Maria Trösterin der Betrübten auf dem Findelberg, bei Saal an der Saale, ist wieder eine glänzende Perle des „Fränkischen Marienweges“. Der Saalbau mit seinem eingezogenen Chor besticht beim Eintreten …More
Maria Trösterin der Betrübten auf dem Findelberg, bei Saal an der Saale, ist wieder eine glänzende Perle des „Fränkischen Marienweges“. Der Saalbau mit seinem eingezogenen Chor besticht beim Eintreten durch seine bemalte Spiegeldecke, die Kanzel und durch die beiden Seitenaltäre im Empirestil sowie den barocken Hochaltar.
Die Kirche Maria vom Sieg ist heute ein seltenes, vollständig erhaltenes Kleinod im neuromanischen Stil. Lassen Sie sich überraschen von der schlichten Eleganz dieser Dorfkirche.
Die Kirche St. Andreas in Retzstadt, Bistum Würzburg, ist ein Kleinod des „Fränkischen Barocks“
Die Wallfahrtskirche Maria Geburt, Ipthausen ist wieder eine Perle des fränkischen Barock. Ihre Sonderstellung unter den Dorfkirchen Frankens verdankt die Ipthäuser Kirche dem bewegten Deckengemälden …More
Die Wallfahrtskirche Maria Geburt, Ipthausen ist wieder eine Perle des fränkischen Barock. Ihre Sonderstellung unter den Dorfkirchen Frankens verdankt die Ipthäuser Kirche dem bewegten Deckengemälden von Georg Anton Urlaub. Es war sein erstes großes Werk nach seiner Rückkehr aus Italien. Die Deckengemälde wirken in ihrer Strahlkraft und Leichtigkeit wie ein Feuerwerk italienisch-luftiger Malerei. Lassen Sie sich überraschen, ich habe nicht zu viel versprochen.
Die Wallfahrtskirche Maria Limbach ist das letzte sakrale Bauwerk des begnadeten Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Sie ist immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich überraschen von diesem einzigartigen …More
Die Wallfahrtskirche Maria Limbach ist das letzte sakrale Bauwerk des begnadeten Barockbaumeisters Balthasar Neumann. Sie ist immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich überraschen von diesem einzigartigen Festsaal Gottes.
Die vier Evangelisten und ihre Attribute. An Hand der schönen barocken Kanzel in der Pfarrkirche St. Andreas, Retzstadt, erkläre ich, warum die vier Evangelisten mit den Attributen Mensch, Löwe, Stier …More
Die vier Evangelisten und ihre Attribute.
An Hand der schönen barocken Kanzel in der Pfarrkirche St. Andreas, Retzstadt, erkläre ich, warum die vier Evangelisten mit den Attributen Mensch, Löwe, Stier und Adler dargestellt werden.
An Hand der schönen barocken Kanzel in der Pfarrkirche St. Andreas, Retzstadt, erkläre ich, warum die vier Evangelisten mit den Attributen Mensch, Löwe, Stier und Adler dargestellt werden.
St. Laurentius in Eichelsee ist wieder eine der wunderschönen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft „Zu den Schutzengen im Gau“, Gaukönigshofen.
Gott Vater schau auf deine Kinder! Ein Lied zum mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen …More
Gott Vater schau auf deine Kinder!
Ein Lied zum mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen wieder Bittprozessionen gehalten werden.
Ein Lied zum mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen wieder Bittprozessionen gehalten werden.
Wunderschönes Lied, das unsere katholischen Glaubenswahrheiten ausdrückt im Gegensatz zu so vielem neumodischen Tra-la-la heutzutage.
Danke, lieber Alfred, für Ihren erneut das Herz aufschließenden Gruß aus Franken.
2 more comments
Gott Vater schau auf deine Kinder
Gott Vater schau auf deine Kinder! Ein Lied zum Mitsingen, das früher gerne bei den Bittprozessionen gesungen wurde. Ab den heutigen Tag, den 25. April, der Namenstag des Evangelisten Markus dürfen …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Der Retzbacher Kreuzweg mit den Passionsliedern: O Haupt voll Blut und Wunden, Ave Verum und Christi Mutter stand mit Schmerzen.
Ein kurzes Video von der im neuen Glanz erstrahlenden Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, bei Limbach.
Klaus Elmar Müller
- Report
Change comment
Remove comment
Auch schönes Orgelstück!
Retzbacher Weihnachtskrippe 2021 Bei dieser originellen Weihnachtskrippe wurde das Wunder von Bethlehem nach Retzbach transferiert. Alle Gebäude, der Kreuzweg und das Brünnchen existieren real. Die …More
Retzbacher Weihnachtskrippe 2021
Bei dieser originellen Weihnachtskrippe wurde das Wunder von Bethlehem nach Retzbach transferiert. Alle Gebäude, der Kreuzweg und das Brünnchen existieren real. Die Figur des Priesters mit der Monstranz stellt den leider zu früh verstorbenen Generalvikar Dr, Karlheinz Hillenbrand dar.
Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht
Alfred Gehrig
Bei dieser originellen Weihnachtskrippe wurde das Wunder von Bethlehem nach Retzbach transferiert. Alle Gebäude, der Kreuzweg und das Brünnchen existieren real. Die Figur des Priesters mit der Monstranz stellt den leider zu früh verstorbenen Generalvikar Dr, Karlheinz Hillenbrand dar.
Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht
Alfred Gehrig
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
Sehr schön! Gute Idee!
31 Kerlachkapelle, Stadtlauringen „Fränkischer Marienweg“ HD Die Kerlachkapelle steht auf einen kleinen Hügel am Stadtrand von Stadtlauringen, Die Kapelle ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten, Jubiläen …More
31 Kerlachkapelle, Stadtlauringen „Fränkischer Marienweg“ HD
Die Kerlachkapelle steht auf einen kleinen Hügel am Stadtrand von Stadtlauringen,
Die Kapelle ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten, Jubiläen, für feierliche Maiandachten und Rosenkranzandachten und sonstige Gottesdienste.
Der Innenraum besticht durch seine schlichte neoromanische Klarheit.
Die Kerlachkapelle steht auf einen kleinen Hügel am Stadtrand von Stadtlauringen,
Die Kapelle ist ein beliebtes Ziel für Hochzeiten, Jubiläen, für feierliche Maiandachten und Rosenkranzandachten und sonstige Gottesdienste.
Der Innenraum besticht durch seine schlichte neoromanische Klarheit.
St. Peter und Paul, Pfarrkirche in Sächsenheim Und noch eine außergewöhnliche Kirche in der Pfarreiengemeinschaft “Zu den Schutzengeln im Gau” Die außergewöhnliche Besonderheit dieser Kirche besteht …More
St. Peter und Paul, Pfarrkirche in Sächsenheim
Und noch eine außergewöhnliche Kirche in der Pfarreiengemeinschaft “Zu den Schutzengeln im Gau”
Die außergewöhnliche Besonderheit dieser Kirche besteht darin, dass sie die Einzige der Diözese Würzburg ist, die als in sich geschlossenes Essemble der Neo-Renaissance erhalten geblieben ist.
Pfarrer König führt Sie wieder durch eine seiner Kirchen, lassen Sie sich überraschen.
Und noch eine außergewöhnliche Kirche in der Pfarreiengemeinschaft “Zu den Schutzengeln im Gau”
Die außergewöhnliche Besonderheit dieser Kirche besteht darin, dass sie die Einzige der Diözese Würzburg ist, die als in sich geschlossenes Essemble der Neo-Renaissance erhalten geblieben ist.
Pfarrer König führt Sie wieder durch eine seiner Kirchen, lassen Sie sich überraschen.
Ja, man könnte vor Freude weinen, es gibt sie noch diese Heiligtümer, ja es sind Heiligtümer, in denen man noch beten kann ... ! Wohl denen die einen …More
Ja, man könnte vor Freude weinen, es gibt sie noch diese Heiligtümer, ja es sind Heiligtümer, in denen man noch beten kann ... ! Wohl denen die einen solchen Schatz in ihrer Nähe haben. Dagegen sind die neuen Kirchen blass und schmucklos und viele verstecken auch noch den heiligen Tabernakel, oder stellen ihn in eine Ecke. Es gibt Kirchen die haben keinen Kreuzweg mehr und kein christliches Bild ... !
2 more comments
Die Stuckatur der Fensterlaibungen der Pfarrkirche St. Matthäus Rittershausen und ihre theologische Bedeutung. In der Pfarrkirche Rittershausen finden wir eine Besonderheit in den Stuckaturen der …More
Die Stuckatur der Fensterlaibungen der Pfarrkirche St. Matthäus Rittershausen und ihre theologische Bedeutung.
In der Pfarrkirche Rittershausen finden wir eine Besonderheit in den Stuckaturen der Fensterlaibungen. Sie stellen die Fruchtbarkeit der Kirche in den sieben Sakramenten bildlich dar.
In der Pfarrkirche Rittershausen finden wir eine Besonderheit in den Stuckaturen der Fensterlaibungen. Sie stellen die Fruchtbarkeit der Kirche in den sieben Sakramenten bildlich dar.
St. Johannes der Täufer, Sonderhofen Der etwas Andere Kirchenführer. In dem nachfolgendem Video wird die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Sonderhofen der Pfarreiengemeinschaft "Zu den Schutzengeln …More
St. Johannes der Täufer, Sonderhofen
Der etwas Andere Kirchenführer.
In dem nachfolgendem Video wird die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Sonderhofen der Pfarreiengemeinschaft "Zu den Schutzengeln im Gau, Gaukönigshofen" von Herrn Pfarrer König vorgestellt. Herr Pfarrer König legt den Schwerpunkt der Führung durch seine Kirche, nicht wie üblich, auf die Beschreibung der kunsthistorischen Objekte, sondern auf deren theologische Bedeutung, was ihm auch hervorragen gelungen ist.
Lassen sie sich überraschen.
Der etwas Andere Kirchenführer.
In dem nachfolgendem Video wird die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Sonderhofen der Pfarreiengemeinschaft "Zu den Schutzengeln im Gau, Gaukönigshofen" von Herrn Pfarrer König vorgestellt. Herr Pfarrer König legt den Schwerpunkt der Führung durch seine Kirche, nicht wie üblich, auf die Beschreibung der kunsthistorischen Objekte, sondern auf deren theologische Bedeutung, was ihm auch hervorragen gelungen ist.
Lassen sie sich überraschen.
Danke für dieses erneute fränkische Highlight! Ist es tatsächlich so, dass ein Beichtstuhl in den Hochaltar integriert ist? So etwas habe ich noch nie …More
Danke für dieses erneute fränkische Highlight! Ist es tatsächlich so, dass ein Beichtstuhl in den Hochaltar integriert ist? So etwas habe ich noch nie gesehen.
4 more comments
Die Sebastianskapelle von Wolkshausen Ein einfache Außenbau verbirgt ein umso kostbareres Kleinod. Lassen Sie sich überraschen.More
Die Sebastianskapelle von Wolkshausen
Ein einfache Außenbau verbirgt ein umso kostbareres Kleinod. Lassen Sie sich überraschen.
Ein einfache Außenbau verbirgt ein umso kostbareres Kleinod. Lassen Sie sich überraschen.
Wow, ganz supertoll!! - Hier werden einigemale die Prämonstratenser von Oberzell am Main erwähnt. Dort treiben heute die modernistischen "Franziskanerinnen …More
Wow, ganz supertoll!! - Hier werden einigemale die Prämonstratenser von Oberzell am Main erwähnt. Dort treiben heute die modernistischen "Franziskanerinnen" von Oberzell ihr Unwesen. Gott sei es geklagt.
Maria Pocs shares this
- Report
Remove share
Interessante Deutung, dass sich die vier Wesen auf die Evangelien beziehen, wegen der Art wie sie beginnen und wie der Heiland stirbt. Bei Markus steht …More
Interessante Deutung, dass sich die vier Wesen auf die Evangelien beziehen, wegen der Art wie sie beginnen und wie der Heiland stirbt. Bei Markus steht am Anfang der brüllende Löwe, Johannes der Täufer, und Jesus stirbt, indem er auf"brüllt".
Im Zentralen Ochsenfurter Gau, unweit von Gaukönigshofen, liegt die 300 Seelengemeinde Wolkshausen mit der theologisch und kunstgeschichtlich herausragenden Pfarrkirche "St. Markus und Mariä Verkündigung".
Vielen Dank, @Alfred G.. Wieder ein schönes Video. Die Kirche ist mit viel Liebe geschmückt. Es ist ihre fromme und innige Ikonographie, die sichtbar …More
Vielen Dank, @Alfred G.. Wieder ein schönes Video. Die Kirche ist mit viel Liebe geschmückt. Es ist ihre fromme und innige Ikonographie, die sichtbar macht, wie das Reich Gottes in der und durch die Kirche schon im Himmel ist. In kindlichem Vertrauen und Hingabe an Gott können die frommen Katholiken das liebende Licht erkennen, das Sein Reich durchdringt. Wessen Seele es nicht sehen kann wurde wahrscheinlich zu oft durch Heimtücke (auch des eigenen Hochmuts) verwundet, um sich noch zu trauen, naiv und direkt mit kindlichen Augen auf die göttliche Schöpfung zu schauen und sich an ihr zu erfreuen. Ein erster Schritt zum goldenen Licht, zum Schein des Heiligen, besteht darin, aufzuhören zu fordern. Niemand im Himmel fordert. Ein in Selbsthingabe gebetetes Pater Noster und Ave Maria öffnet Tür und Tor.
2 more comments
Die Pfarrkirche St. Matthäus, Rittershausen, liegt im Zentralen Ochsenfurter Gau und ist eine theologisch und kunstgeschichtlich einmalige Kirche des Bistums Würzburg. In dem nachfolgendem Video wird …More
Die Pfarrkirche St. Matthäus, Rittershausen, liegt im Zentralen Ochsenfurter Gau und ist eine theologisch und kunstgeschichtlich einmalige Kirche des Bistums Würzburg.
In dem nachfolgendem Video wird die Pfarrkirche St Matthäus, Rittershausen der Pfarreiengemeinschaft "Zu den Schutzengeln im Gau, Gaukönigshofen" von Herrn Pfarrer König vorgestellt. Herr Pfarrer König legt den Schwerpunkt der Führung durch seine Kirche, nicht wie üblich, auf die Beschreibung der kunsthistorischen Objekte, sondern auf deren theologische Bedeutung, was ihm auch hervorragen gelungen ist. Lassen sie sich überraschen.
In dem nachfolgendem Video wird die Pfarrkirche St Matthäus, Rittershausen der Pfarreiengemeinschaft "Zu den Schutzengeln im Gau, Gaukönigshofen" von Herrn Pfarrer König vorgestellt. Herr Pfarrer König legt den Schwerpunkt der Führung durch seine Kirche, nicht wie üblich, auf die Beschreibung der kunsthistorischen Objekte, sondern auf deren theologische Bedeutung, was ihm auch hervorragen gelungen ist. Lassen sie sich überraschen.
Eine Büromitarbeiterin die mit einem Franken zusammen war sagte: Man muß GOTT für alles danken, auch für einen Franken. 

More
Eine Büromitarbeiterin die mit einem Franken zusammen war sagte:
Man muß GOTT für alles danken, auch für einen Franken.


Man muß GOTT für alles danken, auch für einen Franken.
Ach schön. Wieder etwas aus meinem geliebten Unterfranken! Danke!
One more comment
Beim Stöbern in meinem Filmarchiv habe ich einige noch nicht veröffentliche Musikvideos mit dem Duo Marita entdeckt. Sie stammen aus den Jahren 2003 bis 2005. Die Videoqualität entspricht nicht dem …More
Beim Stöbern in meinem Filmarchiv habe ich einige noch nicht veröffentliche Musikvideos mit dem Duo Marita entdeckt. Sie stammen aus den Jahren 2003 bis 2005. Die Videoqualität entspricht nicht dem heutigen Standart, aber der engelgleiche Gesang des Duos wiegt dies bei weitem auf.