Gloria von Thurn und Taxis beklagt kirchliche Brandmauer gegen die Priesterbruderschaft St. Pius X

Die deutschen Bischöfe haben die Piusbrüder ausgegrenzt, eine Brandmauer errichtet, sagt Fürstin Gloria von Thurn und Taxis bei EWTN. Zu den ferner Stehenden wie Protestanten oder Juden gebe es diese Brandmauer nicht. Strenge Abrenzung finde meist unter nächsten Verwandten statt. Es fällt das Wort von Kain und Abel und ein Vergleich mit CDU und AfD.
Im Interview mit Robert Rauhut über ihr neues Buch "Lieber unerhört als ungehört" reißt die Fürstin weitere Themen an:
Abtreibung folge auch aus dem verbreiteten Irrtum einer vermeintlichen Überbevölkerung. In Wahrheit überaltere die Menschheit sogar in China.
Ebenso würden Kriege die Menschheit dezimieren.
Israel sei von allen Seiten bedroht und darum im Krieg.
Die Autorin schildert, wie ihre sächsischen Vorfahren im 19. Jahrhundert katholisch wurden. Nämlich durch eine Gelübde in Rom an die Muttergottes, falls sie ein Kind bekämen.
Fürstin Gloria fordert auf, das Katholische zu verbreiten und dabei lieber den empörten Ausruf "Unerhört …Mehr

11,2 Tsd.
1605

Eine kluge und mutige Frau, der zuzuhören immer wieder Freude macht.