Irapuato
05:12

Hl. Judas Thaddäus! - Bitte für uns.
"Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab… Alle Leute versuchten, ihn zu berühren; denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte." (Lk 6,17 19) In der Magdalenenkirche in Altötting gibt es eine Seitenkapelle. Dort wird ein Bild des hl. Apostels Judas Thaddäus verehrt. Viele Menschen suchen das Gnadenbild dort auf, zünden eine Kerze an und schreiben ihre Anliegen in ein Heft. Manche erzählen auch, welche Gebetserhörungen sie erhalten haben! Eine davon darf ich heute berichten, was ich selbst erlebte: Das Jahr 2021 war noch stark von der Coronapandemie geprägt. Städte in Bayern mit einer Fallzahl über 1000 Infizierten wurden mit einem strengen Lockdown belegt. So beteten wir fest die Novene zum hl. Judas Thaddäus. Genau am 9. Tag der Novene nahm die Fallzahl plötzlich ab, im Gegensatz zu anderen Städten in der Gegend, wo es nicht der Fall war. So blieben wir vom Lockdown verschont! Von Jesus „ging eine Kraft aus, die alle heilte“ hören wir heute …Mehr

71,2 Tsd.
339
Irapuato

Elista kyrikae der Logos: Reliquien vom hl. Judas Thaddäus befinden sich in Rom im Petersdom, aber auch im Erzbistum Köln – in der Kirche St. Andreas, einer der großen romanischen Kirchen. Die Kirche ist nur wenige Gehminuten vom Dom entfernt.
Darüber hinaus ist eine Verehrung des Heiligen auch an anderen Orten im Erzbistum Köln zu finden. So gehört auch die Kirche St. Judas Thaddäus in Heisterbacherrot, einem Stadtteil von Königswinter, zum Erzbistum. Hier entwickelte sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts eine Verehrung des Apostels, heute ist es eine Wallfahrtskirche.
In der Kirche St. Georg in Köln ist der Heilige als Statue zu sehen und im Kloster Knechtsteden in Dormagen auf einem Kirchenfenster abgebildet.

Hl. Judas Thaddäus – der Schutzpatron der …

kyriake teilt das
1501
Irapuato
Irapuato

Dominikaner Köln | St. Andreas

LeLion

Dankeschön! ☺️

Irapuato
LeLion

Ich bitte um eine kurze Erklärung zu den Bild! Danke im Voraus!

Irapuato

Reliquiare von Simon und Judas in der Kirche St. Andreas in Köln.