RupertvonSalzburg

Jesus, Maria ich liebe Euch, rettet Seelen, rettet Priesterseelen,
rettet die Jugend.

Wirksames Sturmgebet zum Hl. Erzengel Michael

Wirksames Sturmgebet zum Hl. Erzengel Michael.
Wer dieses Gebet täglich verrichtet, wird wahre Wunder erleben!

Eine Seite
5,4 Tsd.

Heute vor 15 Jahren starb Dr. Herbert Madinger, Gründer der KGI ( Katholische Glaubensinformation)

Msgr. Dipl. Ing. Dr. Herbert Madinger.
Leiter der Kath. Glaubensinformation Wien ( KGI)
Verstorben am 5. August 2010

2 Seiten
13,1 Tsd.
RupertvonSalzburg

Geschichte der KGI – Katholische …

Sankt Anna voll der Gnade

St. Anna voll der Gnade.
Aufnahme aus St. Anna am Aigen, Steiermark Austria

03:17
15,6 Tsd.
gennen

1. Mutter Anna, dir sei Preis,
edlen Stammes, edles Reis,
Gottes Liebe ruht auf dir,
darum rufen wir zu dir,

o bitt' für uns!
2. Dich erwählte Gottes Rat
zu besonders hoher Gnad',
deine Tochter fromm und rein,
sollte Christi Mutter sein,

o bitt' für uns!
3. Mutter Anna, treu und gut,
halt auch uns in deiner Hut,
deine Tochter hilft so gern,
bitt' für uns bei Gott dem Herrn,

o bitt' für uns!

Gebet des hl. Ludwig Maria von Montfort

Gebet des hl. Ludwig Maria v. Montfort.
Auch heute sehr aktuelles Gebet für die Hl. Kirche Gottes

2,7 Tsd.

Es steht ein Soldat am Wolgastrand

Es steht ein Soldat am Wolgastrand.
Aus der Operette "Der Zarewitsch", komponiert von Franz Lehar, gesungen von Fritz Wunderlich
Quelle: youtube

05:02
15,7 Tsd.
Thorn Fuchs

Einer der ganz großen. Bedauerlich sein viel zu früher Tod.

Beim 2. Altar der Fronleichnamsprozession

Beim zweiten Altar.
Evangelium von der wunderbaren Brotvermehrung

12,2 Tsd.

Veni Creator Spiritus

VENI CREATOR SPIRITUS - Giovanni Vianini.
Quelle: Felipe Reding, Youtube

04:01
1,7 Tsd.

Gebet um die 7 Gaben des Hl. Geistes

Gebet um die Gaben des Hl. Geistes

Gebet um die Gaben des Hl. Geistes
Komm, Heiliger Geist! Erfülle die Herzen Deiner Gläubigen mit
Deiner himmlischen Gnade. Schenke uns Deine sieben Gaben:
Die Gaben der Weisheit und des Verstandes, die Gaben des Rates und der Stärke, die Gaben der Wissenschaft und der Frömmigkeit
und erfülle uns mit der Gabe der Furcht des Herrn.
Erleuchte unsern Verstand zu allem Guten und entzünde in uns das
Feuer Deiner göttlichen Liebe, dass wir alle Gefahren unseres Seelenheiles siegreich überwinden, unseren heiligen katholischen
Glauben treu bewahren und jederzeit standhaft in Wort und Werk
bekennen. Dann werden wir unter Deiner Führung sicher zu Deiner
seligen Anschauung gelangen. Der Du mit dem Vater und dem
Sohne lebst und herrschest, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

1,3 Tsd.

Gebet um das Gedeihen der Feldfrüchte

Gebet um das Gedeihen der Feldfrüchte.
Mündlich überliefert

Eine Seite
4 Tsd.

Mutter, muss dich nochmals grüßen.

Neukirchener Sänger - Mutter, muß dich nochmals grüßen.
Altes Marienlied
Mutter, muss dich nochmals grüßen
1. Mutter, muss dich nochmals grüssen, muss dich heute nochmals seh’n,
muss dein Kindlein nochmals küssen, dann will ich nach Hause geh’n.
2. Gerne möcht’ ich dir was geben, aber ach, was hab’ ich denn?
Blümlein nur kann ich dir geben, aber Blümlein zart und schön.
3. Veilchen sucht’ ich dir im Tale, Blümlein blau am Bache hier,
fand gar viele, band sie alle, als ein Kränzlein dir zur Zier.
4. Rosen eilt’ ich dir zu pflücken, sieh’ nur wie die Röslein blüh’n.
Nimmer werden sie dich drücken, denn kein Dörnlein ist mehr drin.
Q: Text und Musik unbekannt

02:49
12,7 Tsd.
sudetus schönhoff

Wurde früher bei uns am Schluss der Maiandacht gesungen

Zum heutigen Evangelium vom Guten Hirten!

Der-gute-Hirte.
Wahre-Begebenheit

Eine Seite
11,9 Tsd.
RupertvonSalzburg

Der Gute Hirte kommt auch im heutigen Evangelium vor.

Es blüht der Blumen eine, auf ewig grüner Au...

Es blüht der Blumen eine....
Schönes Video zum Beginn des Marienmonats Mai

02:57
13 Tsd.
elisabethvonthüringen

Maiandacht vorm Herrgottswinkel.

Der Rosenkranz einer Mutter

Der Rosenkranz einer Mutter.
Rührende Begebenheit!

Eine Seite
1,4 Tsd.

Karfreitagsgebet

Karfreitags-Gebet

11,6 Tsd.
Tina 13

🙏🙏🙏

Passt auch zum Gründonnerstag: Tantum ergo Sacramentum.

Tantum ergo Sacramentum.
Aus der CD: Gruß aus Putzleinsdorf

02:51
11,3 Tsd.
Franz Xaver

Pange, lingua, gloriosi
corporis mysterium
sanguinisque preciosi,
quem in mundi pretium
fructus ventris generosi
Rex effudit gentium.
Nobis datus, nobis natus
ex intacta Virgine,
et in mundo conversatus,
sparso verbi semine,
sui moras incolatus
miro clausit ordine.

Bleibet hier und wachet mit mir, wachet und betet!

Bleibet hier und wachet mit mir.
Taize-Gesang

04:32
22,2 Tsd.
Abraham a Sancta Clara

Modernismus

RupertvonSalzburg

Die Heilige Stunde

Kleiner Ausschnitt der Palmprozession in meiner Heimatpfarre

Palmprozession.
Kleiner Ausschnitt aus der heutigen Palmprozession in
meiner Heimatpfarre.

63,2 Tsd.
sudetus schönhoff

Erstmal Rechtschreibung lernen lieber Eugen, gell !🤣🤣

Adelita

Trommeln, düstere Gewänder und schwere Throne: …

Jesu Einzug in Jerusalem

Jesu Einzug in Jerusalem.
Du bist Israels König- Du Davids erhabener Sprosse-
der Du im Namen des Herrn-König, gesegneter kommst.

11,1 Tsd.
RupertvonSalzburg

Hymnus auf Christus den König
Ruhm und Preis und Ehr sei Dir, Christkönig, Erlöser, dem die kindlichen Scharen ein frommes Hosanna geweihet.
Du bist Israels König, du Davids erhabener Sprosse, der du im Namen des Herrn
König, gesegneter kommst.
Ruhm und Preis…
Festlich besingen dort oben, Dich alle die himmlischen Scharen. Festlich der sterbliche Mensch, alle Geschöpfe zumal.
Ruhm und Preis…
Jauchzend mit Palmen geschmücket, jubelten einst sie Dir zu, Loblied und frommes Gebet, bringen entgegen auch wir.
Ruhm und Preis…
Dir, dem Leiden geweihten, zollten sie Gaben des Lobes, Dir, der als König Du herrschst,
tönet nun unser Gesang.
Ruhm und Preis…
Jene gefielen Dir wohl, so lass auch uns Dir gefallen. Gütiger König voll Huld, dem alles Gute gefällt.
Ruhm und Preis…

Ein Zeichen unserer Hoffnung bist du für uns, Maria

Ein Zeichen unserer Hoffnung.
Herkunft des Textes unbekannt
Melodie: Hl. Alfons von Liguori

Eine Seite
23,1 Tsd.
Coenobium

Die Versuchung kommt auch in der Einsamkeit unseres inneren Lebens: Der Kampf darum, ob wir einer lockenden Sünde erliegen oder nicht, ist auch eine Art verborgenes Ereignis.

Kunst und die schönen Dinge

Papst Benedikt XVI. sprach von der Verkündigung als einem „demütigen, verborgenen Ereignis“. „Niemand hat es gesehen, niemand außer Maria wusste davon - aber gleichzeitig war es entscheidend für die Geschichte der Menschheit“, lehrte Benedikt.
„Als die Jungfrau auf die Ankündigung des Engels ihr 'Ja' sagte, wurde Jesus empfangen, und mit ihm begann die neue Ära der Geschichte, die an Ostern als 'neuer und ewiger Bund' ratifiziert werden sollte.“

Winterwunderwelt mit Musik

Winterwunderwelt mit Musik.
Herrliche Winterlandschaften!

18 Seiten
2,2 Tsd.