Die wirkliche Revolution von Papst Franziskus erfolgt durch Ernennungen

Die wirkliche Revolution von Papst Franziskus erfolgt durch Ernennungen
14. November 2015 13:59 | Mitteilung an die Redaktion
Die Revolution Franziskus erfolgt durch Ernennungen
(Rom) „Die wirkliche Revolution von Franziskus erfolgt durch Ernennungen.“ Das schreibt der Vatikanist Sandro Magister zur Ernennung des neuen Erzbischofs von Mecheln-Brüssel. Die Ernennung des neuen Primas von Belgien nennt Magister „die Revanche von Danneels gegen Ratzinger“ und „den Triumph des Clubs von Sankt Gallen“.
Um die Kurienreform und die Vatikanfinanzen kümmere sich Papst Franziskus eigentlich nur, weil er müsse, aber „nicht aus Leidenschaft“. Er habe dazu weder einen „Gesamtplan“ noch setze er auf die richtigen Leute. Mehr noch, der argentinische Papst „setzt zu oft auf die falschen Männer und Frauen“. Inzwischen sei ganz anderes klargeworden: „Papst Franziskus will das Bischofskollegium revolutionieren“. Und das betreibe er, im Gegensatz zur Kurienreform, „systematisch“.
Die Reden an den …Mehr

14 Tsd.

Zur Bestätigung der Analyse von Sandro Magister:
www.katholisches.info/…/manfred-scheuer…