"Albert der Grosse" von Rom
Am heutigen 15. November feiert die Kirche das Fest des Doctor universalis, wie der Heilige Albert der Grosse als Kirchenlehrer benannt wird. In der Zeit, als HH Prof. Albert Drexel in Rom als Dozent an der päpstlichen Missionshochschule wirkte, wurde er, der klein von Gestalt war, unter vorgehaltener Hand als "Albert der Grosse" bezeichnet. Sein überragendes Wissen über die Sprachen der Völker, namentlich der afrikanischen Sprachen, waren allgemein bekannt. Gleichzeitig lebte der Priester in grösster persönlicher Armut, so dass er auf eine Einladung hin auf eine Reise in die USA verzichten musste, wo man ihn für sein Werk eine Auszeichnung verleihen wollte. Prof. Drexel soll achtzig Sprachen gesprochen haben.Die vornehmste Kraft des Menschen ist die Vernunft.
Das höchste Ziel der Vernunft ist die Erkenntnis Gottes.
Hl. Albert der Grosse
Bild: HH Prof. Drexel in seinem Büro in Egg/ZH, auf dem Schreibtisch vor ihm ein Bild seiner Mutter, dahinter ein Porträt von Prälat Dr. h.c. Robert Mäder, über den er eine Biographie verfasst hatte.