Franziskus entfesselt Verleumdungskampagne gegen Kardinal von Buenos Aires

Der Bericht übt scharfe Kritik an Poli. Caminante-Wanderer.Blogspot.com (4. Mai) bietet interessante Informationen zu dem Fall:
- Es handelt sich um eine Schmutzkampagne gegen Poli.
- Die fraglichen Fälle (ein Grundstück in Puerto Madero; ein Haus in Palermo) lassen nicht auf ein Fehlverhalten schließen.
- Poli ist ein blasser Charakter, aber fromm, ehrlich, moralisch integer und hat deshalb die Unterstützung seiner Priester.
- Franziskus wählte ihn als Marionette mit der Absicht, Buenos Aires von Rom aus zu regieren. Doch Poli hat nicht mitgespielt.
- Franziskus' Statthalter in Buenos Aires ist Weihbischof Joaquín Sucunza, 76, den er in seinem Amt über das Rentenalter hinaus "bestätigte" (!). Poli entließ ihn als Vikar für wirtschaftliche Angelegenheiten. "Von diesem Moment an begannen die Rachepläne" (Caminante-Wanderer).
- Franziskus will Poli so schnell wie möglich durch die Marionette Víctor Fernández ersetzen.
- Der in die Sache verwickelte Priester ist Pfarrer Martín Bracht von San Benito de Palermo, ein vorbildlicher Geistlicher und guter Verwalter, der Pfarreien und Kollegien vor dem Bankrott bewahrt und seine Kirche während des Covid-Hypes nie geschlossen hat.
- Der Vatikan wirft ihm "einen übermäßigen Drang nach dem Rampenlicht vor, sogar zum Nachteil seiner Mitbrüder". Caminate-Wanderer: "Das ist nichts anderes als ein Ausdruck der Eifersucht und des Neids seiner ‘Priesterbrüder'."
Bild: Mario Aurelio Poli © wikicommons, CC BY-SA, #newsSlcgyesjmd
