04:29
Waagerl

Demonstration, wie Graphen durch einen chemischen Reiz "groß" wird Am 24. Juli 2013 in St. Petersburg, Russland, Prof. Patrick demonstriert einer Delegation von Wissenschaftlern aus Indien, wie man auf einfache Weise ein großes Volumen an Graphen herstellen kann. Pass gleich zu Beginn auf, Wie reagiert eine autokatalytische Kette auf eine chemische Flüssigkeit Das leichte Graphen bläht sich auf monströse Weise auf. So ist es unter bestimmten Bedingungen in der Lage, Netzwerke innerhalb der geimpften Körper zu bilden. Graphen hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine sehr hohe elektrische Leitfähigkeit, 1000 mal leichter als Papier, aber 200-mal stärker als Stahl! Auch stärker als ein Diamant. P.S. Es ist nicht etwas, das aus dem Körper verschwinden kann! ( Graphenoxid in Impfstoffen ) @unzensiert

91,3 Tsd.
Hubert Mueller teilt das
378
Waagerl

Nano-Antennen auf Graphenbasis könnten kooperierende intelligente Staubschwärme ermöglichen Intelligenter Staub. Utility-Nebel. Programmierbare Materie. Grauer und blauer Glibber. Kooperierende Schwärme von mikrometergroßen Geräten (Motes) bieten völlig neue Lösungen und Möglichkeiten, die man sich kaum vorstellen kann. Jetzt haben Forscher an der Georgia Tech eine plasmonische Graphen-Nanoantenne erfunden, die effizient im Millimeterradiobereich eingesetzt werden kann und einen weiteren Schritt in Richtung Smart Dust macht. Hier weiterlesen telegra.ph/…rende-intelligente-Staubschwärme-ermöglichen-08-04 EN: newatlas.com/graphene-nano-antennas-smart-dust-swarm/30373/

Sonia Chrisye

Danke für diese wichtige Information. Da wird Vitamin D tatsächlich nicht helfen.

Waagerl

Wer will jetzt noch leugnen, dass es nicht teuflisch ist, was da verimpft wird?

Sonia Chrisye

Richtig! So ist es.

Waagerl

So sieht GraphenOxid aus (Black GOO)

Waagerl

Wenn ich so sehe wie sich die schwarze Masse selbstständig bewegt, könnte man sagen, das da eine Intelligenz dahinter steckt. Und mir fiel ein, dass es genau diese Masse ist welche die Impffung im Körper zum Leuchten bringt, wenn man sie mit Schwarz-oder Rotlicht anstrahlt.

Theresia Katharina

Wegen des Leuchtens mischen sie noch Luciferase bei.

Ein weiterer Kommentar von Waagerl
Waagerl

So sieht GrapenOxid aus!