kathnewsticker

Herr, mache mich zu einen Segen für mich selbst und für alle, denen ich begegne. Lege deine Liebe und deinen Frieden in mein Herz, damit es überquellen möge zu meinen Mitmenschen. Ersetze du selbst meinen Mangel an Liebe und segne jeden Menschen, den ich begegne und mit denen ich zu tun habe. Segne alle meine Gedanken, Worte und Werke. Und Herr, dort wo ich sündige, bitte ich dich, dass du mit deiner Gnade gegenwärtig bist und heilst, wo Verletzungen geschehen. Herr, lass nicht zu, dass ich mich oder andere Menschen durch die Sünde verletze. Neige dich unserer Schwachheit zu. Halte deine gütige Hand über jeden von uns und führe uns und alle, für die du willst, das wir beten, sicher in den Himmel. Alle Engel und Heiligen, betet für uns alle, ganz besonders für jene, die selbst nicht für sich und andere beten. Amen.
presseservicemeier.blogspot.de

Die Macht des Gebetes.
Die Macht des Gebetes kurz erklärt

Die Macht des Gebetes.
II. Vortrag von P. Paul Sigl: Teil 2/16
Gebetstag der Mutter aller Völker
Heroldsbach, 31. Mai 2008

02:29
7,6 Tsd.

Stigmata und Menschen, die dahinter stehen.
Fra Elia und seine Stigmata ...

Fra Elia.
MATTVNY Nov 4, 2010 Each year the monk experiences Christs Passion during the Holy Week in the bloodiest of fashions: flagellation, the crown of thorns, crucifixion, death and resurrection. And for the first time ever in motion picture history, a film team has been given permission to film the Passion of Christ, "live" so to speak.
The author accompanied the monk in the seclusion of his monastery near Rome for more than a year. Visiting him is like setting off on a journey back through time, to the middle of the thirteenth century. The monastery in Umbrias mystical landscape has fallen into decline, half of the buildings lie in ruins in the shimmering heat. It is an old monastery, Francis of Assissi himself is supposed to have lived here. The portals are still magnificent though, partly covered in ivy. The monk lives here, secluded from the world with his fellow brothers - the Apostles of God. This religious community was founded by Brother Elijah - the monks try to live their …Mehr

03:56
21,4 Tsd.

Stigmata und Menschen, die dahinter stehen.
Fra Elia und seine Stigmata ...

P. Pio über die Messe.
Ein Interview mit P. Pio über das Hl. Messopfer.
Auf deutsch verlesen.

10:29
8,7 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Die zärtlichste Worte der Gottesmutter in Guadalupe.
I. Vortrag von P. Paul Sigl: Teil 11/15
Gebetstag der Mutter aller Völker
Heroldsbach, 31. Mai 2008

06:22
8,4 Tsd.

Das Chaoskloster wie es leibt und lebt.
Das Chaoskloster wie es leibt und lebt!

Das "Klostergeheimnis"
Natürliche und übernatürliche Ereignisse in Latinas Chaoskloster!
Neue Geschichte von Dr. Karin Anna Marschall

10 Seiten
2,2 Tsd.

Fest der göttlichen Barmherzigkeit.
Fest der göttlichen Barmherzigkeit

Vollkommener Sündenablass am kommenden Sonntag (weißer Sonntag)
Bei diesen hier vorgestellten Texten geht es primär um die Gewinnung eines vollkommenen Sündenablasses und aller Sündenstrafen am Barmherzigkeitssonntag, das ist am "weißen Sonntag", eine Woche nach Ostersonntag.
Weiter geht es hier um eine Novene, die man am Karfreitag beginnen soll. An jedem Tag der Novene soll man Jesus Seelen darbringen (z.B.:"Jesus heute bringe ich Dir alle Priester und Ordensleute", oder "…alle Sünder" usw.)
Jesus verspricht uns, dass Er alle Seelen, die wir Ihm in während dieser Novene bringen, ("Jesus ich bringe Dir meinen Mann, Kinder, Eltern, unseren Pfarrer, meinen Nachbar usw…") in das Haus Seines Vaters führen wird. Eine unvorstellbare Gnade!
Bei diesen hier vorgestellten Texten handelt es sich um Ausschnitte aus dem (im folgenden) genannten Buch, in welchem der Pallottinen Pater Hans Buob, die kirchlich voll anerkannte und von der r/k Kirche übernommene Offenbarung Jesu Christi an die …Mehr

4 Seiten
2,8 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Eucharistisches Wunder in Lanciano.
Einer Überlieferung nach befand sich einer der Basilianischen Mönche in einer Glaubenskrise mit der Frage, ob es sich bei der Eucharistie tatsächlich um die Realpräsenz unseres Herrn Jesus Christus handelte. Er betete unablässig um die Befreiung von seinen Zweifeln und der Angst, seine Berufung zu verlieren. Auch litt er unter der tagtäglichen Routine seines Priesteramtes. Dem nicht genug, wurde zur damaligen Zeit der Glaube durch zahlreiche ketzerische Lehren zersetzt, die manches Mal sogar innerhalb der Kirche aufkamen. Eines Morgens in der Messe für die Einwohner der Stadt begann er mit der Konsekration, während er gleichzeitig wieder vom Zweifel gepackt war. Er verwendete eine Hostie von der gleichen Größe, wie sie auch heute noch bei Messen des lateinischen Ritus verwendet werden. Doch was er erblickte, als er Brot und Wein wandelte, ließ seine Hände zittern, ja sogar seinen ganzen Körper. Lange blieb er mit dem Rücken zu den Gläubigen stehen,…Mehr

4,5 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Nichts anders als beten und leiden.
II. Vortrag von P. Paul Sigl: Teil 12/16
Gebetstag der Mutter aller Völker
Heroldsbach, 31. Mai 2008

04:12
5,3 Tsd.

Wunderbares Video, das zu Herzen geht.
👏

DIE EINZIG WAHRE RELIGION.
Die römisch-katholische Religion ist die einzig wahre Religion, die einzig wahre vom Gottmenschen Jesus Christus selbst gestiftete Kirche.

12:11
18,9 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Wir sind doch alle Verführte.
I. Vortrag von P. Paul Sigl: Teil 3/15
Gebetstag der Mutter aller Völker
Heroldsbach, 31. Mai 2008

06:08
5,7 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Eucharistisches Wunder WJT 2005 Köln.
Köln / Deutschland 2005
In der Vigil vom 20.8.2005 am WJT in Köln ereignete sich ein Hostienwunder. Während der Anbetung des Allerheiligsten mit Papst Benedikt XVI zeigte sich zweimal Jesus als Jüngling in der Hostie der Monstranz. Er schaut über einer Wolke herab. In der TV- Übertragung war das Wunder weltweit zu sehen. Kommentar des bayrischen Fernseh- Reporters: Viele Zeichen wurden gegeben. WJT Moto: Wir sind gekommen um IHN anzubeten.

02:08
9,4 Tsd.

Stigmata und Menschen, die dahinter stehen.
Fra Elia und seine Stigmata ...

Therese von Konnersreuth Teil 2
Thérèse Neumann vivait dans un intime union avec le Sauveur. Pendant trente cinq ans, outre les terribles visions de la Passion de Jésus-Christ, elle eut la grâce de contempler la vie de Jésus sur la terre, et ses miracles. Elle vit le pays où il vécut, travailla et se déplaça, ainsi que les gens qui l'entouraient. Elle connut leurs habitudes et les entendit parler leur langage : l'araméen. Elle vécut des scènes du voyages des mages, le massacre des innocents, la fuite en Égypte, la vie à Nazareth et la plupart des épisodes de la vie publique de Jésus. Thérèse contempla de nombreuses scènes de la vie de Marie après la résurrection de Jésus, notamment à Éphèse avec Saint Jean, “puis à Jérusalem où, à la fin de sa vie terrestre, elle fut élevée, corps et âme, au Ciel”. Thérèse assista aussi à la lapidation de Saint Étienne. Elle fut témoin de la prédication et du martyre des apôtres et de nombreux saints.

07:41
3,5 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Das Turiner Grabtuch - Die neuesten Forschungen.
Ist das Turiner Grabtuch tatsächlich das Leichentuch, in das die Leiche Jesu nach seiner Kreuzigung gewickelt und beigesetzt wurde, oder handelt es sich um eine Fälschung? Mit Archivmaterial und neuen, erstaunlichen Forschungsergebnissen beleuchtet der Dokumentarfilm die jahrhundertealte Streitfrage um eine der wichtigsten Reliquien der katholischen Kirche.
Das Turiner Grabtuch ist ein Leinentuch, das den schattenhaften Abdruck eines menschlichen Körpers trägt. Die Vorstellung, es handle sich um das Leichentuch Christi, ist weit verbreitet. Das Abbild des Gekreuzigten soll bei seiner Grablegung wie durch ein Wunder auf das Tuch gelangt sein. Skeptiker hingegen glauben, ein mittelalterlicher Maler habe sich einen Scherz erlaubt.
Erstmals tauchte das Leinentuch 1357 im französischen Lirey auf. 1532 wurde es bei einem Brand in der Schlosskapelle von Chambéry stark beschädigt. Seit dem Jahr 1578 wird es in der Kathedrale von Turin aufbewahrt …Mehr

46:37
17 Tsd.

Marienerscheinungen und andere Wunder.
Marienerscheinungen und andere Wunder wie Guadelupe, das Turiner Grabtuch usw.

Die Mutter kann vieles bewirken.
II. Vortrag von P. Paul Sigl: Teil 15/16
Gebetstag der Mutter aller Völker
Heroldsbach, 31. Mai 2008

07:09
6,8 Tsd.

Stigmata und Menschen, die dahinter stehen.
Fra Elia und seine Stigmata ...

Therese von Konnersreuth Teil 1
Kurzfilm über Therese Neumann, genannt Resl von Konnersreuth, die Freitag für Freitag die Wundmale Christi empfing.

08:08
9,1 Tsd.