The King and the Kingin... gut behütet und überwacht!More
The King and the Kingin...
gut behütet und überwacht!
gut behütet und überwacht!
LIGHT PROTECTOR
- Report
Change comment
Remove comment
Ein Karnevalsprinz wird zum Kasperle-König gekrönt ...
Aber dass eine sittenlose Ehezerstörerin Königin wird ...?
Ich kann den anständigen …More
Ein Karnevalsprinz wird zum Kasperle-König gekrönt ... 
Aber dass eine sittenlose Ehezerstörerin Königin wird ...?
Ich kann den anständigen Bevölkerungsteil von Großbritannien nur empfehlen, Sticker und Poster zu verwenden oder Shirts und Taschen zu tragen, auf denen steht:
HE´S NOT MY KING!
Hier z. B. erhältlich:
NOT MY KING! Poster von VISIONBOY
Aber dass eine sittenlose Ehezerstörerin Königin wird ...?
Ich kann den anständigen Bevölkerungsteil von Großbritannien nur empfehlen, Sticker und Poster zu verwenden oder Shirts und Taschen zu tragen, auf denen steht:
HE´S NOT MY KING!
Hier z. B. erhältlich:
NOT MY KING! Poster von VISIONBOY
Sunamis 49
- Report
Change comment
Remove comment
sind sie das echt?
2 more comments
Schmücket festlich heut' die Hallen, denn ein König ziehet ein...More
Schmücket festlich heut' die Hallen, denn ein König ziehet ein...
Groteske: King Edward VIII. musste damals abdanken, weil er mit einer Geschiedenen liiert war. Heute wird eine geschiedene Ehebrecherin zur Königin …More
Groteske: King Edward VIII. musste damals abdanken, weil er mit einer Geschiedenen liiert war. Heute wird eine geschiedene Ehebrecherin zur Königin gekrönt!!
Joannes Baptista
- Report
Change comment
Remove comment
17 more comments
Talk im Hangar-7: Corona-Aufarbeitung - Alles nur ein Bluff? | Kurzfassung
Alfonso M. shares this
- Report
Remove share
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Bekämpfe die Machtergreifung der WHO: Sag Nein zum „Pandemievertrag" Bekämpfe die Machtergreifung der WHO: Sag Nein zum „Pandemievertrag"More
Bekämpfe die Machtergreifung der WHO: Sag Nein zum „Pandemievertrag"
Bekämpfe die Machtergreifung der WHO: Sag Nein zum „Pandemievertrag"
Bekämpfe die Machtergreifung der WHO: Sag Nein zum „Pandemievertrag"
2 more comments
...Bundeskanzler-Innenminister-Gesundheitsminister...sie haben die Bevölkerung eigentlich bedroht...das geht einfach nicht!More
...Bundeskanzler-Innenminister-Gesundheitsminister...sie haben die Bevölkerung eigentlich bedroht...das geht einfach nicht!
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Skandalöse Predigt: Bischof Glettler verhöhnte Corona-Impfskeptiker vor 5 Minuten in Chronik, keine Lesermeinung Die Predigt kurz nach Ankündigung …More
Skandalöse Predigt: Bischof Glettler verhöhnte Corona-Impfskeptiker
vor 5 Minuten in Chronik, keine Lesermeinung
Die Predigt kurz nach Ankündigung der Corona-Impfpflicht arbeitet mit einem Gestapo-Vergleich, schlägt ein „geistliches Impfprogramm“ vor und stattet sich selbst mit einem quasi-himmlischen Wahrheitsanspruch aus.
vor 5 Minuten in Chronik, keine Lesermeinung
Die Predigt kurz nach Ankündigung der Corona-Impfpflicht arbeitet mit einem Gestapo-Vergleich, schlägt ein „geistliches Impfprogramm“ vor und stattet sich selbst mit einem quasi-himmlischen Wahrheitsanspruch aus.
2 more comments
Der SECHSTE Tag hat es in sich....
Warum die Auferweckung des Lazarus plötzlich das 6. Zeichen Jesu im Johannes-Evangelium sein soll, wie Hw. Konstantin Reymaier hier behauptet, ist mir …More
Warum die Auferweckung des Lazarus plötzlich das 6. Zeichen Jesu im Johannes-Evangelium sein soll, wie Hw. Konstantin Reymaier hier behauptet, ist mir völlig rätselhaft... in allen bisherigen Ausführungen zu den 7 Zeichen Jesu ist die Auferweckung des Lazarus das 7. und letzte Zeichen Jesu im Johannes-Evangelium. Ich kenne es nur so:
1. Verwandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kana Joh 2,1–12
2. Heilung des Sohnes des königlichen Beamten Joh 4,46–54
3. Heilung eines Gelähmten am Teich von Betesda Joh 5,1–18
4. Speisung der Fünftausend Joh 6,1–15
5. Jesu Wandel über den See Joh 6,16–21
6. Heilung eines Blindgeborenen Joh 9,1–41
7. Auferweckung des Lazarus Joh 11,1–46
1. Verwandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kana Joh 2,1–12
2. Heilung des Sohnes des königlichen Beamten Joh 4,46–54
3. Heilung eines Gelähmten am Teich von Betesda Joh 5,1–18
4. Speisung der Fünftausend Joh 6,1–15
5. Jesu Wandel über den See Joh 6,16–21
6. Heilung eines Blindgeborenen Joh 9,1–41
7. Auferweckung des Lazarus Joh 11,1–46
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
EvangeliumJoh 11, 3–7.17.20–27.33b–45 Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes. …More
EvangeliumJoh 11, 3–7.17.20–27.33b–45
Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
In jener Zeit
3 sandten die Schwestern des Lázarus Jesus die Nachricht:
Herr, sieh: Der, den du liebst, er ist krank.
4Als Jesus das hörte,
sagte er: Diese Krankheit führt nicht zum Tod, sondern dient der Verherrlichung Gottes. Durch sie soll der Sohn Gottes verherrlicht werden. 5Jesus liebte aber Marta, ihre Schwester und Lázarus. 6Als er hörte, dass Lázarus krank war, blieb er noch zwei Tage an dem Ort, wo er sich aufhielt. 7Danach sagte er zu den Jüngern: Lasst uns wieder nach Judäa gehen. 17Als Jesus ankam, fand er Lázarus schon vier Tage im Grab liegen. 20Als Marta hörte, dass Jesus komme, ging sie ihm entgegen, Maria aber blieb im Haus sitzen. 21Marta sagte zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, dann wäre mein Bruder nicht gestorben. 22Aber auch jetzt weiß ich: Alles, worum du Gott bittest, wird Gott dir geben. 23Jesus sagte zu ihr …More
Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
In jener Zeit
3 sandten die Schwestern des Lázarus Jesus die Nachricht:
Herr, sieh: Der, den du liebst, er ist krank.
4Als Jesus das hörte,
sagte er: Diese Krankheit führt nicht zum Tod, sondern dient der Verherrlichung Gottes. Durch sie soll der Sohn Gottes verherrlicht werden. 5Jesus liebte aber Marta, ihre Schwester und Lázarus. 6Als er hörte, dass Lázarus krank war, blieb er noch zwei Tage an dem Ort, wo er sich aufhielt. 7Danach sagte er zu den Jüngern: Lasst uns wieder nach Judäa gehen. 17Als Jesus ankam, fand er Lázarus schon vier Tage im Grab liegen. 20Als Marta hörte, dass Jesus komme, ging sie ihm entgegen, Maria aber blieb im Haus sitzen. 21Marta sagte zu Jesus: Herr, wärst du hier gewesen, dann wäre mein Bruder nicht gestorben. 22Aber auch jetzt weiß ich: Alles, worum du Gott bittest, wird Gott dir geben. 23Jesus sagte zu ihr …More
...sie schaffen es nicht, den Horizont zu weiten...
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Der Blinde ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes. In jener Zeit 1 sah Jesus unterwegs …More
Der Blinde ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
In jener Zeit
1 sah Jesus unterwegs einen Mann,
der seit seiner Geburt blind war.
6Jesus spuckte auf die Erde;
dann machte er mit dem Speichel einen Teig,
strich ihn dem Blinden auf die Augen 7und sagte zu ihm: Geh und wasch dich in dem Teich Schilóach! Das heißt übersetzt: der Gesandte. Der Mann ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen. 8Die Nachbarn und jene, die ihn früher als Bettler gesehen hatten, sagten: Ist das nicht der Mann, der dasaß und bettelte? 9Einige sagten: Er ist es. Andere sagten: Nein, er sieht ihm nur ähnlich. Er selbst aber sagte: Ich bin es. 13Da brachten sie den Mann, der blind gewesen war, zu den Pharisäern. 14Es war aber Sabbat an dem Tag, als Jesus den Teig gemacht und ihm die Augen geöffnet hatte. 15Die Pharisäer fragten ihn, wie er sehend geworden sei. Er antwortete ihnen: Er legte mir einen Teig auf die Augen und ich …More
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes.
In jener Zeit
1 sah Jesus unterwegs einen Mann,
der seit seiner Geburt blind war.
6Jesus spuckte auf die Erde;
dann machte er mit dem Speichel einen Teig,
strich ihn dem Blinden auf die Augen 7und sagte zu ihm: Geh und wasch dich in dem Teich Schilóach! Das heißt übersetzt: der Gesandte. Der Mann ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen. 8Die Nachbarn und jene, die ihn früher als Bettler gesehen hatten, sagten: Ist das nicht der Mann, der dasaß und bettelte? 9Einige sagten: Er ist es. Andere sagten: Nein, er sieht ihm nur ähnlich. Er selbst aber sagte: Ich bin es. 13Da brachten sie den Mann, der blind gewesen war, zu den Pharisäern. 14Es war aber Sabbat an dem Tag, als Jesus den Teig gemacht und ihm die Augen geöffnet hatte. 15Die Pharisäer fragten ihn, wie er sehend geworden sei. Er antwortete ihnen: Er legte mir einen Teig auf die Augen und ich …More
Sie lebte in etwas irregulären Verhältnissen....
Jesus möchte natürlich das alle gerettet werden und an dich ziehen. Das bedeutet aber sich von der Sünde anwenden und fern halten und nicht in der …More
Jesus möchte natürlich das alle gerettet werden und an dich ziehen.
Das bedeutet aber sich von der Sünde anwenden und fern halten und nicht in der Sünde verharren und diese absegnen !
Gott liebt den Sünde aber nicht die Sünde!
Das bedeutet aber sich von der Sünde anwenden und fern halten und nicht in der Sünde verharren und diese absegnen !
Gott liebt den Sünde aber nicht die Sünde!
... irreguläre Verhältnisse, die nicht einfach hingenommen oder akzeptiert, sondern wesentlich überwunden werden - in Zeiten von Homosex-Segnungen ein …More
... irreguläre Verhältnisse, die nicht einfach hingenommen oder akzeptiert, sondern wesentlich überwunden werden - in Zeiten von Homosex-Segnungen ein zentraler Aspekt.
Also sprach der Häuptling der Österreichenden....
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
KPÖ in Salzburg-Stadt auf Platz zwei In der Stadt Salzburg ist die KPÖ Plus mit 21,8 Prozent bei der Landtagswahl zweitstärkste Kraft nach der ÖVP …More
KPÖ in Salzburg-Stadt auf Platz zwei
In der Stadt Salzburg ist die KPÖ Plus mit 21,8 Prozent bei der Landtagswahl zweitstärkste Kraft nach der ÖVP geworden. Die ÖVP erreichte 24,4 Prozent. Auf Platz drei landete in der Landeshauptstadt die FPÖ mit 20,2 Prozent. Die SPÖ kam auf 16,9 Prozent, die Grünen auf rund elf Prozent. Auch in der Stadt Salzburg blieb NEOS mit 4,2 Prozent unter der Fünfprozenthürde. Allerdings sind in dieser Zählung noch keine Wahlkarten enthalten.
Mehr dazu in ORF.at/wahl/salzburg23
In der Stadt Salzburg ist die KPÖ Plus mit 21,8 Prozent bei der Landtagswahl zweitstärkste Kraft nach der ÖVP geworden. Die ÖVP erreichte 24,4 Prozent. Auf Platz drei landete in der Landeshauptstadt die FPÖ mit 20,2 Prozent. Die SPÖ kam auf 16,9 Prozent, die Grünen auf rund elf Prozent. Auch in der Stadt Salzburg blieb NEOS mit 4,2 Prozent unter der Fünfprozenthürde. Allerdings sind in dieser Zählung noch keine Wahlkarten enthalten.
Mehr dazu in ORF.at/wahl/salzburg23
20 more comments
....so war es bei Moses, so war es bei Elija....so ist es am Berg der Verklärung!More
....so war es bei Moses, so war es bei Elija....so ist es am Berg der Verklärung!
Talk im Hangar-7: Tyrannei der Selbstgerechten - Nur noch eine Meinung erlaubt? | KurzfassungMore
Talk im Hangar-7: Tyrannei der Selbstgerechten - Nur noch eine Meinung erlaubt? | Kurzfassung
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Die Pfizer-Files Ein Team um Naomi Wolf und Steve Bannon hat in den USA freigeklagte Dokumente des Pharma-Giganten Pfizer über seine Covid-Impfstoffe …More
Die Pfizer-Files
Ein Team um Naomi Wolf und Steve Bannon hat in den USA freigeklagte Dokumente des Pharma-Giganten Pfizer über seine Covid-Impfstoffe mit Hilfe von tausenden Fachleuten ausgewertet und die Ergebnisse jetzt publiziert. Die beiden Mediengrößen waren bislang in gegensätzlichen Lagern verortet. Wolf spricht resümierend von einem möglichen „Verbrechen gegen die Menschheit“./ mehr
Ein Team um Naomi Wolf und Steve Bannon hat in den USA freigeklagte Dokumente des Pharma-Giganten Pfizer über seine Covid-Impfstoffe mit Hilfe von tausenden Fachleuten ausgewertet und die Ergebnisse jetzt publiziert. Die beiden Mediengrößen waren bislang in gegensätzlichen Lagern verortet. Wolf spricht resümierend von einem möglichen „Verbrechen gegen die Menschheit“./ mehr
Nur eines könnte in meinen Augen helfen, wenn die Regierung und die Politik dafür sorgen würden, das so etwas wie bei Corona nie wieder geschieht. Nur …More
Nur eines könnte in meinen Augen helfen, wenn die Regierung und die Politik dafür sorgen würden, das so etwas wie bei Corona nie wieder geschieht. Nur eines ist auch klar "Wie man's macht - macht man's falsch" und "Allen Menschen recht gemacht- ist eine Kunst die niemand schafft" und nach wie vor gibt es Krankheiten bei denen eine Isolationspflicht richtig und angebracht ist.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen
4 more comments
Merke: Der Teufel kommt immer mit den richtigen Argumenten... Kurzpredigt von Konstantin Reymaier - 1. FastensonntagMore
Merke: Der Teufel kommt immer mit den richtigen Argumenten...
Kurzpredigt von Konstantin Reymaier - 1. Fastensonntag
Kurzpredigt von Konstantin Reymaier - 1. Fastensonntag
Wien hat gefeiert! Beim Opernball den sprichwörtlichen Wiener Charme kennengelernt — Wir können somit mit Goethe sagen: »Wir sind dabei gewesen!« lepenseur-lepenseur.blogspot.com/2023/02/ballnotizen.html
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Erzdiözese über Gefahrenlage informiert Der Wiener Dompfarrer Toni Faber bestätigte Mittwochvormittag gegenüber Kathpress, dass man um eine Gefahrenlage …More
Erzdiözese über Gefahrenlage informiert
Der Wiener Dompfarrer Toni Faber bestätigte Mittwochvormittag gegenüber Kathpress, dass man um eine Gefahrenlage wisse. Nähere Details könne er dazu aber nicht nennen. Er sei aber jedenfalls der Polizei bzw. den Sicherheitsbehörden dankbar, „dass sie die Lage im Griff haben und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben“.
Michael Prüller, Sprecher der Erzdiözese Wien, sagte: „Die Attentatsgefahr ist nicht so evident, dass eine Schließung der Kirchen notwendig wäre.“ Aktuell ändere sich am Ablauf von Messen nichts. Die katholische Kirche sei in engem Austausch mit der Polizei. „Wir wissen, dass stärker kontrolliert wird.“Großeinsatz wegen „erhöhter Anschlagsgefahr“
Der Wiener Dompfarrer Toni Faber bestätigte Mittwochvormittag gegenüber Kathpress, dass man um eine Gefahrenlage wisse. Nähere Details könne er dazu aber nicht nennen. Er sei aber jedenfalls der Polizei bzw. den Sicherheitsbehörden dankbar, „dass sie die Lage im Griff haben und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben“.
Michael Prüller, Sprecher der Erzdiözese Wien, sagte: „Die Attentatsgefahr ist nicht so evident, dass eine Schließung der Kirchen notwendig wäre.“ Aktuell ändere sich am Ablauf von Messen nichts. Die katholische Kirche sei in engem Austausch mit der Polizei. „Wir wissen, dass stärker kontrolliert wird.“Großeinsatz wegen „erhöhter Anschlagsgefahr“
Das erinnert mich an eine schöne Zeit, als ich einmal mit einer Gesellschaft in Wien war. Das war zwar kein Opernball, aber sehr wienerisch glänzend. …More
Das erinnert mich an eine schöne Zeit, als ich einmal mit einer Gesellschaft in Wien war. Das war zwar kein Opernball, aber sehr wienerisch glänzend.
Ein großer Saal, an den ich mich erinnere, mit sehr vielen wertvollen Kronleuchtern, vielen schön gedeckten Tischen mit wertvollem Besteck bestückt. Dazu viele internationale gut gekleidete Menschen mit sehr guten Manieren ...
dann schritten meine Bekannte und ich ganz "aristokratisch" eine Freitreppe herunter
.....ja, Wien ist eine Reise wert 
Ein großer Saal, an den ich mich erinnere, mit sehr vielen wertvollen Kronleuchtern, vielen schön gedeckten Tischen mit wertvollem Besteck bestückt. Dazu viele internationale gut gekleidete Menschen mit sehr guten Manieren ...
dann schritten meine Bekannte und ich ganz "aristokratisch" eine Freitreppe herunter
12 more comments
Tappen im Dunkeln bei drei weiteren Objekten Anders als beim Ballon ist bei den drei zuletzt gesichteten Flugobjekten noch völlig offen, wer sie auf den Weg geschickt hat – und wozu.More
Tappen im Dunkeln bei drei weiteren Objekten
Anders als beim Ballon ist bei den drei zuletzt gesichteten Flugobjekten noch völlig offen, wer sie auf den Weg geschickt hat – und wozu.
Anders als beim Ballon ist bei den drei zuletzt gesichteten Flugobjekten noch völlig offen, wer sie auf den Weg geschickt hat – und wozu.
Sonia Chrisye
- Report
Change comment
Remove comment
Nur, - man will nicht, dass es zu Ende ist. The Show must go on, diese großartige inszenierte BIDEN -NATO-SHOW, sonst wird Selensky arbeitslos. Der …More
Nur, - man will nicht, dass es zu Ende ist. The Show must go on, diese großartige inszenierte BIDEN -NATO-SHOW, sonst wird Selensky arbeitslos. Der braucht dieses sich in Szene setzen .
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Weißes Haus: Keine Hinweise auf Aliens Das Fehlen von Informationen über die Flugobjekte gibt Raum für Mutmaßungen aller Art. In sozialen Netzwerken …More
Weißes Haus: Keine Hinweise auf Aliens
Das Fehlen von Informationen über die Flugobjekte gibt Raum für Mutmaßungen aller Art. In sozialen Netzwerken wurde schon über eine mögliche Invasion von Aliens spekuliert. Auf die Frage, ob das US-Verteidigungsministerium ausschließen könne, dass Außerirdische dahintersteckten, antwortete VanHerck nur: „Ich überlasse es den Geheimdiensten und der Spionageabwehr, das herauszufinden. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts ausgeschlossen.“ Das US-Militär habe noch nie Flugobjekte im amerikanischen Luftraum abschießen müssen – nun plötzlich viermal innerhalb von acht Tagen. Rätselhafte Flugobjekte: Sensoren von chinesischem Ballon geborgen
Das Fehlen von Informationen über die Flugobjekte gibt Raum für Mutmaßungen aller Art. In sozialen Netzwerken wurde schon über eine mögliche Invasion von Aliens spekuliert. Auf die Frage, ob das US-Verteidigungsministerium ausschließen könne, dass Außerirdische dahintersteckten, antwortete VanHerck nur: „Ich überlasse es den Geheimdiensten und der Spionageabwehr, das herauszufinden. Ich habe zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts ausgeschlossen.“ Das US-Militär habe noch nie Flugobjekte im amerikanischen Luftraum abschießen müssen – nun plötzlich viermal innerhalb von acht Tagen. Rätselhafte Flugobjekte: Sensoren von chinesischem Ballon geborgen
2 more comments
Mein Jahresheiliger 2023 Ignatius von Antiochia auch: Theophorus Ignatius wird als Schüler des Apostels Johannes angesehen, Johannes selbst soll Ignatius zum Bischof von Antiochia - dem heutigen …More
Mein Jahresheiliger 2023
Ignatius von Antiochia
auch: Theophorus
Ignatius wird als Schüler des Apostels Johannes angesehen, Johannes selbst soll Ignatius zum Bischof von Antiochia - dem heutigen Antakya / Hatay in der Türkei - ernannt haben...Ignatius von Antiochia - Ökumenisches Heiligenlexikon
Ignatius von Antiochia
auch: Theophorus
Ignatius wird als Schüler des Apostels Johannes angesehen, Johannes selbst soll Ignatius zum Bischof von Antiochia - dem heutigen Antakya / Hatay in der Türkei - ernannt haben...Ignatius von Antiochia - Ökumenisches Heiligenlexikon
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Vor dem Erdbeben der Stärke 7,9 am 6.2.2023 war Antakya eine wichtige und stark bevölkerte Metropolstadt gewesen. Wer die Naturkatastrophe überlebte,…More
Vor dem Erdbeben der Stärke 7,9 am 6.2.2023 war Antakya eine wichtige und stark bevölkerte Metropolstadt gewesen. Wer die Naturkatastrophe überlebte, kämpft nun bei eisiger Kälte ungeschützt um sein Leben. Planen und Ruinenreste schützen nur ungenügend vor der Kälte, verheizt wird, was sich finden lässt, die Trinkwasser- und Nahrungsversorgung ist völlig zusammengebrochen, die Seuchengefahr dürfte steigen angesichts der zahllosen Toten unter den Trümmern sowie unter dem Fehlen von Toiletten. Die Bergung der Toten und der (weniger werdenden) lebend Verschütteten läuft weiter. Obendrein trauern die Menschen um nahe Verwandte und Freunde und ringen darum, mit der traumatisierenden Katastrophe umgehen zu können – sie sind umgeben vom Tod. Ihre Erinnerungen und ihre Zukunft wurden ausgelöscht. Antakya zählt zu den am stärksten vom Erdbeben zerstörten Städten. Die Hilfsaktionen laufen nur zögerlich an.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Antakya (kath.net/pl) „Es gibt keinen Ort mehr, der Antakya heißt.“ Das schreibt der evangelisch-reformierte Missionar, Theologe und Buchautor Çağdaş …More
Antakya (kath.net/pl) „Es gibt keinen Ort mehr, der Antakya heißt.“ Das schreibt der evangelisch-reformierte Missionar, Theologe und Buchautor Çağdaş Coşkun auf Facebook und zeigt Aufnahmen einer völlig zerstörten Stadt. Die „New York Times“ titelt: „‚Antakya gibt es nicht mehr‘: Türken sagen, das Erdbeben löschte eine Stadt und eine Zivilisation aus“.
One more comment
Die Bilder aus der Türkei und Syrien zeigen die dramatische Lage. Wie sehen jetzt die ersten Hilfsmaßnahmen aus? MICHAEL OPRIESNIG: Unsere Schwesterorganisation, der türkische Rote Halbmond, war …More
Die Bilder aus der Türkei und Syrien zeigen die dramatische Lage. Wie sehen jetzt die ersten Hilfsmaßnahmen aus?
MICHAEL OPRIESNIG: Unsere Schwesterorganisation, der türkische Rote Halbmond, war unmittelbar Minuten bzw. Stunden nach dem Erdbeben schon dort. In der Zwischenzeit ist die Hilfe voll angelaufen. Es sind mehr als 500 Leute des türkischen Halbmondes im Einsatz. Bereits mehr als 1000 Zelte wurden aufgebaut, fünf Suppenküchen werden betrieben, Decken und Küchensets werden verteilt. Die Kollegen sind voll im Einsatz. Dazu muss man wissen, dass der türkische Halbmond dort grundsätzlich sehr, sehr gut aufgestellt ist und die Türkei ein Land ist, in dem es immer wieder zu Erdbeben zu kommt und dadurch vorbereitet ist.
MICHAEL OPRIESNIG: Unsere Schwesterorganisation, der türkische Rote Halbmond, war unmittelbar Minuten bzw. Stunden nach dem Erdbeben schon dort. In der Zwischenzeit ist die Hilfe voll angelaufen. Es sind mehr als 500 Leute des türkischen Halbmondes im Einsatz. Bereits mehr als 1000 Zelte wurden aufgebaut, fünf Suppenküchen werden betrieben, Decken und Küchensets werden verteilt. Die Kollegen sind voll im Einsatz. Dazu muss man wissen, dass der türkische Halbmond dort grundsätzlich sehr, sehr gut aufgestellt ist und die Türkei ein Land ist, in dem es immer wieder zu Erdbeben zu kommt und dadurch vorbereitet ist.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Bebenkatastrophe Bereits mehr als 11.000 Tote Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Zahl der Toten auf mehr als …More
Bebenkatastrophe
Bereits mehr als 11.000 Tote
Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Zahl der Toten auf mehr als 10.000 gestiegen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan besucht aktuell das türkische Katastrophengebiet und rief zu Zusammenarbeit und Einheit auf.
Online seit heute, 12.10 Uhr Bebenkatastrophe: Bereits mehr als 11.000 Tote
Laut Erdogan stieg die Zahl der Toten in der Türkei auf 8.574. In Syrien wurden bisher mehr als 2.500 Todesopfer gemeldet. Mit einer Stärke von 7,8 (nach anderen Messungen 7,7) hatte das Beben in der Nacht auf Montag das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Montagmittag folgte ein weiteres Beben der Stärke 7,5 in derselben Region. Tausende Gebäude stürzten ein. In der Türkei sind zehn Provinzen mit 13,5 Millionen Menschen von dem Beben betroffen. Es ist das Beben mit den meisten Todesopfern weltweit seit mehr als einem Jahrzehnt.
Bereits mehr als 11.000 Tote
Zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Zahl der Toten auf mehr als 10.000 gestiegen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan besucht aktuell das türkische Katastrophengebiet und rief zu Zusammenarbeit und Einheit auf.
Online seit heute, 12.10 Uhr Bebenkatastrophe: Bereits mehr als 11.000 Tote
Laut Erdogan stieg die Zahl der Toten in der Türkei auf 8.574. In Syrien wurden bisher mehr als 2.500 Todesopfer gemeldet. Mit einer Stärke von 7,8 (nach anderen Messungen 7,7) hatte das Beben in der Nacht auf Montag das türkisch-syrische Grenzgebiet erschüttert. Montagmittag folgte ein weiteres Beben der Stärke 7,5 in derselben Region. Tausende Gebäude stürzten ein. In der Türkei sind zehn Provinzen mit 13,5 Millionen Menschen von dem Beben betroffen. Es ist das Beben mit den meisten Todesopfern weltweit seit mehr als einem Jahrzehnt.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Ich glaube …. …. an einen Gott, der größer ist, als Trümmer, Angst und Verzweiflung. Ich glaube an einen Gott, der uns in den brutalsten Nöten festhält …More
Ich glaube ….
…. an einen Gott, der größer ist, als Trümmer, Angst und Verzweiflung. Ich glaube
an einen Gott, der uns in den brutalsten Nöten festhält, sogar im Tod. Auch wenn
ich ihn nicht immer verstehe und mir vieles zu schwer wird, versuche ich mich an ihm festzuhalten und vertraue darauf, dass er mich festhält. Ganz egal, was passiert.
Er gibt mir oft keine Antworten auf meine Fragen, aber er gibt mir seine Hand.
Und Glauben heißt: Diese Hand annehmen und festhalten. So bleibt Glaube keine trockene Theorie, kein theologisches Gedankengebäude, sondern ist gerade in
Zeiten wie diesen ein Anker, der hält.
"Auch wenn dein Weg durchs Dunkel führt und du nirgends ein Licht siehst – auf Gott kannst du dich verlassen, er hält und führt dich." vgl. Jesaja 50, 10 Lasst uns zusammenhalten und helfen, wo es uns möglich ist! Mandy
…. an einen Gott, der größer ist, als Trümmer, Angst und Verzweiflung. Ich glaube
an einen Gott, der uns in den brutalsten Nöten festhält, sogar im Tod. Auch wenn
ich ihn nicht immer verstehe und mir vieles zu schwer wird, versuche ich mich an ihm festzuhalten und vertraue darauf, dass er mich festhält. Ganz egal, was passiert.
Er gibt mir oft keine Antworten auf meine Fragen, aber er gibt mir seine Hand.
Und Glauben heißt: Diese Hand annehmen und festhalten. So bleibt Glaube keine trockene Theorie, kein theologisches Gedankengebäude, sondern ist gerade in
Zeiten wie diesen ein Anker, der hält.
"Auch wenn dein Weg durchs Dunkel führt und du nirgends ein Licht siehst – auf Gott kannst du dich verlassen, er hält und führt dich." vgl. Jesaja 50, 10 Lasst uns zusammenhalten und helfen, wo es uns möglich ist! Mandy
7 more comments
Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein. (Goethe) youtube.com/watch?v=l1yQyRiH0y4More
Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.
(Goethe)
youtube.com/watch?v=l1yQyRiH0y4
(Goethe)
youtube.com/watch?v=l1yQyRiH0y4
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
WIR STEHEN AN EINER ZEITENWENDE; DAS ALTE TRÄGT NICHT MEHR UND DAS NEUE IST NOCH NICHT DA. ES GIBT ZAHLREICHE MASSIVE JAHRZEHNTELANGE FEHLENTWICKLUNGEN …More
WIR STEHEN AN EINER ZEITENWENDE; DAS ALTE TRÄGT NICHT MEHR UND DAS NEUE IST NOCH NICHT DA. ES GIBT ZAHLREICHE MASSIVE JAHRZEHNTELANGE FEHLENTWICKLUNGEN IN POLITIK GESELLSCHAFT UND KIRCHE – SO KANN MAN NICHT WEITER MACHEN. WAHRSCHEINLICH IST VIELEN NOCH NICHT KLAR WIE GROSS DER UMBRUCH IST, DER KOMMEN MUSS!
Netzfund
Netzfund
Vatikanstadt (kath.net/KAP) "Jesus, ich liebe dich", waren offenbar die letzten Worte des emeritierten Papstes Benedikt XVI., bevor er am Samstagmorgen starb. Er sagte sie auf Deutsch. Dies berichtete …More
Vatikanstadt (kath.net/KAP) "Jesus, ich liebe dich", waren offenbar die letzten Worte des emeritierten Papstes Benedikt XVI., bevor er am Samstagmorgen starb. Er sagte sie auf Deutsch. Dies berichtete die argentinische Zeitung "La Nacion" am Samstagabend.
Laut dem Bericht rief der Privatsekretär des Ex-Papstes, Erzbischof Georg Gänswein, unmittelbar danach Papst Franziskus an, der als erster Besucher ans Totenbett trat, den Verstorbenen segnete und für ihn betete. - Die Romkorrespondentin der Zeitung "La Nacion", Elisabetta Pique, verfügt seit Jahrzehnten über einen direkten Draht zu Jorge Mario Bergoglio, dem amtierenden Papst Franziskus.
Laut dem Bericht rief der Privatsekretär des Ex-Papstes, Erzbischof Georg Gänswein, unmittelbar danach Papst Franziskus an, der als erster Besucher ans Totenbett trat, den Verstorbenen segnete und für ihn betete. - Die Romkorrespondentin der Zeitung "La Nacion", Elisabetta Pique, verfügt seit Jahrzehnten über einen direkten Draht zu Jorge Mario Bergoglio, dem amtierenden Papst Franziskus.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Benedikt-Brief: Rücktritt wegen Schlaflosigkeit Papst Benedikt XVI. hat offenbar im Februar 2013 seinen Rücktritt erklärt, weil er in seiner gesamten …More
Benedikt-Brief: Rücktritt wegen Schlaflosigkeit
Papst Benedikt XVI. hat offenbar im Februar 2013 seinen Rücktritt erklärt, weil er in seiner gesamten Amtszeit unter Schlaflosigkeit gelitten hat. Das berichtet das deutsche Magazin „Focus“ unter Berufung auf einen Brief Benedikts an seinen Biografen Peter Seewald.
Der Brief ist in der neuesten Ausgabe des Magazins abgedruckt. In dem Schreiben, das Benedikt wenige Wochen vor seinem Tod, am 28. Oktober 2022, an Seewald richtete, heißt es wörtlich, das „zentrale Motiv“ des Rücktritts „war die Schlaflosigkeit, die mich seit dem Weltjugendtag in Köln ununterbrochen begleitete“.
Der Weltjugendtag in Köln fand im August 2005 statt.Die „starken Mittel“, die ihm sein damaliger Leibarzt verschrieben habe, hätten auch zunächst gewirkt und seine „Verfügbarkeit“ als Papst garantiert. Die Medikamente seien jedoch bald „an ihre Grenzen“ gelangt und hätten seine Verfügbarkeit „immer weniger sicherstellen“ können.
Zwischenfall bei Auslandsreise
Schließlich …More
Papst Benedikt XVI. hat offenbar im Februar 2013 seinen Rücktritt erklärt, weil er in seiner gesamten Amtszeit unter Schlaflosigkeit gelitten hat. Das berichtet das deutsche Magazin „Focus“ unter Berufung auf einen Brief Benedikts an seinen Biografen Peter Seewald.
Der Brief ist in der neuesten Ausgabe des Magazins abgedruckt. In dem Schreiben, das Benedikt wenige Wochen vor seinem Tod, am 28. Oktober 2022, an Seewald richtete, heißt es wörtlich, das „zentrale Motiv“ des Rücktritts „war die Schlaflosigkeit, die mich seit dem Weltjugendtag in Köln ununterbrochen begleitete“.
Der Weltjugendtag in Köln fand im August 2005 statt.Die „starken Mittel“, die ihm sein damaliger Leibarzt verschrieben habe, hätten auch zunächst gewirkt und seine „Verfügbarkeit“ als Papst garantiert. Die Medikamente seien jedoch bald „an ihre Grenzen“ gelangt und hätten seine Verfügbarkeit „immer weniger sicherstellen“ können.
Zwischenfall bei Auslandsreise
Schließlich …More
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
18 more comments
Schmuddelbaum für's Schmuddelkind Trotz dichten Nadelkleids Christbaum in Rom erregt wieder Gemüter Rom und sein Christbaum ist eine nicht enden wollende Geschichte der Missverständnisse, Enttäuschungen …More
Schmuddelbaum für's Schmuddelkind
Trotz dichten Nadelkleids
Christbaum in Rom erregt wieder Gemüter
Rom und sein Christbaum ist eine nicht enden wollende Geschichte der Missverständnisse, Enttäuschungen und Rechtfertigungen. Auch in diesem Jahr erregt der Baum auf der zentralen Piazza Venezia die Gemüter. Während in der Vergangenheit vor allem das Nadelkleid des Baums für Unmut sorgte, ist es diesmal das Drumherum, das Kritikerinnen und Kritiker auf den Plan ruft.
Trotz dichten Nadelkleids
Christbaum in Rom erregt wieder Gemüter
Rom und sein Christbaum ist eine nicht enden wollende Geschichte der Missverständnisse, Enttäuschungen und Rechtfertigungen. Auch in diesem Jahr erregt der Baum auf der zentralen Piazza Venezia die Gemüter. Während in der Vergangenheit vor allem das Nadelkleid des Baums für Unmut sorgte, ist es diesmal das Drumherum, das Kritikerinnen und Kritiker auf den Plan ruft.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Bischöfe Österreichs auf Christbaumbesichtigung ....Bischöfe beginnen „Ad limina“-Besuch in Rom
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Spiel nicht mit den "Schmuddelkindern" Bald feiern wir ein Fest, wo auch ein Schmuddelkind im Zentrum steht. Geboren fast am Ende der Welt; in einem …More
Spiel nicht mit den "Schmuddelkindern"
Bald feiern wir ein Fest, wo auch ein Schmuddelkind im Zentrum steht. Geboren fast am Ende der Welt; in einem Stall; neben Ochs und Esel, die bekanntlich nicht nach Weihnachtsgebäck riechen. Schmuddeliger geht kaum. Doch dieses göttliche Schmuddelkind hat es in sich. Es geht seinen Weg, es geht Gottes Weg. Es bleibt Gott treu und darin sich selber als das Fenster in Gottes Herz hinein.
„In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, doch die Finsternis hat’s nicht ergriffen“ (Evangelium nach Johannes 1,4-5).
Ich mag „Schmuddelkinder“. Sie sind für wunderbare Überraschungen gut.
Bald feiern wir ein Fest, wo auch ein Schmuddelkind im Zentrum steht. Geboren fast am Ende der Welt; in einem Stall; neben Ochs und Esel, die bekanntlich nicht nach Weihnachtsgebäck riechen. Schmuddeliger geht kaum. Doch dieses göttliche Schmuddelkind hat es in sich. Es geht seinen Weg, es geht Gottes Weg. Es bleibt Gott treu und darin sich selber als das Fenster in Gottes Herz hinein.
„In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, doch die Finsternis hat’s nicht ergriffen“ (Evangelium nach Johannes 1,4-5).
Ich mag „Schmuddelkinder“. Sie sind für wunderbare Überraschungen gut.
3 more comments
Meine Seele ist stille in dir, denn ich weiß: Du führst sicher an das Ziel. Du kennst meinen nächsten Schritt und du weißt um die Gefahr der Nacht. Meine Seele ist stille in dir.More
Meine Seele ist stille in dir, denn ich weiß:
Du führst sicher an das Ziel.
Du kennst meinen nächsten Schritt
und du weißt um die Gefahr der Nacht.
Meine Seele ist stille in dir.
Du führst sicher an das Ziel.
Du kennst meinen nächsten Schritt
und du weißt um die Gefahr der Nacht.
Meine Seele ist stille in dir.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt! vor 2 Stunden in Aktuelles, 19 Lesermeinungen "Welt"-Bericht: "Eine so …More
Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
vor 2 Stunden in Aktuelles, 19 Lesermeinungen
"Welt"-Bericht: "Eine so schwindelerregende Degradierung ist selbst für den oftmals autoritär entscheidenden Franziskus erstaunlich." DPA: Es laufen Gespräche über den Wechsel, diese seien aber noch nicht abgeschlossen.
vor 2 Stunden in Aktuelles, 19 Lesermeinungen
"Welt"-Bericht: "Eine so schwindelerregende Degradierung ist selbst für den oftmals autoritär entscheidenden Franziskus erstaunlich." DPA: Es laufen Gespräche über den Wechsel, diese seien aber noch nicht abgeschlossen.
Georg Gänswein wäre mit seinen vernünftigen Ansichten als Erzbischof und Kardinal in Bamberg denkbar? Da gibt es auch ein Papstgrab ( Clemens II., …More
Georg Gänswein wäre mit seinen vernünftigen Ansichten als Erzbischof und Kardinal in Bamberg denkbar? Da gibt es auch ein Papstgrab ( Clemens II., einziges nördlich der Alpen) und die deutschen Bischöfe, die nicht auf dem synodalen Irrweg herumgeistern, hätten Verstärkung!
15 more comments
elisabethvonthüringen shares from Carlus
Corona-Wahn: Lauterbach und seine Komplizen müssen sich endlich verantworten! Quelle Corona-Wahn: Lauterbach und seine Komplizen müssen sich endlich verantworten!More
Corona-Wahn: Lauterbach und seine Komplizen müssen sich endlich verantworten!
Quelle
Corona-Wahn: Lauterbach und seine Komplizen müssen sich endlich verantworten!
Sonia Chrisye
- Report
Change comment
Remove comment
Danke Gerald Grosz.