11:00
Klaus Peter

«Drei Unterscheidungen, die man im kleinen Finger haben muss» …
Beginn eines Vortrages von Don Gregorius Hesse (*1953 † 2006) aus dem Jahre 1999. Auf schmalem Grat zwischen berechtigtem Urteil und Sünde bewegt sich, wer sich zur Kirchenkrise äussert und drei wichtige Distinktionen nicht beachtet.

2971
Waagerl teilt das

Dr. Gregorius Hesse.
Predigten, Vorträge

9
michael7

Oft können wir nicht beurteilen, ob jemand nur ein materiell Irrender oder tatsächlich auch der Form nach Häretiker ist, das ist klar.
Wenn die Kirche aber einen "irrenden" Hirten auf das Irrige seiner Lehre aufmerksam gemacht hat, und wenn er dennoch bei seiner irrenden Lehre bleibt, dann kann ein solcher "Hirte" von der Herde nicht mehr als wahrer Hirte der Kirche wahrgenommen, also auch nicht (an)erkannt werden, weil sie in ihm nicht mehr die Stimme Christi und somit auch nicht den wahren Stellvertreter des wahren Hirten Christus erkennen kann.
Worauf auch Jesus hinweist, wenn Er von Seiner Herde sagt: "Einem Fremden dagegen folgen sie nicht. Sie fliehen vielmehr vor ihm, weil sie die Stimme des Fremden nicht kennen!" (Joh. 10,5).
🤗 😇 🙏

Vered Lavan

✍️ Aufgenommen in das Album: Hw. DDr. Gregorius Hesse - Vorträge und Predigten

Vered Lavan teilt das

Hw. DDr. Gregorius Hesse - Vorträge und Predigten.
In diesem Album sind Vorträge und Predigten von Hw. DDr. Gregorius Hesse zusammengestellt.

45