de.news

Der von Leo XIV. beförderte Bischof in Spanien: "Segen für Homosexuelle öffnet Tür, weitere Schritte werden folgen"

Im Juni hat Papst Leo XIV. den bekannten homosexuellen Aktivisten José Antonio Satué, 57, befördert.

Im Jahr 2021 ernannte Franziskus Monsignore Satué zum Bischof von Teruel (80 Priester, 80.000 Katholiken). Papst Leo XIV. ernannte ihn dann zum Bischof von Málaga (300 Priester, 1,2 Millionen Katholiken).

Monsignore Satué trat sein Amt am vergangenen Samstag an.

In seinem ersten Interview, das heute auf DiarioSur.es veröffentlicht wurde, behielt er seinen geraden Kurs des homosexuellen Aktivismus bei.

Er griff die Kirche an, die Homosexuellen und Geschiedenen "Leid zufügte", weil "die Kirche sie nicht so aufnahm, wie sie waren."

In Bezug auf Homosexuelle sagte Bischof Satué: "Es besteht kein Zweifel, dass wir alles tun müssen, damit die Kirche und die Religionen insgesamt kein weiteres Leid verursachen, sondern dazu beitragen, die Menschen so aufzunehmen, wie sie sind."

Er fügte hinzu: "Franziskus hat mit dem berühmten Segen für homosexuelle Paare eine Tür geöffnet. Es ist ein offener Weg. Im Laufe der Zeit werden weitere Schritte folgen, denn was in der Kirche nicht sein kann, ist, dass es Menschen gibt, die sich für Heilige halten, und andere, die wir aus Gründen, die sie selbst nicht gewählt haben, als Sünder betrachten."

AI-Übersetzung
71,8 Tsd.
a.t.m

Bei all den Homophilen Wirken und Wüten von Prevost und aus eigener Erfahrung, Frage ich mich natürlich, "Gleiches zu gleichem?"

Eugenia-Sarto

Das ist eine Unterstellung, die Ärgernis erregt.

a.t.m

@Eugenia-Sarto Haben sie persönlich wahrlich nicht die selbe Lebenserfahrung gemacht? Ich und vermutlich auch der Rest hier, das Ehebrecher dies als Nicht Sünde betrachten, das Sodomiten dies als Nicht Sünde betrachten, das Personen die Kinder in den Leibern der Mütter abtreiben dies als nicht Sünde betrachten, usw. usw.
Und seit wann kann eine Frage ein Unterstellung sein???
Und ja, LEIDER ist das Wirken und Wüten der Nach VK II Päpste im Falle der "Himmelschreienden Sünde der Sodomiten" aus katholischer Sicht alles andere als im Sinne Gottes unseres Herrn und seiner Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche, siehe JA ZUR LIEBE, NEIN ZUR HOMOPHILIE - … und als aktuellstes Beispiel
Leo XIV. hält einen Kurswechsel in der …
zu betrachten.
Gottes und Mariens Segen auf allen Wegen

Josefa Menendez

Ganz gezielt und bewusst befördert: Satué, so wie Prevost, befinden sich außerhalb der einen heiligen traditionellen katholischen Kirche Christi. Deswegen diese Besessenheit mit der Homosexualität und dem Ehebruch. " Prevost verwirrt mit schönen Worten und "immer schön weiter lächeln", aber in der Praxis treibt er die Unzucht öffentlich voran. James Martin: "Leo XIV. hat mich ermutigt, … Bischof Strickland: Leo XIV. setzt Franziskus' …

Wehe denen, die das Böse gut und das Gute böse nennen, die aus der Finsternis das Licht und aus dem Licht die Finsternis machen ... denn sie haben das Gesetz Jahwes der Heerscharen verworfen‘ (Jes 5,20.24). Diese Verurteilung betrifft insbesondere die Hirten der Kirche, die das Volk in die Irre führen.

Vates

Wer will die Beförderung dieses offenen und öffentlichen Homosexualisten Satué zum Bischof von Malaga durch Leo XIV. als gläubiger Katholik verteidigen?
Satué schlägt doch der unfehlbaren beständigen Lehre der Kirche über Homosexualität in Gesicht!
Und wer will behaupten, daß Leo XIV. zu dieser skandalösen Ernennung (wie auch zu anderen dieser Art) gezwungen worden sei?

Elista

Es wird Zeit, dass Gott endlich seine Gebote ändert und sich der neuen Zeit anpasst, damit den Menschen nicht so viel Leid zugefügt wird (Ironie off)