortrag von Eva Herman
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Frühsexualisierung ist Kindesmissbrauch. Videos und Vorträge zum Thema Frühsexualisierung, wieso das gefährlich ist und wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte. Die sexuelle Revolution der 68er hat dazu geführt, dass nicht mehr zwischen pathologischer und gesunder Sexualität unterschieden wird. Freud - Wilhelm Reich - Alfred Kinsey - John Money - Judith Butler. Das ist die Linie der Entwicklung. Gegenwärtig erleben wir die Implementierung der Gender-Theorie (1990 erstmals veröffentlicht von Butler als Buch "Gender trouble" (dt.: "Das Unbehagen d. Geschlechter.") Auf der UN-Weltfrauenkonferenz in Peking (1996) wird die Implementierung der Gender-Theorie als Querschnittsaufgabe (d.h. es soll jeden Bereich durchdringen) der Politik festgesetzt. Und heute sehen wir die Frucht dieser nunmehr 20 Jahre währenden Gehirnwäsche: Lunacek und Estrela-Report, die Versuche, Abtreibung (die nun als "reproduktive Gesundheit" beschönigt wird) als ein Menschrecht (!) zu implementieren und nicht …More
Genderwahn: die ideologische Vergewaltigung unserer Kinder. "Dipl.-Biol. Dagmar Neubronner im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Was „Gender Mainstreaming" bedeutet, können oder wollen selbst Leute nicht vernünftig erklären, die es wissen müßten. Das hat wohl Methode. Denn die Gendertheorie ist eine sozialrevolutionäre Ideologie, die darauf zielt, die Geschlechterrollen zu zerstören -- weil sie diese Rollen für künstlich, also beliebig formbar hält. Und das „Mainstreaming"-Konzept ist eine politische Technik, die das durchsetzen soll. Die EU hat sie sich zu eigen gemacht, die Bundesrepublik Deutschland inzwischen auch. Was heute die Politik bestimmt, begann vor vierzig Jahren in Baltimore mit einem unverantwortlichen Menschenversuch, der in menschenverachtender Weise ausgeschlachtet wurde. Henning Lindhoff schreib im ef-magazin.de „Gender Mainstreaming: Das Scheitern der Gleichmacherei ist nur eine Frage der Zeit. Eine aktuelle Studie beweist erneut Unterschiede zwischen den …More
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Die Frau in Welt und Kirche. Anfangsseite Buch Wählen Sie ein Buch ausDer WegDie Spur des Sä...Im Feuer der Sc...Freunde GottesChristus begegn...Amar a la Igles...Der RosenkranzDer KreuzwegGespräche mit M... Zur eigenen Auswahl Erweiterte Suche Buchversand Hl. Josefmaria Escrivá Das Opus Dei Kontakt Links Hl. Josefmaria Escrivá Opus Dei Romana. Amtsblatt der Prälatur Opus Dei Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer>Die Frau in Welt und Kirche>Kap 7 87 (Interview von Pilar Salcedo, veröffentlicht in Telva, Madrid, 1. Februar 1968) Während sich die Rolle der Frau bisher weitgehend auf den häuslichen Bereich beschränkte, gewinnt ihre Anwesenheit im öffentlichen Leben heute zunehmend an Bedeutung. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung? An welche Grundsätze soll sich die Frau Ihrer Meinung nach halten, um der ihr zukommenden spezifischen Aufgabe gerecht zu werden? An erster Stelle halte ich es für wichtig, die beiden Lebensbereiche, die Sie erwähnen, nicht als einander entgegengesetzt …More
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Hinter den Papieren Seelen sehen Filomena Longino Lombardi Stichwörter: Opus Dei, Arbeit, Berufung, Josemaría Escrivá In meinem Beruf als Familienanwältin werde ich mit den unterschiedlichsten familiären Situationen konfrontiert. Wenn ich die Unterlagen für das Gericht vorbereite, tröstet mich ein praktischer Tipp des hl. Josefmaria: Ich muss hinter den Papieren, die ich bearbeite, Menschen sehen. Auf diese Weise lege ich meine Kunden und ihr Schicksal in Gottes Hände. In einem Punkt aus der Spur des Sämanns finde ich einen meiner Lieblingsgedanken ausgedrückt.: “Die erste Audienz des Tages bei Jesus Christus” Oft stehen die Menschen die zu mir kommen, mitten in einem Familiendrama, so dass ich leicht mutlos werde, wenn ich mir das Leiden dieser Menschen zu sehr zu Herzen nehme. Zum Glück habe ich die Gewohnheit, jeden Tag zur hl. Messe zu gehen. Da kann ich sie alle mitnehmen und in meine Gebete und vor allem das Opfer des Altares mit einschließen. Und immer wenn ich ein Bild …More
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Die Frau in Kirche und Welt. Heiliger Josefmaria Mit Gott sprechen Stichwörter: Nächstenliebe, Familie und Beruf, Reife,Ehe, Dienst Wenn vom Laienstand die Rede ist, wird die Bedeutung der Frau und damit die Rolle, die ihr in der Kirche zukommt, oft außer Acht gelassen. Abenso pflegt man von einem "sozialen Aufstieg der Frau" nur hinsichtlich ihrer Tätigkeit im öffentlichen Leben zu sprechen. Worin sehen Sie die Aufgabe der Frau in der Kirche und in der Welt? Wenn vom Laienstand die Rede ist, wird die Bedeutung der Frau und damit die Rolle, die ihr in der Kirche zukommt, oft außer acht gelassen. Ebenso pflegt man von einem "sozialen Aufstieg der Frau" nur hinsichtlich ihrer Tätigkeit im öffentlichen Leben zu sprechen. Worin sehen Sie die Aufgabe der Frau in der Kirche und in der Welt? Für mich gibt es keinen einsichtigen Grund, weshalb man bezüglich der Frau Unterscheidungen treffen sollte, wenn vom Laienstand, von seiner apostolischen Aufgabe, seinen Rechten, seinen Pflichten …More
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Gespräche mit Msgr. Escrivá de Balaguer>Die Frau in Welt und Kirche>Kap 7 87 (Interview von Pilar Salcedo, veröffentlicht in Telva, Madrid, 1. Februar 1968) Während sich die Rolle der Frau bisher weitgehend auf den häuslichen Bereich beschränkte, gewinnt ihre Anwesenheit im öffentlichen Leben heute zunehmend an Bedeutung. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung? An welche Grundsätze soll sich die Frau Ihrer Meinung nach halten, um der ihr zukommenden spezifischen Aufgabe gerecht zu werden? An erster Stelle halte ich es für wichtig, die beiden Lebensbereiche, die Sie erwähnen, nicht als einander entgegengesetzt darzustellen. Ebenso wie im Leben des Mannes werden Heim und Familie auch im Leben der Frau - in besonderer, ihr gemäßer Weise - immer eine zentrale Rolle spielen. Die Sorge für die Familie stellt ohne Zweifel immer eine große menschliche und christliche Aufgabe dar. Das bedeutet jedoch nicht, daß die Arbeit im Haushalt, die, wohlgemerkt, einen echten Beruf ausmacht, für die Frau …More
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
28. Juli 2013 Die Tugend der Keuschheit Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Geliebte im Herrn! Die Tugend der Keuschheit gehört zu der Kardinaltugend der Mäßigung. Keuschheit ist nichts anderes als die vernunftgemäße Beherrschung des Geschlechtstriebes. Zur Beherrschung des Geschlechtstriebes bedarf es einer eigenen Tugend. Es genügt nicht, dass man um das Unrecht der Unkeuschheit weiß, sondern man muss sich einüben, also eine Gewöhnung schaffen, damit man der rechten Verwendung der Geschlechtskraft mächtig werden kann. Das Tier ist durch seine Instinkte geschützt, aber der Mensch ist durch ein raffiniertes Denken und durch schrankenlose Phantasie verleitet, die Geschlechtskraft zu missbrauchen. Die Vernunft muss sagen, wie die Geschlechtskraft zu benutzen ist. Und wir gehen dabei aus von dem sachlichen Ziel des Geschlechtstriebes, nämlich der Fortpflanzung des Menschengeschlechtes. Das muss der Maßstab sein für die Benutzung des geschlechtlichen Lebens …More
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Gibt es hier Schwestern die einen Schleier Tragen (zur Messe, Beerdigungen, beim Gebet) Und ist dies noch "Zeitgemäß" in meiner Gemeinde habe ich leider noch keine Frau gesehen die Ihr Haupt bedeckt... Wäre schön eure Meinungen dazu zu hören Alles Liebe & Gottes Segen Julia
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Die Gabe der Frau. Eine Minute über die wichtigste Eigenschaft der Frau.
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Frau auf Knien spricht Klartext. Frau auf Knien spricht Klartext. Die wichtigste Entscheidung im Leben auf weniger als zwei Minuten zusammengefasst. quelle:www.facebook.com/…/328049260870495
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Pfarrer Hans Milch - Das Wesen der Frau. Pfarrer Hans Milch - Das Wesen der Frau
Best of PAPA (Papst Benedikt XVI) Gebete, Bilder und Videos von und mit unserem Heiligen Vater Papst Benedikt. Der Herr segne und behüte ihn!
Joseph Ratzinger - Werte in Zeiten des Umbruchs (Hörbuch) Komplett 2016 PFHStudio am 1. November 2016. Joseph Ratzinger - Werte in Zeiten des Umbruchs. Ethische Gewissheiten, die bisher tragend waren, zerbrechen. Die Angst der Menschen in unsicherer Zeit und die Suche nach Maßstäben des Zusammenlebens in der einen Welt verlangen nach grundsätzlichen Antworten. In seinem Dialog mit Habermas setzt Ratzinger an der Wurzel des Problems an: Kein Weltfrieden ohne Neubestimmung des Verhältnisses zwischen Vernunft und Glauben. Ob religiös motivierter Terror oder technische Phantasien vom Menschenklon. Ob Kulturkonflikte, Krisen der Wirtschaft oder der politischen Machtausübung: Angesichts aktueller Bedrohungen sind Religion und Rationalität in ihrer Beziehung neu zu bestimmen. Eine eminent politische Wortmeldung.
Die Frau des christlichen Abendlandes. „Und doch ist es gerade die Frau, welche durch ihren eigenen Abfall von den christlichen Idealen am bittersten leidet. […] Das negative Wort: „Wenn die Frau fällt, so fällt ein ganzes Volk“, lautet positiv ausgedrückt: wenn die Frau gesundet, so gesundet ihr ganzes Volk. […]“ Gertrud von le Fort, Aufzeichnungen und Erinnerungen.
Die Pille- Vom Aufgang bis zum Untergang. Vortrag von Dr. Gabriele Marx.
Die Frau des christlichen Abendlandes (Gertrud von le Fort, 1951) Zuerst erschienen in der Zeitschrift „Die Schweizerin“, dann in „Aufzeichnungen und Erinnerungen“, 1951 im Benzinger Verlag. „Die Aufforderung, über die abendländische christliche Frau zu schreiben, kann nur verstanden werden als ein Anruf zur Selbstbesinnung. Denn die Überschrift, welche die einzelnen Aufsätze diese Heftes einigt, lautet: ist die Erneuerung des christlichen Abendlandes möglich? Damit ist die tiefe Bedrohtheit der gemeinsamen christlichen Kultur unseres Erdteils freimütig zugegeben. [...]“
Im Vorwort der Ausgabe von 1958 heißt es weiter: ...Denn die Stürme, die der Mensch heraufbeschwört, vergehen, nur die ewigen Ordnungen haben Bestand. Was von Gott stammt, offenbart sich auch heute noch, wie einst im Alten Bunde dem Propheten Elias, nicht in zerstörenden Ungewittern und Erdbeben, sondern im sanften Sausen jenes Geistes, der ein Geist der Liebe und eben deshalb ein Geist der Schöpfung und des Lebens ist.