Gloria Global am 11. August 2015 Bischof Schneider: Piusbruderschaft anerkennen Vatikan. Weihbischof Athanasius Schneider sieht keine gewichtigen Gründe, warum der Piusbruderschaft eine kirchenrechtliche …More
Gloria Global am 11. August 2015
Bischof Schneider: Piusbruderschaft anerkennen
Vatikan. Weihbischof Athanasius Schneider sieht keine gewichtigen Gründe, warum der Piusbruderschaft eine kirchenrechtliche Anerkennung verweigert wird. Das sagt er vor Adelante la Fe. Das Zweite Vatikanische Konzil sollte nach Schneider nicht zu einer unüberwindbaren Bedingung gemacht werden. Schließlich handle es sich nur um ein Konzil mit vorwiegend pastoralen Zielen und Charakteristiken.
Form der Häresie
Vatikan. Die Frage von Geschiedenen in Zivilehe ist eine Obsession gewisser westlicher Diözesen, die eine pastorale Lösung wollen, die im Widerspruch zur Lehre Jesu steht. Das sagte der Präfekt der Liturgiekongregation, Kardinal Robert Sarah, dem Vatikanmagazin. Den Versuch, das Lehramt von der Pastoral zu trennen, betrachtet er als gefährliche Schizophrenie und als Form der Häresie. Zitat: „Ich möchte feierlich erklären, dass sich die afrikanische Kirche jeder Rebellion gegen die Lehre Jesu und des Lehramts entschlossen widersetzen wird."
Frontalangriff auf die Kirche auf katholisch.de
Deutschland. Gestern durfte Johannes Rösler auf dem kirchenamtlichen Portal katholisch.de die Kirche angreifen. Rösler unterstellt dem Christentum, eine „Opfer-Agrarreligion“ zu sein. Den Wettersegen bezeichnet er als vorwissenschaftlich. Christen hält er für – Zitat: „infantile Wesen, die in ihrem kindlichen Glauben immer noch nicht begriffen haben, wie die Welt tickt - als könne man/frau Gott magisch beschwören, als großer Blitzableiter, Regenmacher, Wunderdoktor oder Zauberer einzugreifen.“
„Christenfotze“ ist Meinungsfreiheit
Schweiz. Nach einer Strafanzeige von Homosexuellen gegen Bischof Huonder werden Forderungen laut, gegen homosexuelle Hass-Webseiten vorzugehen, wo von Zitat: "verfickten Christenfotzen" oder die "CSU-Schlampen" die Rede ist, auf die, - Zitat: "sich nicht mal das Pissen lohnt".
Bischof Schneider: Piusbruderschaft anerkennen
Vatikan. Weihbischof Athanasius Schneider sieht keine gewichtigen Gründe, warum der Piusbruderschaft eine kirchenrechtliche Anerkennung verweigert wird. Das sagt er vor Adelante la Fe. Das Zweite Vatikanische Konzil sollte nach Schneider nicht zu einer unüberwindbaren Bedingung gemacht werden. Schließlich handle es sich nur um ein Konzil mit vorwiegend pastoralen Zielen und Charakteristiken.
Form der Häresie
Vatikan. Die Frage von Geschiedenen in Zivilehe ist eine Obsession gewisser westlicher Diözesen, die eine pastorale Lösung wollen, die im Widerspruch zur Lehre Jesu steht. Das sagte der Präfekt der Liturgiekongregation, Kardinal Robert Sarah, dem Vatikanmagazin. Den Versuch, das Lehramt von der Pastoral zu trennen, betrachtet er als gefährliche Schizophrenie und als Form der Häresie. Zitat: „Ich möchte feierlich erklären, dass sich die afrikanische Kirche jeder Rebellion gegen die Lehre Jesu und des Lehramts entschlossen widersetzen wird."
Frontalangriff auf die Kirche auf katholisch.de
Deutschland. Gestern durfte Johannes Rösler auf dem kirchenamtlichen Portal katholisch.de die Kirche angreifen. Rösler unterstellt dem Christentum, eine „Opfer-Agrarreligion“ zu sein. Den Wettersegen bezeichnet er als vorwissenschaftlich. Christen hält er für – Zitat: „infantile Wesen, die in ihrem kindlichen Glauben immer noch nicht begriffen haben, wie die Welt tickt - als könne man/frau Gott magisch beschwören, als großer Blitzableiter, Regenmacher, Wunderdoktor oder Zauberer einzugreifen.“
„Christenfotze“ ist Meinungsfreiheit
Schweiz. Nach einer Strafanzeige von Homosexuellen gegen Bischof Huonder werden Forderungen laut, gegen homosexuelle Hass-Webseiten vorzugehen, wo von Zitat: "verfickten Christenfotzen" oder die "CSU-Schlampen" die Rede ist, auf die, - Zitat: "sich nicht mal das Pissen lohnt".
Johannes Rösler bringt seine skandalösen und glaubensverachtenden Sprüche auf KATHOLISCH.DE. Der Piusbruderschaft hingegen verweigert man weiterhin die kanonische Anerkennung. Irgendetwas ist da doch total faul im Staate Dänemark - äh im VATIKANSTAAT!!!
(Herr Rösler kann in seinem Leben noch in eine Lage kommen, wo er zu Gott winzeln wird, "als großer Blitzableiter, Regenmacher, Wunderdoktor oder …More
Johannes Rösler bringt seine skandalösen und glaubensverachtenden Sprüche auf KATHOLISCH.DE. Der Piusbruderschaft hingegen verweigert man weiterhin die kanonische Anerkennung. Irgendetwas ist da doch total faul im Staate Dänemark - äh im VATIKANSTAAT!!!
(Herr Rösler kann in seinem Leben noch in eine Lage kommen, wo er zu Gott winzeln wird, "als großer Blitzableiter, Regenmacher, Wunderdoktor oder >Zauberer< einzugreifen". Es wäre direkt eine Gnade für ihn, durch eine schwere Krise verzweifelt beten zu lernen und zum Glauben zu finden. Für mich ist er bis dato nichts als ein Ungläubiger!)
(Herr Rösler kann in seinem Leben noch in eine Lage kommen, wo er zu Gott winzeln wird, "als großer Blitzableiter, Regenmacher, Wunderdoktor oder >Zauberer< einzugreifen". Es wäre direkt eine Gnade für ihn, durch eine schwere Krise verzweifelt beten zu lernen und zum Glauben zu finden. Für mich ist er bis dato nichts als ein Ungläubiger!)
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Was die Piusbruderschaft und ihren Gründer betrifft, da muss man schon Gerechtigkeit walten lassen und gut informiert sein. Dass es da viele Verleumdungen gab und noch gibt, sollte die Aufmerksamkeit auf die Unterscheidung der Geister lenken.
Melchiades
- Report
Change comment
Remove comment
@elisabethvonthüringen
vielleicht haben wir uns tatsächlich zuuu lange in einem Gutmenschentum gesuhlt
Ich habe bewußt nur diesen Auszug Ihres Satzes genommen, weil darin eigentlich sich das ganze Problem zutage tritt !
Denn die Menschen haben sich mehrheitlich von guten Menschen zu Gutmenschen machen lassen ! Dies mag auf den ersten Blick kein unterschied sein und wenn nur an der Schreibweise,…More
@elisabethvonthüringen
vielleicht haben wir uns tatsächlich zuuu lange in einem Gutmenschentum gesuhlt
Ich habe bewußt nur diesen Auszug Ihres Satzes genommen, weil darin eigentlich sich das ganze Problem zutage tritt !
Denn die Menschen haben sich mehrheitlich von guten Menschen zu Gutmenschen machen lassen ! Dies mag auf den ersten Blick kein unterschied sein und wenn nur an der Schreibweise, aber im Grunde ist es viel mehr . Denn ein guter Mensch betrachtet alles, wägt ab, was dafür oder dagegen spricht, hinterfragt und beginnt erst danach sich eine Meinung zu bilden, was recht lange dauert; ein Gutmensch dagegen macht all dies nicht, sondern nimmt sofort alles, was ihm als richtige Meinung vorgetragen wird als richtig an.
Ein kleines Beispiel, worüber man schmunzeln kann. Viele erinnern sich vielleicht noch ( vorallen das weibliche Geschlecht
), an die Schokoladen- Diät, die vor Jahren von Fachblättern bis zur Boulevardpresse hochgejubelt wurde, weil sie ja auf wissenschaftlichen Studien basierte und man so wunderbar abnehmen könnte ! Und es war schon erstaunlich, dass in manchen Läden die Zartbitterschokolade ständig verschwunden war.
Doch und dies erkannten viele erst später, war " diese Diät" von hinten bis vorne nichts weiter als eine riesige Lüge. Die wissenschaftlichen Studien waren genauso manipuliert, wie alles andere. Doch kaum jemand hat diese Diät in Frage gestellt, weil sie ja aus den USA befürwortet wurde ! So zeigt sich im Grunde an diesen, doch etwas lustigen Beispiel, dass selbst Gutmenschen einen Glauben haben, nämlich den Wissenschaftsglauben, den sie nie in Frage stellen würden und dazu gehören heute auch viele Katholiken ! Hingegen würde der gute Mensch, dies nicht einfach ohne zu hinterfragen als wahr annehmen, weil, so weit er Katholik ist und auch noch die Gnade der Unterscheidung hat, immer versuchen würde die Geister , welche sich seiner bedienen wollten, zu unterscheiden. Gut, es ist kein Beispiel welches aus dem Glauben hervorgeht, aber egal was uns im Leben auch widerfährt als " gute Menschen" und noch mehr als glaubenstreue Katholiken, sollten wir immer versuchen die Geister, die dahinterstecken zu unterscheiden, und schauen von welchen Herrn sie stammen. Denn jegliche Form der Täuschung, des Leugnens von Sünde oder sündhaftes Verhalten kann niemals von unserem Herrn und Heiland stammen. Es ist eigentlich sehr einfach, aber dennoch scheint es das Schwerste der Welt zu sein.
vielleicht haben wir uns tatsächlich zuuu lange in einem Gutmenschentum gesuhlt
Ich habe bewußt nur diesen Auszug Ihres Satzes genommen, weil darin eigentlich sich das ganze Problem zutage tritt !
Denn die Menschen haben sich mehrheitlich von guten Menschen zu Gutmenschen machen lassen ! Dies mag auf den ersten Blick kein unterschied sein und wenn nur an der Schreibweise, aber im Grunde ist es viel mehr . Denn ein guter Mensch betrachtet alles, wägt ab, was dafür oder dagegen spricht, hinterfragt und beginnt erst danach sich eine Meinung zu bilden, was recht lange dauert; ein Gutmensch dagegen macht all dies nicht, sondern nimmt sofort alles, was ihm als richtige Meinung vorgetragen wird als richtig an.
Ein kleines Beispiel, worüber man schmunzeln kann. Viele erinnern sich vielleicht noch ( vorallen das weibliche Geschlecht
@Lutz Matthias
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Dann lesen Sie doch einen Bericht von der Priesterbruderschaft. Um sich ein Urteil bilden zu können, muss man immer beide Seiten anhören.
Frage: Kommt es …More
@Lutz Matthias
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Dann lesen Sie doch einen Bericht von der Priesterbruderschaft. Um sich ein Urteil bilden zu können, muss man immer beide Seiten anhören.
Frage: Kommt es ausschließlich auf den kanonischen Status an? Die Schriftgelehrten und Pharisäer hatten einen "kanonischen Status"! Ich will damit nicht sagen, dass man keinen haben sollte. Man muss aber auch alle Umstände kennen, die dazu geführt haben. Bei Erzbischof Lefebvre steht auf dem Grab: "Ich habe nur das weitergegeben, was ich selbst empfangen habe." (vergl. 1Kor 11,23)
Mt 23,2
Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern
und sprach: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer [mit anderen Worten: diese haben die Lehrgewalt].
3 Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagen's zwar, tun's aber nicht.
4 Sie binden schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf die Schultern; aber sie selbst wollen keinen Finger dafür krümmen.
5 Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß.
6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen
7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden.
8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder.
9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein.
12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
13-14 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen.1
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Dann lesen Sie doch einen Bericht von der Priesterbruderschaft. Um sich ein Urteil bilden zu können, muss man immer beide Seiten anhören.
Frage: Kommt es ausschließlich auf den kanonischen Status an? Die Schriftgelehrten und Pharisäer hatten einen "kanonischen Status"! Ich will damit nicht sagen, dass man keinen haben sollte. Man muss aber auch alle Umstände kennen, die dazu geführt haben. Bei Erzbischof Lefebvre steht auf dem Grab: "Ich habe nur das weitergegeben, was ich selbst empfangen habe." (vergl. 1Kor 11,23)
Mt 23,2
Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern
und sprach: Auf dem Stuhl des Mose sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer [mit anderen Worten: diese haben die Lehrgewalt].
3 Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagen's zwar, tun's aber nicht.
4 Sie binden schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf die Schultern; aber sie selbst wollen keinen Finger dafür krümmen.
5 Alle ihre Werke aber tun sie, damit sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Gebetsriemen breit und die Quasten an ihren Kleidern groß.
6 Sie sitzen gern obenan bei Tisch und in den Synagogen
7 und haben's gern, dass sie auf dem Markt gegrüßt und von den Leuten Rabbi genannt werden.
8 Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister; ihr aber seid alle Brüder.
9 Und ihr sollt niemanden unter euch Vater nennen auf Erden; denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.
10 Und ihr sollt euch nicht Lehrer nennen lassen; denn einer ist euer Lehrer: Christus.
11 Der Größte unter euch soll euer Diener sein.
12 Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht.
13-14 Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr das Himmelreich zuschließt vor den Menschen! Ihr geht nicht hinein und die hineinwollen, lasst ihr nicht hineingehen.1
Soso, homosexuelle Hass-Webseiten beschreiben mit unsäglichen Worten die Christen, aber vor allem wohl die christlichen Frauen! Ach, und ausgerechnet Frauen sind doch oft genug im Grunde immer so verständnisvoll den Homos gegenüber... Wie das? Tja, liebe Frauen, das kommt davon, vorschnell alles Mögliche entschuldigen oder für alles immer Verständnis aufbringen zu wollen. Männer ticken da wohl …More
Soso, homosexuelle Hass-Webseiten beschreiben mit unsäglichen Worten die Christen, aber vor allem wohl die christlichen Frauen! Ach, und ausgerechnet Frauen sind doch oft genug im Grunde immer so verständnisvoll den Homos gegenüber... Wie das? Tja, liebe Frauen, das kommt davon, vorschnell alles Mögliche entschuldigen oder für alles immer Verständnis aufbringen zu wollen. Männer ticken da wohl anders, und sind, wie mir scheint, viel schneller zum Verurteilen bereit.
Gute Nacht.
www.youtube.com/watch
Cindy und Bert haben daraus den Schlager "Spaniens Gitarren" gemacht
www.youtube.com/watch
Cindy und Bert haben daraus den Schlager "Spaniens Gitarren" gemacht
Lutz Matthias
- Report
Change comment
Remove comment
Der Wikipedia Bericht über die Piusbruderschaft ist wahrhaftig ein Gruselkabinett bei dem man das Fürchten erlernen kann. Das eigentliche Problem ist für mich jedoch der kanonische Status der rechtsmäßig nicht gültig ist.
Melchiades
- Report
Change comment
Remove comment
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Lutz Matthias: Was für Gründe kann denn der Gründer der Piusbruderschaft gehabt haben ausser der Mission. Die Nachkonzilspäpste hatten auch zu Diktatoren Kontakte, bes. zu kommunistischen.
Kathpedia( hat nichts mit Wikipedia zu tun) berichtet nichts besonders schlimmes vom Engelwerk
www.kathpedia.com/index.php
www.kathpedia.com/index.php
Lutz Matthias
- Report
Change comment
Remove comment
Weihbischof Athanasius Schneider solte lieber als getreuer Hirte seinen Schafen in Rußland nachgehen. Als Stellungnahmen abzugeben. Worte bringen nicht viel . Er hat hat ja eine schöne Fatima Kathetrale. Und sollte er unverzüglich aus dem " Engelwerk" austreten.
CrimsonKing
- Report
Change comment
Remove comment
Auch Piusbrüder können bei Wikipedia mitschreiben. Wären die Informationen nchweislich sachlich falsch, wäre die Passage schon längst entfernt worden. Die Information ist mit einer Quellenangabe versehen. Leider kann ich kein Französisch.
Lutz Matthias
- Report
Change comment
Remove comment
Na etwas Unbehagen stößt da einem schon auf wenn man so schreckliche Dinge ließt. Es ist halt wie immer die Linke ist auf dem linken Auge blind . Die rechte auf dem rechten. Die Wahrheit ( Jesus Christus) liegt wohl in der Mitte.
@Lutz Matthias
Sie glauben der Wikipedia? Ich nicht.
Sie glauben der Wikipedia? Ich nicht.
Lutz Matthias
- Report
Change comment
Remove comment
Laut Wikipedia hatte der Gründer der Piusbrüder Kontakte zu rechtsgerichteten Staatsführen in diversen Ländern. und damit zu Staatsverbrechern.
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
Und darum ist es dann so gekommen.www.katholisches.info/…/berufungskrise-…
Eugenia-Sarto
- Report
Change comment
Remove comment
a.t.m: Die freimaurerischen "Gedichte" bzw. Befehle an ihre Leute lesen sich spannender als derzeitige Privatoffenbarungen. Spannend wie böse Krimis. Dramatisch daran ist, dass sich diese Pläne schon mit Hilfe kirchlicher Kreise erfüllt haben. Und keiner merkt es.