Predigt Christi Himmelfahrt, 26.5.2022 Perikopen: Apg 1,1-11 Lk 24,46-53 Liebe Brüder und Schwestern im gemeinsamen Glauben! Christi Himmelfahrt, der Herr kehrt zum Vater in den Himmel zurück. Er …
@alfredus@RupertvonSalzburg Segen, Verantwortung, Evangelium Ja, wie sieht unsere Antwort in unserer Verantwortung als Christen aus? Sie haben …More
@alfredus@RupertvonSalzburg Segen, Verantwortung, Evangelium Ja, wie sieht unsere Antwort in unserer Verantwortung als Christen aus? Sie haben Recht, lieber Alfredus. Mich beschäftigt es auch jeden Tag, wie erschütternd es um die Kirche bestellt ist. Doch war es nicht immer so, und das schon von Anbeginn? Unser größtes Problem ist, so glaube ich, dass wir während unseres ganzen Erdenlebens in unseren Berufungen "noch" im Glauben leben und "noch nicht" im Schauen. So ist immer wieder täglich neu die Gefahr groß, auf die Umstände zu schauen statt auf "IHN". Das "Leben im Glauben" setzt das Vertrauen auf IHN voraus, ein Segensgeschenk von unermesslichem Wert. Ohne Vertrauen auf IHN läuft unser Leben über kurz oder lang schief. Denn das Vertrauen auf IHN, egal in welcher Lebenslage, ist eine Frage des Willens, und das liegt an uns. Und genau das meinte sicher der Pfarrer Pühringer. Wir dürfen niemals das Vertrauen und damit den Glauben an IHN verlieren, zumal Jesus auch beides prüft …More
Es liegt an uns ... ? Das ist leicht gesagt, denn zuerst muss jeder von uns in dieser Situation, um seinen eigenen Glauben kämpfen ... ! Nur noch …More
Es liegt an uns ... ? Das ist leicht gesagt, denn zuerst muss jeder von uns in dieser Situation, um seinen eigenen Glauben kämpfen ... ! Nur noch wenige erhalten Zuspruch und Stärkung ! In dieser zerütteten Kirche verlieren viele ihren Halt, alles scheint erlaubt zu sein, denn alle kommen sowieso in den Himmel ? Durch dieses innere Vakuum verlassen viele die Kirche und manche auch das Gebet ! Werde ICH, so fragt der Herr, noch Glauben finden wenn ICH wieder komme ... ? Diese Frage stellt sich und jeder muss sie für sich beantworten !
Predigt 6. Ostersonntag, 22.5.2022, Perikopen: Apg 15,1-2.22-29 Joh 14,23-29 Liebe Brüder und Schwestern im gemeinsamen Glauben! Vom heiligen Papst Johannes XXIII. stammt der Ausspruch „die Geschi…
Sonntag 22. Mai 2022 = 5. Sonntag nach Ostern Schade, wenn es zutreffen würde: ist @RupertvonSalzburg ein Sektenmitglied der Konzilssekte? In …More
Sonntag 22. Mai 2022 = 5. Sonntag nach Ostern Schade, wenn es zutreffen würde: ist @RupertvonSalzburg ein Sektenmitglied der Konzilssekte? In Salzburg haben Sie aber die Möglichkeit, dem auszuweichen!
Das war eine sehr gute Vorstellung dieser beiden Bücher. Ich wünsche der Margarethe Strauß viel Gnade, dass ihr diese Arbeit viel Frucht einbringt …More
Das war eine sehr gute Vorstellung dieser beiden Bücher. Ich wünsche der Margarethe Strauß viel Gnade, dass ihr diese Arbeit viel Frucht einbringt für die Ewigkeit. Mögen die Menschen aufwachen und die Folgen überdenken, wenn sie glauben, den Willen Gottes nicht mehr beachten zu müssen.
Zur Abschaffung der Nationalstaaten, ist die Zerstörung der intimen Bindung durch die Familie notwendig. Die Genderideologie missbraucht Menschen …More
Zur Abschaffung der Nationalstaaten, ist die Zerstörung der intimen Bindung durch die Familie notwendig. Die Genderideologie missbraucht Menschen die dazu geneigt sind. Das ist ein verstecktes menschenverachtendes Trauerspiel, ein Greuel in den Augen Gottes.
Predigt 4. Ostersonntag, Muttertag, 8.5.2022 Perikopen: Apg 13,14.43b-52 Joh 10,27-30 Liebe Brüder und Schwestern im gemeinsamen Glauben! Bilder sind zum Betrachten da. Bilder wirken auf uns und …
Predigt 3. Ostersonntag, 1.5.2022 Perikopen: Apg 5,27-32.40b-41 Joh 21,1-19 Liebe Brüder und Schwestern im gemeinsamen Glauben! In der Zeit zwischen Auferstehung und Christi Himmelfahrt sind wir. …