Attentat von Würzburg: Der Täter ist älter als angenommen. Er soll bereits für eine Terrororganisation gemordet haben
Anabel Schunke
weltwoche.deAttentat von Würzburg: Der Täter ist älter als angenommen. Er soll bereits für eine Terrororganisation gemordet haben - Die Weltwoche
Der Mann, der am 25. Juni in der Würzbürger Innenstadt mehrere Menschen mit einem Messer schwer verletzte und drei Frauen tötete, ist älter als gedacht. Dies geht aus einer Antwort des bayrischen Innenministeriums auf Anfrage der Grünen-Fraktion hervor.
Demnach soll der Somalier, der erstmals 2015 in Deutschland registriert worden war, bei der Einreise 1997 als sein Geburtsjahr angegeben haben.
Bei einer ärztlichen Untersuchung, die im Juli angeordnet wurde, behauptete er, 1989 geboren zu sein. Bei der Generalstaatsanwaltschaft geht man mittlerweile davon aus, der Mann ist statt 24 schon 32 Jahre alt.
Besondere Brisanz erhält die Altersfeststellung des Attentäters, weil es schon vor der Tat in Würzburg Hinweise durch einen Zeugen gab, dass der Mann 2008/2009 für die islamistische Terrororganisation Al-Shabaab Journalisten und Zivilisten getötet haben soll.
Es wurden jedoch keine Ermittlungen aufgenommen, «da der Beschuldigte zur vermeintlichen Tatzeit noch nicht schuldfähig (…) gewesen …
Die Altersangaben der Migranten stimmen zu 90 % nicht, denn sie machen sich jünger, um mehr Geld abzugreifen, außerdem fallen sie bei Straftaten dann unter das mildere Jugendstrafrecht. Dabei kann das Alter leicht durch einen schmerzlosen Scan des Handgelengsknochen festgestellt werden. Es ist ein Verbrechen der Regierung, das nicht verpflichtend zu machen.