Die 50. Perle, Mariae Himmelfahrt und Gregor d. Gr., Fährbrück ist die letzte Station des „Fränkischen Marienweges“. Es folgt noch der letzte interessante Abschnitt des Weges, von Fährbrück nach Würzburg, zum Anfang und Ende des „Fränkischen Marienweges“.
Lieber SvataHora, seien Sie nicht traurig, denn es geht, trotz meiner 82 Jahre, weiter mit sehenswerten „Fränkischen Kirchen“. Einige davon habe ich ja bereits bei Gloria TV ins Netz gestellt, weitere werden folgen.
Der Volkersberg ist die 45. Perle des „Fränkischen Marienweges“ und liegt mitten in der „Hohen Rhön“. Der Volkersberg ist ein ehemaliges Kloster der Franziskaner-Observanten bei Bad Brückenau und heute eine Bildungsstätte des Bistums Würzburg.
Der Volkersberg ist in der Nähe von Fulda und die erste große Station bei der jährlichen Wallfahrt von Fulda nach Walldürn, die am Dreifaltigkeitssonntag morgens beginnt (Aussendung Kloster Frauenberg Fulda.)
Ecce panis Angelorum auf dem Volkersberg ist bekannt.
Der Volkersberg ist in der Nähe von Fulda und die erste große Station bei der jährlichen Wallfahrt von Fulda nach Walldürn, die am Dreifaltigkeitssonntag morgens beginnt (Aussendung Franziskanerkloster Frauenberg Fulda).