"MEHR"-Konferenz und "MISSIONS-MANIFEST": Nur wenige haben den Aufruf unterzeichnet!
Trotz großem Tamtam, trotz über 10.000 Teilneh- mern in Augsburg und Tausenden von online- Besuchern haben bislang weniger als 300 Christen das Manifest …
- Report
Social networks
Change post
Remove post
Aktueller Zwischenstand: 1.432 Unterzeichner 08.01.2017, 19:52 Uhr
(lt. www.missionmanifest.online)
(lt. www.missionmanifest.online)
@GOKL015: "Wir Katholiken sollten eher wie eine "Landebahn" für andere sein."
Das finde ich ist ein schöner Gedanke. Aber eine gute Landebahn muss klar und eindeutig strukturiert sein (und nicht verwirrend) und sie muss nachts sehr gut ausgeleuchtet sein und nicht mit schwachen Leuchten oder alten Funzeln.
Ich bin bei dem ganzen Thema etwas gespalten. Kirche im Aufbruch? Wenn man aufbricht ist …More
@GOKL015: "Wir Katholiken sollten eher wie eine "Landebahn" für andere sein."
Das finde ich ist ein schöner Gedanke. Aber eine gute Landebahn muss klar und eindeutig strukturiert sein (und nicht verwirrend) und sie muss nachts sehr gut ausgeleuchtet sein und nicht mit schwachen Leuchten oder alten Funzeln.
Ich bin bei dem ganzen Thema etwas gespalten. Kirche im Aufbruch? Wenn man aufbricht ist wichtig, das man weiß wohin. Die Idee des "MISSIONS-MANIFEST" an sich finde ich zunächst mal gut und wichtig. Allerdings muss man sich alles zunächst mal im Detail anschauen, das erklärt vielleicht auch, dass jetzt noch nicht sofort Tausende unterzeichnet haben, zumal vielerorts Sternsingerwochenende war. Ich stelle mir aber auch die Frage, wo die vielen Tausend Teilnehmer Sonntags zu den Gottesdienstzeiten sind. Das legt den Verdacht nahe, dass so etwas wie die "MEHR" doch eher nur ein Strohfeuer ist.
Trotzdem wäre es gut, wenn die Manifest-Aktion ein Erfolg wird. Das Problem ist doch, das sich die Kirchenoberen (wenigsten in DE ist es so) doch so geben, also wären sie noch ganz wichtig und bedeutsam (so kommt es mir z.B. bei Kardinal R. Marx vor). Dort hat man scheints noch nicht erkannt, dass die Kirche in unserem Land bald am Rande der Bedeutungslosigkeit steht. Da könnte die Manifest-Aktion aufrütteln, nur ist auch hier wichtig, was daraus wird, genauer: Was die Kirche, also wir alle, daraus macht.
Das finde ich ist ein schöner Gedanke. Aber eine gute Landebahn muss klar und eindeutig strukturiert sein (und nicht verwirrend) und sie muss nachts sehr gut ausgeleuchtet sein und nicht mit schwachen Leuchten oder alten Funzeln.
Ich bin bei dem ganzen Thema etwas gespalten. Kirche im Aufbruch? Wenn man aufbricht ist wichtig, das man weiß wohin. Die Idee des "MISSIONS-MANIFEST" an sich finde ich zunächst mal gut und wichtig. Allerdings muss man sich alles zunächst mal im Detail anschauen, das erklärt vielleicht auch, dass jetzt noch nicht sofort Tausende unterzeichnet haben, zumal vielerorts Sternsingerwochenende war. Ich stelle mir aber auch die Frage, wo die vielen Tausend Teilnehmer Sonntags zu den Gottesdienstzeiten sind. Das legt den Verdacht nahe, dass so etwas wie die "MEHR" doch eher nur ein Strohfeuer ist.
Trotzdem wäre es gut, wenn die Manifest-Aktion ein Erfolg wird. Das Problem ist doch, das sich die Kirchenoberen (wenigsten in DE ist es so) doch so geben, also wären sie noch ganz wichtig und bedeutsam (so kommt es mir z.B. bei Kardinal R. Marx vor). Dort hat man scheints noch nicht erkannt, dass die Kirche in unserem Land bald am Rande der Bedeutungslosigkeit steht. Da könnte die Manifest-Aktion aufrütteln, nur ist auch hier wichtig, was daraus wird, genauer: Was die Kirche, also wir alle, daraus macht.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@ZENTRUM Schuld haben die Bischöfe, die den relativistischen Religionsunterricht Jahr für Jahr genehmigen! Die wollen das aber so, da sie den NWO Vorgaben des Clubs, zu dem 80 -90% gehören, mehr gehorchen als der überlieferten Lehre!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@ZENTRUM Dahinter steckt die Idee, die Leute erst mal zu einem christlichen Event zu locken, damit sie überhaupt mit dem christlichen Glauben wieder in Berührung kommen, discolike eben mit praise und hocherhobenen Armen, wie sie ansonsten in der Disco einem Star zujubeln! Das Problem ist, dass die Jungen nichts anderes mehr kennen! In der normalen hl. Messe sieht man diese nicht, keine Bänke …More
@ZENTRUM Dahinter steckt die Idee, die Leute erst mal zu einem christlichen Event zu locken, damit sie überhaupt mit dem christlichen Glauben wieder in Berührung kommen, discolike eben mit praise und hocherhobenen Armen, wie sie ansonsten in der Disco einem Star zujubeln! Das Problem ist, dass die Jungen nichts anderes mehr kennen! In der normalen hl. Messe sieht man diese nicht, keine Bänke möchten sie benützten, sondern am besten Sitzkissen im Zelt etc! Ich halte es auch für eine Sackgasse, die die hl. Kirche letzten Endes spaltet, aber immerhin preisen sie für ein paar Tage Jesus Christus, vielleicht rettet sie das mal vor der Hölle!
Ich bete um eine Wende, aber die kann nur unser Herr Jesus Christus herbeiführen, indem er den ganzen Augiasstall mal ausmistet und uns gute und treue Hirten gibt!
Ich bete um eine Wende, aber die kann nur unser Herr Jesus Christus herbeiführen, indem er den ganzen Augiasstall mal ausmistet und uns gute und treue Hirten gibt!
One more comment from Theresia Katharina
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@ZENTRUM Ja, für Ihre These spricht, dass Kardinal Woelki das Manifest unterzeichnet hat! Dieser hat ja in der jüngsten Zeit für derlei Zwecke mal schnell wieder sein katholisches Image aufpoliert, das ja durch seine Aktionen in der Vergangenheit arg gelitten hatte!
Armer.Sünder
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina
Der Sitz ist doch eh nur virtuell. Und wenn der Tag X kommt, an dem man an keinem Punkt der Welt katholische Nachrichten bzw. Doktrin verbreiten darf, begrüßt man freundlich den Antichristen und wartet auf Christus.
Der Sitz ist doch eh nur virtuell. Und wenn der Tag X kommt, an dem man an keinem Punkt der Welt katholische Nachrichten bzw. Doktrin verbreiten darf, begrüßt man freundlich den Antichristen und wartet auf Christus.
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Armer.Sünder Ist nur die Frage, ob man dann noch so handeln kann, wie man will!
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Vered Lavan Aha, sie werden es schon wissen!
Armer.Sünder
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina
Diese Entscheidung bleibt so lange klug, wie man ungehindert handeln kann. Sollten sich Änderungen ergeben, trifft man halt eine neue kluge Entscheidung...
Diese Entscheidung bleibt so lange klug, wie man ungehindert handeln kann. Sollten sich Änderungen ergeben, trifft man halt eine neue kluge Entscheidung...
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Eine Mission ohne Gebet funktioniert nicht!
Augsburger Weihbischof Wörner bei Abschlussmesse der #mehr2018: Ich habe „Mission Manifest“ unterschrieben: Beten, Dienen und Reden über Jesus. kath.net-Bericht direkt von der #MEHR2018 von Roland Noé [mehr]More
Eine Mission ohne Gebet funktioniert nicht!
Augsburger Weihbischof Wörner bei Abschlussmesse der #mehr2018: Ich habe „Mission Manifest“ unterschrieben: Beten, Dienen und Reden über Jesus. kath.net-Bericht direkt von der #MEHR2018 von Roland Noé [mehr]
Augsburger Weihbischof Wörner bei Abschlussmesse der #mehr2018: Ich habe „Mission Manifest“ unterschrieben: Beten, Dienen und Reden über Jesus. kath.net-Bericht direkt von der #MEHR2018 von Roland Noé [mehr]
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
@ZENTRUM...natürlich ist die Veranstaltung in Augsburg NICHT katholisch; da kämen ja auch keine Leute. Der Veranstalter ist halt nun einmal Katholik. Was ist daran so schlimm?
Vered Lavan
- Report
Change comment
Remove comment
@Theresia Katharina - Es wird vermutet, dass dies nur ein 'Briefkasten'-Emblem ist. 
Theresia Katharina
- Report
Change comment
Remove comment
@Armer.Sünder Stimmt, gtv ist keine Rechenschaft schuldig! Berlin ist sicher nicht möglich, überhaupt der ganze EU-Bereich, weil die meisten Länder am Finanztropf Brüssels hängen, besonders die ärmeren in Südeuopa! Allerdings wird sich erst zeigen, ob diese Entscheidung klug war! Amerika ist geprägt von Evanglikalen, Russland von Orthodoxen, beide Gruppen können die Katholiken nicht leiden, …More
@Armer.Sünder Stimmt, gtv ist keine Rechenschaft schuldig! Berlin ist sicher nicht möglich, überhaupt der ganze EU-Bereich, weil die meisten Länder am Finanztropf Brüssels hängen, besonders die ärmeren in Südeuopa! Allerdings wird sich erst zeigen, ob diese Entscheidung klug war! Amerika ist geprägt von Evanglikalen, Russland von Orthodoxen, beide Gruppen können die Katholiken nicht leiden, aber die Orthodoxen sind uns von der Lehre her viel näher!
@ZENTRUM Der alte ist nicht in Vergessenheit geraten, man will ihn nur nicht mehr erfüllen!!!
**********************************************************************************
Ja, heute wird in Bezug auf "Missionieren" dann ja gleich vom Proselytismus gesprochen
Ja niemanden abwerben, das ist ja ganz verwerflich! 
**********************************************************************************
Ja, heute wird in Bezug auf "Missionieren" dann ja gleich vom Proselytismus gesprochen
Armer.Sünder
- Report
Change comment
Remove comment
Gehört nicht hier rein, aber da der Thread gelöscht wurde: Katholiken haben klug wie Schlangen zu sein. Gloria.tv ist niemandem bezüglich des Sitzes Rechenschaft schuldig. Man sitzt virtuell dort, wo man katholische Themen ungehindert verbreiten darf. In Berlin wäre das ganz sicher nicht möglich.
Pater Wallner ist wie ein Free-Climber"!
Kenn mich bei den anderen Bewegungen nicht aus, finde aber dass Gott auf jeden Fall auch Schafe in anderen Ställen hat und finde das wir Katholiken auf gar keinen Fall den "GOT IST NUR UNSER" Gedanken denken sollten.
Viele Heilige waren vorher Heiden uns sind nun ganz in der Anschauung Gottes GELANDET! Wir Katholiken sollten eher wie eine "Landebahn" für …More
Pater Wallner ist wie ein Free-Climber"!
Kenn mich bei den anderen Bewegungen nicht aus, finde aber dass Gott auf jeden Fall auch Schafe in anderen Ställen hat und finde das wir Katholiken auf gar keinen Fall den "GOT IST NUR UNSER" Gedanken denken sollten.
Viele Heilige waren vorher Heiden uns sind nun ganz in der Anschauung Gottes GELANDET! Wir Katholiken sollten eher wie eine "Landebahn" für andere sein.
Kenn mich bei den anderen Bewegungen nicht aus, finde aber dass Gott auf jeden Fall auch Schafe in anderen Ställen hat und finde das wir Katholiken auf gar keinen Fall den "GOT IST NUR UNSER" Gedanken denken sollten.
Viele Heilige waren vorher Heiden uns sind nun ganz in der Anschauung Gottes GELANDET! Wir Katholiken sollten eher wie eine "Landebahn" für andere sein.
Sahnetorte
- Report
Change comment
Remove comment
Pater Wallner wird in letzter Zeit etwas merkwürdig, finde ich.
Die Unterschiede zwischen den Konfessionen als "Kinkerlitzchen"
zu bezeichnen, schreckt mich ab.
Die Unterschiede zwischen den Konfessionen als "Kinkerlitzchen"
zu bezeichnen, schreckt mich ab.
elisabethvonthüringen
- Report
Change comment
Remove comment
Das kommt noch...die Unterzeichner!! Alles, was groß wird, fängt im kleinen an...siehe 12 erwählte Apostel, nicht 120.000...wer mittels Livestream dabei war, wird den Aufbruch ebenfalls live gespürt haben. Kein Konzil, keine Synode noch diverse Kirchentage bringen dieses "Feeling" =Stimmung, die voll überzeugt, hervor. Da ist nichts gespielt, es gibt kein Publikum, alle sind ausnahmslos für den …More
Das kommt noch...die Unterzeichner!! Alles, was groß wird, fängt im kleinen an...siehe 12 erwählte Apostel, nicht 120.000...wer mittels Livestream dabei war, wird den Aufbruch ebenfalls live gespürt haben. Kein Konzil, keine Synode noch diverse Kirchentage bringen dieses "Feeling" =Stimmung, die voll überzeugt, hervor. Da ist nichts gespielt, es gibt kein Publikum, alle sind ausnahmslos für den HERRN da in Lobpreis und Anbetung. Diesem "Dasein" könnte ich so weder im Piuskapellchen, noch in meiner Heimatkirche Ausdruck geben, ohne von den "eingebetteten" (Zubetonierten)schräg angeschaut zu werden...

Tradition und Kontinuität
- Report
Change comment
Remove comment
Nicht schlecht, aber unvollständig! Ohne Rückkehr zur tridentinischen Messe und den damit verbundenen Glaubensinhalten, oder zumindest einer seriösen Reform der Reform, wird Mission in Zukunft nur Stückwerk bleiben.