Heute ist der Tag des Wassers. Über zwei Milliarden Menschen sind laut dem Weltwasserbericht 2022 der UNESCO noch immer ohne Zugang zu Trinkwasser. Das Problem ist z.B. sehr akut in den Ländern südlich der Sahara. Es gibt dort große Grundwasserreserven, doch werden diese mangels Erschließung kaum genutzt. Ich denke, dieses Problem sollte keinen Christen gleichgültig lassen.
katholisch.de
Wenn kein Wasser fließt
Die häufigsten Folgen schmutzigen Wassers seien Krankheiten wie Durchfall und Cholera, erklärt die Caritas diese Woche in einer Pressemitteilung. Zudem liege die Kindersterblichkeit …
"Hilfe zur Selbsthilfe" heißt ein Motto und kann heißen: mit Einwohnern nach Wasser graben und Brunnen bauen. Wir Christen sollten stolz darauf sein, was zum Beispiel katholische Ordensleute an Gutem weltweit tun und getan haben!
Was es alles für Welt-Gedenktage gibt...! Ts, ts, ts. Weltjugendtag, Weltwassertag, Weltfrauentag - bla, bla, bla. Aber dem HERRN einen Ehrentag gewähren, dazu reicht/e es nicht.
@Maria Katharina Wissen Sie nicht, dass jeder Sonntag ein Ehrentag des Herrn ist? Nun, gut, es gibt vielleicht eine Inflation der Schwerpunkttage, und manch einer mag auch überflüssig erscheinen. An sich finde ich die Idee aber gut, an verschiedenen Tagen auf ein Problem oder eine vergessene Tugend aufmerksam zu machen. Natürlich würden wir uns als Christen auch noch andere Tage wünschen, z.B. …More
@Maria Katharina Wissen Sie nicht, dass jeder Sonntag ein Ehrentag des Herrn ist? Nun, gut, es gibt vielleicht eine Inflation der Schwerpunkttage, und manch einer mag auch überflüssig erscheinen. An sich finde ich die Idee aber gut, an verschiedenen Tagen auf ein Problem oder eine vergessene Tugend aufmerksam zu machen. Natürlich würden wir uns als Christen auch noch andere Tage wünschen, z.B. ein Anti-Abtreibungstag (z.B. am 28. Dezember). Dieses Manktum sollte aber nicht die Wichtigkeit eines Weltwassertages oder eines Weltflüchtlingstages in Frage stellen. Ob es einen speziellen Frauentag benötigt, überlasse ich den Frauen. Man sollte nicht alles immer nur negativ sehen.
Es war der Wunsch des HERRN, dass man IHN einen speziellen Gedenktag zukommen lassen möchte. Natürlich mochte man nicht! Gott-Vater z.B. an Eugenia Ravasio!
Der verlinkte Artikel stammt aus dem Jahr 2014. Dennoch denke ich, dass er an Aktualität kaum verloren hat. Das Motto des diesjährigen Weltwassertages ist das Grundwasser.