Prete italiano mostra i nuovi paramenti.
Nonostante le bestemmie reiterate questo prete lombardo chiamato don Bruno Maggioni continua nell'offendere Cristo con il silenzio assenso del Vescovo di Como.
Ma c'è di ben peggio:
L'esempio viene dall'alto : Senza parole: quando fare la comunione non ha più nulla di sacro
Misa Arquidiocesana de Niños II
www.youtube.com/watch!
www.youtube.com/watch!
www.youtube.com/watch!
www.youtube.com/watch!
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
Nella chiesa di Bergoglio tutto è lecito tranne celebrare la messa di sempre !
"Il sacerdote da' la vita per la Messa e se gli cambiano la Messa gli han distrutto la vita"
La Messa dove l'hai messa? (Pungente ma veritiero)
Wie wird das Priestertum beschämt durch so etwas. Und Christus? Ist er noch gegenwärtig?
So ein Benehmen (was auch immer dahinter steckt, Fußballbegeisterung oder Verabschiedung als Priester und Bekenntnis zu Frau und Kind?) in einer geweihten Kirche vor dem Altar und Tabernakel kann man nicht schön reden. Das ist eine sehr schwere Sünde und wird, da von einem Priester begangen, viel strenger als bei einem Laien beurteilt werden. Es muss viel für ihn gebetet werden, damit er bereut und einen gnädigen Richter finden wird. Gott lässt seiner nicht spotten.
Avec des airs d'inverti (homosexuel) , fan de football = jeux du cirque moderne = divertissement ...
Für diesen Priester sind die liturgischen Gewänder wohl nur irgendwelche bedeutungslose Klamotten, deren man sich entledigt, wenn sie stören oder wenn´s Spaß macht..... Diese Einstellung lässt rückschließen auf sein Verständnis von Priestertum. Einfach nur traurig!
1. je Dümmer um so besser für Besetzter Raum;
2. paart sich Dummheit und Frechheit wie in diesem Fall, dann fällt ihm das Lob der verwahrlosten Menschheit zu,
3. die Kirche hat sich bzw. er hat sich von der Kirche bereits getrennt, nur nicht von Besetzter Raum, dort werden diese Typen gewünscht.
Per quella tuppadad turpegiusa ei mintga commentari danvonz, quels augmentan aunc la tristezia cun veser in tal fatg.