Bibiana

Das Schweißtuch Jesu.
Das Schweißtuch Jesu ganz aus der Nähe betrachtet, hinter dem Altar von Manoppello

4309
Bibiana

Der Herr offenbarte einst der heiligen Birgitta von Schweden, er habe
sein Antlitz den Menschen zum Trost hinterlassen.
Und vielen Menschen ergeht es auch heute so, wenn sie Sein Bild betrachten.
Ave Jesu!

Bibiana

Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln, am 4. April 2005 in Manoppello, wo er frühmorgens von Rom nach Manoppello reiste und vor dem heiligen Antlitz einen Rosenkranz betete, währenddessen der verstorbene Johannes Paul II. im päpstlichen Palast in Rom aufgebahrt wurde:
"Das Antlitz ist die Monstranz des Herzens.
Auf dem Volto Santo wird das Herz Gottes sichtbar."
Er fuhr nach Rom zurück und sagte Kardinal Ratzinger, (dem zukünftigen Papst Benedikt XVI., gewählt am 19. April 2005):
"Heute bin ich dem auferstandenen Herrn begegnet".

Ein weiterer Kommentar von Bibiana
Bibiana

Dein Antlitz seh ich an und sinne...
Mein Jesus Barmherzigkeit!
🙏

Bibiana

Aus dem ev. Kirchenlied von Christian Keimann "Meinen Jesus lass ich nicht! :
Mich erfreut sein Angesicht:
Meinen Jesus lass ich nicht.
Selig, wer mit mir so spricht:
Meinen Jesus lass ich nicht.