03:07
Gloria Global am 7. Dezember. Die 15. Liturgische Tagung kurz und bündig Dementiert: Medjugorje-Bericht nicht mehr dieses Jahr Hünermann-Biographie von Antonius neu aufgelegt Pilger-Ikone von Tschenstochau …Mehr
Gloria Global am 7. Dezember.

Die 15. Liturgische Tagung kurz und bündig
Dementiert: Medjugorje-Bericht nicht mehr dieses Jahr
Hünermann-Biographie von Antonius neu aufgelegt
Pilger-Ikone von Tschenstochau in Lourdes
bert
naja, gespendet habe ich schon ein bisserl, bleibt dann nur noch das Gebet, auch damit nicht alles vor den Hunden landet...
elisabethvonthüringen
bert...das ist eine indirekte Spendenaufforderung..."Bitte seht selber schwarz auf weiß, der Server ist alt und schafft's nicht mehr..." 👏 🤗
bert
Eben, wie schon öfter einmal, kam bei mir die Meldung "Problem am Server", ist das eine "normale" Überlastung oder stecken da ernstere Ursachen dahinter ?
elisabethvonthüringen
Georg Gänswein - Präfekt des Päpstlichen Hauses
Benedikt XVI. erhebt seinen Privatsekretär zum Titularerzbischof von Urbisaglia
Rom (kath.net/as) Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag seinen langjährigen Privatsekretär Prälat Georg Gänswein zum Präfekten des Päpstlichen Hauses ernannt. Gleichzeitig erhob er ihn zum Titularerzbischof von Urbisaglia. ...[mehr]Mehr
Georg Gänswein - Präfekt des Päpstlichen Hauses

Benedikt XVI. erhebt seinen Privatsekretär zum Titularerzbischof von Urbisaglia

Rom (kath.net/as) Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Freitag seinen langjährigen Privatsekretär Prälat Georg Gänswein zum Präfekten des Päpstlichen Hauses ernannt. Gleichzeitig erhob er ihn zum Titularerzbischof von Urbisaglia. ...[mehr]
elisabethvonthüringen
"Alles, was aus dem Vatikan kommt, wird geklickt wie blöde..."
Ein sprachlich interessantes Kompliment erntete der Vatikan auf einer Tagung über das Verhältnis der Religionen
zum Internet, die am 4.12.
in Hannover stattfand.
Dr. David Hober, Geschäfts-
führer des offiziellen Portals "katholisch.de" im Auftrage der deutschen Bischöfe, brachte es im Podiumsgespräch einpräg-
sam auf den Punkt: "Alles …Mehr
"Alles, was aus dem Vatikan kommt, wird geklickt wie blöde..."

Ein sprachlich interessantes Kompliment erntete der Vatikan auf einer Tagung über das Verhältnis der Religionen
zum Internet, die am 4.12.
in Hannover stattfand.
Dr. David Hober, Geschäfts-
führer des offiziellen Portals "katholisch.de" im Auftrage der deutschen Bischöfe, brachte es im Podiumsgespräch einpräg-
sam auf den Punkt: "Alles, was aus dem Vatikan kommt, wird geklickt wie blöde..." -- In der Tat wachsen nicht nur die diversen Internet-Angebote des Vatikans, von "Radio Vatikan" bis hin zum eigenen "Youtube"-Kanal. Sogar einen Weltrekord kann man jetzt verzeichnen. Wie der Kurznachrichtendienst "twitter" offiziell mitteilte, hat der soeben eingerichtete per-
sönliche Twitter-Account des Papstes schon über 500.000 Follower weltweit (deutsche Ausgabe ca. 15.000), obwohl noch kein einziger Beitrag (Tweed) vorhanden ist. Den gibt's nämlich erst am 12.Dezember. Bis dahin können aber schon Fragen an den Papst gestellt werden.
Bericht über die Tagung >> BITTE KLICKEN !
Twitter-Account des Papstes >> BITTE KLICKEN !
"DIE WELT" über den Rekord >> BITTE KLICKEN !