"Totaler Krieg" - etwas Hintergrund

Vor Kurzem wurde mit Bezug auf die russische Militäraktion in der Ukraine und dem Versuch der NATO den Konflikt zu einem dauerhaften Flächenbrand auszuweiten auch schon wieder vom "totalen Krieg" gesprochen. Wenn man schon 50 Jahre Entspannungspolitik urplötzlich und rasend schnell in die Tonne schwurbelt, dann auch gleich richtig gründlich.

Bei der Vokabel "totaler Krieg" erinnert sich heute jeder sofort an die sog. Sportpalastrede. Dabei kam der Begriff des "totalen Krieges" bereits im 18. Jahrhundert auf und wurde dann auch im 1. Weltkrieg gebraucht. Allerdings stets nur für die nachträgliche Analyse des Geschehenen, NICHT jedoch als Plan oder Vorsatz oder erstrebenswertes Ziel einer kriegführenden Partei.

Der totale Krieg ist in der Praxis eine Entwicklung der finsteren Moderne, denn erst die französischen Revolutionsarmeen wurden auf Grundlage ihres nationalistischen Hintergrundes zu einer Volksarmee und in der Folge dann auch die Armeen der anderen Länder. In der Zeit des Nationalismus seit 1789 (der nicht aus christlichen Wurzeln erwuchs, sondern von den säkularen Feinden des christlichen Abendlandes erfunden und losgetreten wurde) kämpfen ganze Völker gegen einander um sich zu zerstören, nicht mehr Monarchen um ihre Hackordnung festzulegen.

Die Verwendung dieses Begriffe änderte sich erst im 2. WK, hin zur Beschreibung eines gewollten Szenarios. In der New York Times (und anderen US-Zeitungen???) war Anfang 1943 mehrfach vom totalen Krieg die Rede.

DUTIES IN 'TOTAL WAR' OF CIVILIANS STRESSED; Need of National Service Bill Pointed Out by Author (Published 1943)

"Es ist zu einem Gemeinplatz unserer Zeit geworden, dass eine Nation, um einen totalen Krieg zu gewinnen, [...]"
WAR NEEDS TIGHTEN MANPOWER ISSUE; Mobilization of Labor Enters Difficulty as Industry and Armed Services Compete (Published 1943)

Am 6. Jan. 1943 sprach der 32. Präsident der VSA, der Hochgrad F.D. Roosevelt, in seiner Annual Budget Message vor dem Kongress mehrfach vom totalen Krieg als seinem Plan.

"Ich übermittle Ihnen hiermit einen Kriegshaushalt von über 100 Milliarden Dollar für das am 1. Juli 1943 beginnende Haushaltsjahr. Letztes Jahr habe ich den Haushalt als ein Instrument zur Umwandlung einer Friedenswirtschaft in eine Kriegswirtschaft bezeichnet. Dieser Haushalt stellt das maximale Programm für die Kriegsführung dar.

Wir führen den totalen Krieg, weil unsere eigene Existenz bedroht ist. Ohne diese äußerste Anstrengung können wir nicht hoffen, die Freiheit und die Selbstachtung zu bewahren, die dem Leben seinen Wert geben.

Der totale Krieg ist bittere Realität. Er bedeutet den Einsatz unseres Lebens und unserer Mittel für ein einziges Ziel: Den Sieg.

Der totale Krieg in einer Demokratie ist ein gewaltsamer Konflikt, in dem jeder damit rechnen muss, dass sowohl Leben als auch Besitz für die gemeinsame Anstrengung - die Anstrengung für das Überleben der Gemeinschaft, das Überleben der Nation - so effektiv wie möglich eingesetzt werden.

Im totalen Krieg sind wir alle Soldaten, ob in Uniform, im Overall oder im Hemdsärmel.
[...]"

Übersetzt mit DeepL Translate: The world's most accurate translator (kostenlose Version)

Annual Budget Message | The American Presidency Project

Dies wurde auch in der Presse, auch der europäischen(!), rezipiert.

A TOTAL-WAR BUDGET (Published 1943)
BRITISH HAIL 'TOTAL WAR'; Press Acclaims Budget Here as Mapping Course of Victory (Published 1943)

Am Do. 7. Jan. 1943 sprach Präs. Roosevelt vor dem Kongress erneut vom totalen Krieg
January, 1943 - FDR: Day by Day

Am Do. 14. Jan.1943 war Roosevelt in Casablanca u.a. mit Churchill und sprach erstmals vom unconditional surrender.
January, 1943 - FDR: Day by Day

Total War (Published 1943)

Erst einen Monat später am 18. Feb. 1943 war die "Sportpalastrede" in welcher auf die rooseveltschen Androhung eines totalen Krieges deutscherseits in blinder Vermessenheit reagiert wurde.
Erich Foltyn
so war's im 2. Weltkrieg und damals hatten sie noch gar nicht die Waffen, die sie heute haben. Wenn ihnen das noch nicht genug ist. Das war damals ein Elend, heute kommen die Flüchtlinge aus der Ukraine in eleganter Kleidung daher