Elista

Kann der Chef den Piks verlangen?

INTERVIEWBetriebsärzte impfen gegen Corona
Kann der Chef den Piks verlangen?
Von Christiane Braunsdorf
02.06.2021, 12:26 Uhr

Corona-Impfung im Betrieb: Ab Montag wird es möglich. (Quelle: picture alliance/dpa | Swen Pförtner)

Am Montag startet eine neue Phase in der deutschen Impfkampagne: Die Impfpriorisierung wird aufgehoben und auch die Betriebsärzte setzen dann die Anti-Corona-Spritze. Was arbeitsrechtlich dabei zu beachten ist, erklären zwei Expertinnen.
6.000 Betriebsärzte haben Impfstoff gegen das Coronavirus für ihre Firmen geordert. Ob er wirklich überall ankommt, ist noch ungewiss. Aber generell gilt: Auch in Unternehmen kann ab Montag der schützende Piks verabreicht werden. Was bedeutet das für Impfwillige und Impfverweigerer? t-online fragte Nathalie Oberthür aus Köln und Claudia Frank aus Berlin. Die beiden Arbeitsrechtlerinnen klären die wichtigsten Fragen und zeigen die Widersprüche in der Rechtslage auf.
t-online: Darf mein Chef mich fragen, ob ich geimpft bin?

Claudia Frank:
Dazu gibt es bislang keine Rechtsprechung. Die Frage ist aber sicherlich erlaubt und Sie müssen sie auch wahrheitsgemäß beantworten, denn es geht um den Gesundheitsschutz von anderen. Möglicherweise werden Arbeitnehmer, die nicht geimpft sind, länger im Homeoffice eingesetzt, bis die anderen Arbeitnehmer den vollen Impfschutz erlangt haben.
Darf er eine Impfung verlangen?
Nathalie Oberthür:
Nein, auch hier gilt: Solange es keine Impfpflicht gibt, kann der Chef die Corona-Impfung nicht verlangen. Er kann jedoch Anreize setzen. Zum Beispiel kann er am Impftag einen halben oder ganzen Arbeitstag freigeben. Oder Erleichterungen für Geimpfte im Betrieb schaffen, etwa dahingehend, dass diese keine Maske mehr tragen müssen.
Claudia Frank: Es gibt allerdings die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung, diese kann gefordert werden und es gibt eine Eignungsuntersuchung. Inwieweit daraus eine Verpflichtung erwächst, den Impfpass zu zeigen, kann mit Sicherheit noch nicht beantwortet werden.

t-online.de/…-vom-betriebsarzt-gegen-corona-impfen-lassen-.html
9448
nujaas Nachschlag

Er kann noch nicht mal verlangen, daß er informiert wird, ob jemand geimpft ist oder nicht.

Elista

Solange es keine Impfpflicht gibt! 🥴

nujaas Nachschlag

Außer Söder hat in Deutschland kein Politiker das Wort Impfpflicht in den Mund genommen, ohne zu sagen, daß es sie natürlich nicht geben wird.

Elista

Nur dass z.B. Krankenschwestern ungeimpft nicht mehr in ihrer bisherigen Position eingesetzt werden, auch Ergotherapeuten in der Klinik... sondern an ganz unliebsame Stellen versetzt werden und Arbeitszeiten, die niemand sonst gaben will (im Bekanntenkreis erlebt) 😡 - Impfpflicht durch die Hintertür 😷 😡

Elista

@Oenipontanus
Ja, so ähnlich werde ich es auch machen. Erst mal noch Zeit schinden, dann im Rahmen meiner Möglichkeiten kämpfen und wenn das nichts mehr nützt gehen! Schon lange wissen wir, dass schwere Zeiten kommen und dass wir dann konsequent unseren Weg gehen müssen! Beten wir, dass wir alle im entscheidenden Moment stark genug sein werden!

Eva

"Piks" ist ein schöner Euphemismus für ein notzugelassenes Pharmaprodukt.

Die Bärin

Schon der Begriff "Notzulassung" ist eine Lüge! Es gibt keine Not diesen Stoff zuzulassen!

Tesa

@Die Bärin Die Reichen dieser Welt sind offenbar in der Not, die Armen loswerden zu wollen

Elista

"Darf derChef eine Impfung verlangen?
Nathalie Oberthür: Nein, auch hier gilt: Solange es keine Impfpflicht gibt, kann der Chef die Corona-Impfung nicht verlangen." 🤔