charlemagne
01:19

Putin will neuen Staat Südrussland errichten

71,9 Tsd.
Dirk Krüger

Deutschland gilt das Gleiche.

Die Ukraine hat niemals ihre Grenzen der UNO deklariert, weil man sich auf Grenzen nur bilateral einigen kann. Rußland forderte als Rechtsnachfolger der UdSSR die Ukraine mehrfach auf, dem Budapester Memorandum gerecht zu werden und eine bilaterale Kommission für den Grenzverlauf zusammen mit der Russischen Föderation ins Leben zu rufen. Nichts davon geschah. Rußland und die Ukraine sind nicht etwa gleichberechtigte Teilstaaten der ehemaligen Sowjetunion, sondern allein Rußland ist Rechtsnachfolger. Das bedeutet, daß sich das ausgliedernde Gebiet mit dem Inhaber aller Hoheitsrechte intensiv und in allen Einzelheiten auseinandersetzen muß, auch übrigens, was innere Liegenschaften und Staatsbesitz angeht. Gleiches gilt für Moldawien und Georgien.

Südrussland prosperiert. Warum also nicht? Wenn er noch die Gelegenheit dazu bekommt . .

charlemagne

Bei Alina Lipp gelesen
Bürgermeister von Berdjansk, Ukraine: Südostukraine wird bald zur Russischen Föderation gehören!?
Anmerkung: Es gibt bisher keine offizielle Bestätigung der russischen Regierung hierfür, dennoch spricht Alexander Saulenko, als wäre die Eingliederung bereits beschlossen.

pacem

Und wie kommt man auf die Idee, das ganze mit Putin in Verbindung zu bringen? Südrussicher Volksrat scheint keine offizielle Organisation in Russland zu sein.....

niclaas

Das wäre dann ein interessanter Systemvergleich. Beim Schutz der Minderheitenrechte wird die Ukraine ganz schön strampeln müssen, und wo ihre Nazis besser gedeihen, wird auch jeder sehen.

Sunamis 49

erinnert mich an die zeit von ivan den schrecklichen