Gebet zur Rosenkranzkönigin am Sonntag, den 03.11.2019 mit Lesungen und Evangelium vom Tage sowie Predigt des hl. P. Johannes Paul II
O Königin des Rosenkranzes, bitte für uns!
Maria im Rosenkranz
1521-1524 geschnitzt
von Tilman Riemenschneider
O Regina Germaniae, ora pro nobis
=O Königin Deutschlands, bitte für uns!
O Immaculata, ora pro nobis=
O Unbefleckt Empfangene Jungfrau, bitte für uns!
Glorreicher Rosenkranz mit P.Benedikt XVI auf lateinisch mit deutscher Übersetzung mit allen Gebeten! Rosario in Latino, di Benedetto XVI - Misteri Gloriosi
O Königin, nimm uns und unser ganzes deutsches Volk unter deinen besonderen Schutz und erbitte uns durch deine Unbefleckte Empfängnis, dass dein göttlicher Sohn Jesus Christus sein Heiliges Kostbares Blut über uns und das ganze deutsche christliche Volk ausgießen möge, damit es sich bekehren und neu zur Hl.Dreifaltigkeit und zur Heiligen überlieferten Katholischen Kirche bekennen möge, insbesondere zu unserem Herrn und Gott, Erlöser, König, Retter und Heiland Jesus Christus!
Und auch gerne deine Stellung als Muttergottes, Königin des Himmels und der Erde und als Regina Germaniae wieder flächendeckend anerkennt!Und sich freut, eine solch gute Mutterzu haben!
Regina Coeli et Terrae,
ora pro nobis!
Königin des Himmels und der Erde, bitte für uns!
O Regina Germaniae, ora pro nobis!
O Königin von Deutschland bitte für uns!
Rosenkranzkönigin in der Neumünsterkirche Würzburg
Rosenkranzkönigin
Immaculata, ora pro nobis !
Unbeflecktes Herz Mariae, bitte für uns!
Unbefleckt empfangene Jungfrau, bitte für uns!
Novene und Gebete zur Mutter von der Immerwährenden Hilfe! www.google.de/url
Immaculata-Rosenkranz zum Schutze des Vaterlandes
Immaculata Rosenkranz, vorgebetet im Video Rosenkranz
Durch die Fürsprache Deines Unbefleckten Herzens beim Thron der Gnaden, rette Dein Volk aus den Klauen des bösen Feindes, des Widersachers Christi!
Hilf, dass sie die Täuschungen, Fallen und Leimruten des bösen Feindes erkennen und nicht hineingehen! Wo sie es nicht erkennen oder nicht erkennen können, schütze sie!
O Sancta Dei Genitrix, ora pro nobis!
O heilige Gottesgebärerin, bitte für uns!
Mutter mit dem Himmelskinde steig herab auf Deutschlands Fluren, dass bald Terra Mariana Sancta Germania werde!
Erbitte uns heilige deutsche Familien mit vielen Kindern! Dein göttlicher Sohn Jesus Christus, unser Herr, König, Retter, Heiland und Erlöser möge auf die Fürsprache deines Unbefleckten Herzens, das Wirken der Schlange in unserem deutschen Land zerstören:
Unzucht, Ehebruch, Habgier, Egoismus, Konsumismus und den Tanz um das Goldene Kalb, Vergnügungssucht und die Betäubung durch Brot und Spiele, Glaubensabfall, Esoterik und Yoga, Abfall zu heidnischen Religionen, Zauberei und Magie, Genderideologie und Abtreibung,
Untreue und Verrat der Hirten des Gottesvolkes gegenüber der überlieferten Lehre, Verrat von Marionetten-Regierungen an unserem Volk durch Auslieferung an fremde Völker mit heidnischen Religionen! Heiliger Josef, bitte auch für uns!
Litanei zum hl Josef
Heiliger Erzengel Michael erleuchte uns mit deinem Lichte, heiliger Erzengel Michael beschütze uns mit deinen Flügeln, heiliger Erzengel Michael, verteidige uns mit deinem Schwerte!
Litanei zum hl.Erzengel Michael
Kirchenlied: Unüberwindlich starker Held St. Michael
Sturmgebete zum heiligen Erzengel Michael, unserem Bundesengel
Wir bitten darum, dass die Vereinten Herzen Jesu und Mariens bald glanzvoll über Deutschland herrschen!
Lesungen und Evangelium vom 03.11.2019 mit Predigt vom hl.P. Johannes Paul II
Buch der Weisheit 11,22-26.12,1-2.
Herr, die ganze Welt ist ja vor dir wie ein Stäubchen auf der Waage, wie ein Tautropfen, der am Morgen zur Erde fällt.
Du hast mit allen Erbarmen, weil du alles vermagst, und siehst über die Sünden der Menschen hinweg, damit sie sich bekehren.
Du liebst alles, was ist, und verabscheust nichts von allem, was du gemacht hast; denn hättest du etwas gehasst, so hättest du es nicht geschaffen.
Wie könnte etwas ohne deinen Willen Bestand haben, oder wie könnte etwas erhalten bleiben, das nicht von dir ins Dasein gerufen wäre?
Du schonst alles, weil es dein Eigentum ist, Herr, du Freund des Lebens.
Denn in allem ist dein unvergänglicher Geist.
Darum bestrafst du die Sünder nur nach und nach; du mahnst sie und erinnerst sie an ihre Sünden, damit sie sich von der Schlechtigkeit abwenden und an dich glauben, Herr.
Psalm 145(144),1-2.8-9.10-11.13cd.14.
Ich will dich rühmen, mein Gott und König,
und deinen Namen preisen immer und ewig;
ich will dich preisen Tag für Tag
und deinen Namen loben immer und ewig.
Der Herr ist gnädig und barmherzig,
langmütig und reich an Gnade.
Der Herr ist gütig zu allen,
sein Erbarmen waltet über all seinen Werken.
Danken sollen dir, Herr, all deine Werke
und deine Frommen dich preisen.
Sie sollen von der Herrlichkeit deines Königtums reden,
sollen sprechen von deiner Macht.
Der Herr ist treu in all seinen Worten,
voll Huld in all seinen Taten.
Der Herr stützt alle, die fallen,
und richtet alle Gebeugten auf.
Zweiter Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher 1,11-12.2,1-2.
Brüder! Wir beten immer für euch, dass unser Gott euch eurer Berufung würdig mache und in seiner Macht allen Willen zum Guten und jedes Werk des Glaubens vollende.
So soll der Name Jesu, unseres Herrn, in euch verherrlicht werden und ihr in ihm, durch die Gnade unseres Gottes und Herrn Jesus Christus.
Brüder, wir schreiben euch über die Ankunft Jesu Christi, unseres Herrn, und unsere Vereinigung mit ihm und bitten euch:
Lasst euch nicht so schnell aus der Fassung bringen und in Schrecken jagen, wenn in einem prophetischen Wort oder einer Rede oder in einem Brief, der angeblich von uns stammt, behauptet wird, der Tag des Herrn sei schon da.
Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas - Lk 19,1-10.
In jener Zeit kam Jesus nach Jericho und ging durch die Stadt.
Dort wohnte ein Mann namens Zachäus; er war der oberste Zollpächter und war sehr reich.
Er wollte gern sehen, wer dieser Jesus sei, doch die Menschenmenge versperrte ihm die Sicht; denn er war klein.
Darum lief er voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um Jesus zu sehen, der dort vorbeikommen musste.
Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein.
Da stieg er schnell herunter und nahm Jesus freudig bei sich auf.
Als die Leute das sahen, empörten sie sich und sagten: Er ist bei einem Sünder eingekehrt.
Zachäus aber wandte sich an den Herrn und sagte: Herr, die Hälfte meines Vermögens will ich den Armen geben, und wenn ich von jemand zu viel gefordert habe, gebe ich ihm das Vierfache zurück.
Da sagte Jesus zu ihm: Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden, weil auch dieser Mann ein Sohn Abrahams ist.
Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Hl. Johannes Paul II. (1920-2005)
Papst
Gründonnerstagsschreiben „Con animo“ an alle Priester der Kirche (17. März 2002), 4–6 (© Libreria Editrice Vaticana)
„Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden“
Mir scheint, dass das, was sich zwischen Jesus und dem „obersten Zollpächter“ von Jericho abspielt, in verschiedener Hinsicht einer Feier des Sakramentes der Versöhnung gleicht. […] Jede Begegnung mit einem Gläubigen, der bei uns beichten möchte […] kann durch die überraschende Gnade Gottes immer jene „Stelle“ beim Maulbeerfeigenbaum sein, an der Christus zu Zachäus hinaufschaute. Wie tief die Blicke Christi in das Herz des Zöllners von Jericho eingedrungen sind, können wir unmöglich ermessen. Wir wissen jedoch, dass es dieselben Blicke sind, die sich auf jeden unserer Pönitenten richten. Wir sind im Bußsakrament Werkzeuge einer übernatürlichen Begegnung mit ihren eigenen Gesetzen, die wir nur respektieren und unterstützen dürfen.
Für Zachäus musste es eine überwältigende Erfahrung sein, sich bei seinem Namen gerufen zu hören. Sein Name wurde bei Landsleuten mit Geringschätzung bedacht. Nun hörte er ihn mit einem Hauch von Zärtlichkeit aussprechen, die nicht nur Vertrauen, sondern Vertraulichkeit und fast das Drängen auf Freundschaft ausdrückte. Ja, Jesus spricht zu Zachäus wie ein alter, vielleicht in Vergessenheit geratener Freund, der aber nicht von seiner Treue abgelassen hat und daher mit deutlich spürbarer Zuneigung in das Leben und in das Haus des wiedergefundenen Freundes eintritt: „Komm schnell herunter, denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein“ (Lk 19,5). In der Erzählung des Lukas berührt uns der Tonfall der Rede: Alles ist auf die Person abgestimmt, so feinfühlig, so liebevoll! Es handelt sich nicht nur um ergreifende Züge von Menschlichkeit. In diesem Text liegt eine innige Dringlichkeit, die Jesus als endgültiger Offenbarer der Barmherzigkeit Gottes zum Ausdruck bringt.
Mohammed der falsche Prophet - Vortrag von Prof. Adelgunde Mertensacker
Allahs Krieg gegen die Christen - Vortrag von Prof. Adelgunde Mertensacker
Vergleich von Koran und Evangelium zu den Themen: Gottheit Jesu Christi, Kreuzesopfer Jesu Christi, göttliche Inspiraton der Bibel, Absolutheitsanspruch und Sohnschaft Jesu Christi!
Der Kalergi-Plan und die Abschaffung der europäischen Völker – Merkel erhielt 2010 Kalergi-Preis
2-Päpste Vision über den wahren und falschen Papst der Endzeit vom heiligen Franziskus von Assisi vor 800 Jahren