Der Mann hinter dem UN-Pakt: Guterres in schlimmster Kindsmissbrauchsserie Portugals verwickelt?
Antonio Guterres wurde in Portugal im Jahr 2002 wegen dem Kindersex-Skandal "Casa Pia" angeklagt: "Das ist der Mann der die Vorlage für den umstrittenen Migrationspakt lieferte", so betitelt der "Focus" seinen Artikel über Antonio Guterres. Doch der "investigative" Bericht übersah eine Sache.
Quellen:
www.youtube.com
pt.wikipedia.org
@nujaas Nachschlag Doch, er war angeklagt und die Staatsanwaltschaft hat sich sehr mit ihm beschäftigt. Lesen Sie die portugiesischen Zeitungen von damals. Er genoss als hoher Politiker Immunität. Weil er sofort zurücktrat wurde die Anklage dann von seinen "Parteifreunden" fallengelassen.
Er trat schon 2001 nach Kommunalwahlen zurück, die seine Partei völlig verloren hatte.
Der jahrzehntelange Kindesmißbrauch war 2001 noch gar nicht öffentlich. Dass Guterres kein erfolgreicher Regierungschef war, konnte jedoch kaum jemand übersehen. Trotz aller EU-Hilfen lag die Wirtschaft am Boden, und das ohne dass die Armen nennenswert durch Sozialleistungen wenigstens kurzfristig profitiert hätten.
Er wurde nicht angeklagt, kein Staatsanwallt hat sich je mit ihm beschäftigt. Diffamierung gibt es nicht nur bei Priestern.
Beschuldigt wäre richtig übersetzt. Zu einem Prozeß gegen ihn ist es nie gekommen.