Ich sehe gerade: Sie wurden schon im August 2023 von gtv auf Sparflamme gesetzt. (Ich exakt am 19. Okt.)
Bis in den August hinein wurden Ihre Beiträge allen Besuchern gezeigt und wurden meistens von Hunderten angeklickt. Dann, von einem Tag auf den andern, wurde die Sichtbarkeit Ihrer Postings reduziert auf Ihre Abonnenten und statt 300 Klicks haben Sie nur noch 30, zB, egal wie lesenswert Ihre Beiträge an sich sind.
Daß das möglich ist, wußte ich gar nicht. Weshalb denn wohl? Ich weiß nur, daß mich ein Kommentator, ein Franzose, gesperrt hat, weil ich es wagte, seine Anrede an Bergoglio mit Eure Heiligkeit zu kritisieren. Eines kleinen Geistes Kind.
Mir hat das niemand gesagt. Meine Behauptung beruht auf Beobachtung. Mir fiel auf, wie wenig Ihr Artikel zu einem populären und wichtigen Thema angeklickt wurde. Und da mir gleiches widerfahren war, sah ich nach und fand auf Ihrem Account den Aug. 23 als Grenzlinie. Übrigens hat mein gtv-Intimfeind, ein zionistischer Jude und katholischer Konvertit (?) es bestätigt. Er schrieb in einem Kommentar, zum Glück könnten meine Beiträge nicht mehr von allen gesehen werden. Woher er das wohl weiß?
Sie können selbst die Probe machen. Loggen Sie sich aus und besuchen Sie die Hauptseite von gloria.tv. Ein frisch von Ihnen geposteter Beitrag wird nicht sichtbar sein. Dann melden Sie sich wieder an und finden Ihn, wenn Sie nach unten scrollen.
Danke! Aber wenn ich mich auslogge, komme ich als Technisch-Blonde vielleicht gar nicht mehr rein. Wenn allerdings auch hier Zensur herrscht, bin ich dann vielleicht auch ganz gerne für immer weg.
Vielleicht ist "Russophilie" hier nicht erlaubt bzw. ungern gesehen? Wobei das ja nur vordergründig Russophilie ist, eigentlich nur wohlverstandenes Interesse Deutschlands, das eines guten, zumindest neutralen Verhältnisses zu Rußland zu seinem eigenen Wohlergehen bedarf.
Kardinal Parolin setzt in seinem Vorwort die sakramentale (eucharistische) Realpräsenz Christi gleich mit der "Realpräsenz" Christi in den Kleinen und Unterdrückten.
Der Pseudokardinal Parolin ist ja auch von Bergoglio zum "Kardinal" ernannt, daher kein echter.