Näher mein Gott zu dir - gehört zu den beliebtesten Kirchenliedern - gesungen von Brigitte Traeger.
Näher mein Gott zu dir - aus der CD von Brigitte Traeger - Weil Gott dich liebt - www.angelus-pacis.de 1. Näher, mein Gott zu dir, Herr, ich bin dein. Dir nur verdanke ich Leben und Sein. Lass hier auf Erden mich niemals vergessen dich! Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir. 2. Gnade und Wohlergehn, Friede und Heil wird durch die Liebe dein stets mir zuteil. Herr, auch das eine gib, dass ich dich mehr noch lieb. Näher, mein Gott, zu dir, näher zu dir. 3. Kurz ist das Erdenleid, ewig die Freud, alles wird einst vergehn; Gott bleibt bestehn. Darum vertrau auf Gott und fleh in jeder Not: Näher mein Gott zu dir, näher zu dir, näher zu dir. Gesungen von Brigitte Traeger: brigitte-traeger.de Mitwirkende bei dieser Produktion: Arrangements und Bearbeitung: Hermann Weindorf Musikalische Programmierungen / Einspielungen: Hermann Weindorf Chor: Hermann Weindorf, Ulli Essmann, Anita Straube, Oliver Weißmann Streicher: Capella Spiritualis – München Trompete: Claus Reichstaller Klarinette: Berthold Weindorf Oboe: Ulrich Becker (unter anderem Solist bei dem Titel „Seligpreisungen – Jesus dir leb ich“) Viola: Odette Couch(Solistin bei dem Titel „Seligpreisungen – Jesus dir leb ich“): Musikalische Leitung: Hermann Weindorf Aufgenommen und gemischt im: WERYTON Studio München Tontechnik (Aufnahme, Mischung, Mastering): Berthold Weindorf Label: TRAEGER RECORDS Alle Rechte bei © Angelus Pacis Musikverlag Ein herzliches Dankeschön geht an die Bildautoren von pixabay (RitaE; Thomys B.; Pexels; Vertu; Pete Linforth; Gerd Altmann; amaldevpwilson; Devanath; pixel2013; AJ-jaanko; ariyadhamma; james-chan; Myriam Zilles; Aiko Sunawang; Gaby Stein; Aaron Cabrera; Larisa Koshkina Adobe Stock lizenzierte Bilder - Autoren: Paul und Choat
Ja ja, protestantische Lieder...
Der Untergang der Titanic war sozusagen vorprogrammiert:
www.soulsaver.de/…/thema-untergang…
Gott lässt Seiner nicht spotten!
Eines meiner Lieblingslieder. Ich höre es mir fast jeden Tag an. Oft in der Version von Dr Benno Bulitta (Hatz von Hatzenstein). Sehr ergreifend auch die Aufführung von A. Rieu in Maastricht oder Amsterdam Dieses Video brachte es auf die Rekord-Klick-Zahl von 22 Millionen verschiedenen Personen).
Ich höre es mir gerade jetzt um 05.13 Uhr mit einer Tasse Apfeltee (mit Honig) an, besser kann er Tag nicht beginnen.
Dieses Werk hat das Orchester auf der untergehenden Titanic so lange gespielt, bis die Musiker selber sterben mussten - und heute hoffentlich ganz nah beim lieben Gott sind.